Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Stadt Zürich erteilt Critical Mass eine Bewilligung
Velodemo – Am Freitag findet erstmals eine legale Critical Mass in Zürich statt. Die Stadt hat der Velodemo eine Bewilligung erteilt. Die Teilnehmenden müssen sich aber an bestimmt...
Kanton
Russische Software bei Kantonspolizei nur getestet
Die Kantonspolizei Zürich hat eine russische Software nur getestet. Für einen realen Fall ist diese gemäss Regierungsrat nie eingesetzt worden. Der Hersteller stammt aus dem Umfeld...
Kanton
Die ETH Zürich wird Partnerin der Rad-WM
Die Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften 2024 werden von der ETH Zürich im Bereich Wissenschaften unterstützt. Die Hochschule will etwa aufzeigen, wie Radfahren die ...
Kanton
Rad WM Zürich 2024: Infos zur Verkehrssituation
Die Rad- und Para-Cycling-Strassen-WM Zürich 2024, die vom 21. bis 29. September stattfinden wird, hat grosse Auswirkungen auf den Verkehr.
Kanton
Der Regierungsrat rüstet sich für das Zwei-Millionen-Zürich
Der Zürcher Regierungsrat rüstet sich für das kommende Bevölkerungswachstum. Mit dem Projekt "Wachstum 2050" will die Regierung wissen, welche Probleme auf den künftigen Zwei-Milli...
Kanton
Der Zoo Zürich baut einen Catwalk für die Raubkatzen
Der Zoo Zürich hat einen 17 Meter langen Catwalk für Tiger, Löwen und Schneeleoparden montiert. Über diese Tierbrücke, die über die Köpfe der Besuchenden führt, sollen die Raubkatz...
Kanton
Uster braut das beste alkoholfreie Bier der Schweiz
Die Brauerei Uster durfte am Swiss Beer Award in Baden gleich vier Auszeichnungen entgegennehmen.
Kanton
Der Zoo Zürich baut einen Catwalk für die Raubkatzen
Der Zoo Zürich hat einen 17 Meter langen Catwalk für Tiger, Löwen und Schneeleoparden montiert. Über diese Tierbrücke, die über die Köpfe der Besuchenden führt, sollen die Raubkatz...
Kanton
110 Meter: Referendum gegen geplantes UBS-Hochhaus
Die Jungen Grünen wollen verhindern, dass die UBS in Zürich-Altstetten ein 110 Meter hohes Hochhaus baut. Sie ergreifen gegen den vom Gemeinderat bewilligten Gestaltungsplan "Areal...
Kanton
Kantonales Labor überführt Safran-Fälscher
Das Kantonale Labor Zürich hat einen Safran-Fälscher erwischt. Der Mann hatte seinem Gewürz synthetische Farbstoffe beigemischt. Das war eine von über 18'000 untersuchten Proben 2023.
Kanton
Jugendliche greifen an Langstrasse zwei Zürcher Stadtpolizisten an
In der Nacht auf Sonntag hat an der Langstrasse eine Gruppe Jugendlicher zwei Zürcher Stadtpolizisten angegriffen und leicht verletzt. Zwei mutmasslich Beteiligte - zwei 16-Jährige...
Kanton
Kantonsratsmitglieder sorgen trotz Schnee und Kälte für Rekord
Bereits zum dritten Mal fand der #ZH Kantonsrats-Lauf statt. Frühmorgens vor der Ratssitzung drehten die Zürcher Kantonsrätinnen und Kantonsräte joggend und walkend Runden im Letzi...
Kanton
Böögg wird in Heiden AR verbrannt
Jetzt geht es dem Böögg doch noch an den Kragen, nachdem er am Zürcher Sechseläuten nicht angezündet werden konnte. Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich für Heiden...
Kanton
Langstrasse: Kommt klarere Signalisation?
Die Stadt steht in der grossen Kritik, weil sie das temporäre Fahrverbot an der Langstrasse unklar signalisiert hat. Nun tut sich was, doch die Stadt will (noch) nicht informieren.
Kanton
Stadt Zürich kassiert mit Bussen 2023 rund 61 Millionen Franken
Rund 877'000 Übertretungen hat die Stadtpolizei Zürich im vergangenen Jahr geahndet. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Einnahmen aus Bussen um 0,3 Millionen Franken auf 61 Millione...
Kanton
VBZ kaufen Tramsimulator für knapp 2 Millionen Franken
Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich (VBZ) wollen die Kapazität für Ausbildung von Trampilotinnen und -piloten mit einem Tram-Simulationszentrum steigern. Die Ausgaben für die Ans...
Kanton
Stadt Zürich setzt auf Fernwärme statt Gas
Die Stadt Zürich will das Gasnetz auf Fernwärme umstellen. In Altstetten-Nord und Tiefenbrunnen soll der Schritt bis 2030 beziehungsweise 2034 erfolgen. Grund dafür ist das Netto-N...
Kanton
Zwei Frauen präsidieren neu die Mitte Kanton Zürich
Die Mitte Kanton Zürich hat zwei neue Präsidentinnen gewählt. Michelle Halbheer und Tina Deplazes setzten sich am Mittwochabend gegen Janine Vannaz und Daniel Weiss durch.
Kanton
Stadt Zürich plant Hafenneubau mit 150 Meter langer Mole
Die Stadt Zürich treibt das Projekt "Marina Tiefenbrunnen" voran: Sie will bis 2031 eine neue Hafenanlage mit einer 15 Meter breiten Hauptmole erstellen, die sich rund 150 Meter in...
Kanton
88-jähriger Mann bei Attacke im Hauptbahnhof Zürich schwer verletzt
Ein 88-jähriger Schweizer ist am Samstagabend im Hauptbahnhof Zürich von einem 31-jährigen Marokkaner unvermittelt attackiert worden. Das Opfer erlitt gemäss Polizei schwere Kopfv...
Zurück
Weiter