Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Kanton Zürich verzichtet auf Spezialärzte-Obergrenze
Der Kanton Zürich verzichtet auf eine Spezialärzte-Obergrenze. Der Regierungsrat wartet Reformprojekte auf nationaler Ebene ab. Eine Zulassungsbeschränkung sei aktuell nicht sinnvo...
Kanton
Arbeitspferd galoppiert durch Winterthurer Quartier
Ein Pferd ist am Donnerstagnachmittag bei Waldarbeiten im Winterthurer Quartier Rosenberg durchgebrannt und davon galoppiert. Dabei hatte das Tier noch einen 10 Meter langen Baum ...
Kanton
15-Jähriger klaut Auto und verunfallt damit
Ein jugendlicher Autofahrer ist am Mittwochmorgen in Winterthur vor der Polizei geflüchtet. Die rasante Fahrt endete mit einem Selbstunfall.
Kanton
Arbeitslosenquote im Kanton Zürich bleibt unverändert
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im Februar unverändert geblieben. Sie lag mit 2,1 Prozent auf niedrigem Niveau.
Kanton
VBZ: Letztes Jahr rund 298 Millionen Fahrgäste befördert
Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich (VBZ) haben 2023 total rund 298 Millionen Fahrgäste verzeichnet. Dies entspricht einer Zunahme von rund 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Kanton
Winterthurer Busse befördern 30 Millionen Passagiere
Im letzten Jahr haben 30 Millionen Passagiere die Winterthurer Busse genutzt. Das sind fast so viele wie vor der Pandemie. Vor allem nachts war die Zunahme gross.
Kanton
Zürcher Stadtparlament zeigt «uneingeschränkte Solidarität»
Mit deutlichen Worten hat das Zürcher Stadtparlament am Mittwoch die Messerattacke auf einen jüdisch-orthodoxen Zürcher verurteilt. Sämtliche Parteien verurteilten den Angriff aufs...
Kanton
Neue App soll in Zürich nachhaltige Mobilität fördern
Zürich will den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel so einfach wie möglich machen. Eine neue "App für alle Wege" soll den Nutzenden alle verfügbaren Verkehrsmittel aufzeigen und...
Kanton
Zwei Trams kollidieren in Zürich
Beim Stadelhofen sind am Mittwochabend zwei Trams kollidiert. Diverse Tramlinien fahren derzeit nur eingeschränkt. Bisher bestätigte die Stadtpolizei gegenüber Blick.online eine le...
Kanton
Stadtzürcher SP will günstigere VBZ-Abos
Volksinitiative – Wer in der Stadt Zürich lebt, soll Bus, Tram und Zug auf Stadtgebiet vergünstigt benutzen können: Die SP hat am Mittwoch ihre Initiative "VBZ-Jahresabo für 365 Fr...
Kanton
Politiker in Zürich rufen gegen Rassismus und Antisemitismus auf
In einem Aufruf gegen Rassismus und Antisemitismus richten sich Politiker in Zürich mit Vertretern der Kirchen sowie jüdischer und islamischer Organisationen an die Öffentlichkeit....
Kanton
Bezirksgericht Winterthur spricht Hundesitterin frei
Das Bezirksgericht Winterthur hat am Dienstag eine 36-jährige Hundesitterin vom Vorwurf der Tierquälerei vollumfänglich freigesprochen. Eine deutliche Rüge gab es für die Arbeit de...
Kanton
Über 100 Mio. Franken ungedeckte Kosten durch Leistungen an andere Kantone
Der Kanton Zürich berechnete erstmals die Abgeltung von Leistungen zugunsten anderer Kantone. Laut der breit angelegten Untersuchung bestehen ungedeckte jährliche Kosten von 103,9 ...
Kanton
Anfragen wegen Vaterschaftsurlaub nehmen zu
Bei der Fachstelle für Gleichstellung in Zürich hat sich in den vergangen Monaten eine zunehmende Zahl von Vätern gemeldet. Sie suchen unter anderem Rat, weil ihnen der Arbeitgeber...
Kanton
Betäubungsmittelhändler verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagnachmittag (04.03.2024) einen Mann kurz nach einer Drogenübergabe verhaftet und Heroin, Bargeld sowie Streckmittel sichergestellt.
Kanton
Zürich toleriert keinen Antisemitismus
Der Zürcher Stadtrat zeigt sich erschüttert nach dem Angriff auf einen jüdischen Zürcher. Die Sicherheit der jüdischen Menschen in Zürich und das Engagement gegen Antisemitismus ha...
Kanton
Hundesitterin steht wegen Tierquälerei in Winterthur vor Gericht
Die Betreiberin einer Hundepension muss sich am heutigen Dienstag wegen Tierquälerei vor dem Bezirksgericht Winterthur verantworten. Sie soll drei Hunden, die ihr anvertraut wurden...
Kanton
Kantonsrat ist gegen ein Verbot von "Massenüberwachung"
Der Zürcher Kantonsrat hat sich am Montag gegen eine Motion für ein Verbot von Gesichtserkennung ausgesprochen. Die Mehrheit fand, dass ein Verbot im öffentlichen Raum zu weit gehe.
Kanton
Zürcher Stadträte werden auch bei freiwilligem Abgang entschädigt
Mitglieder des Zürcher Stadtrates erhalten weiterhin eine Abgangsentschädigung, auch wenn sie freiwillig aus dem Amt ausscheiden: Die SVP-Initiative "keine goldenen Fallschirme für...
Kanton
Stadtzürcher Stimmvolk lehnt den grossen Mythen-Park ab
Am linken unteren Seebecken wird das Mythenquai nicht für einen grossen zusammenhängenden Park aufgehoben: Die Zürcherinnen und Zürcher haben die Volksinitiative "Mythen-Park" am S...
Zurück
Weiter