Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Nachbarschaftsstreit in Zürich endet blutig
Ein 38-Jähriger Mann ist am Dienstagabend in Zürich von einem Nachbarn mit einer Stichwaffe verletzt worden. Er wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Spital gebracht. Eine 36-j...
Kanton
Über 17'000 Lenker in einem Monat an der Langstrasse gebüsst
Das tagsüber geltende Fahrverbot auf der Langstrasse in Zürich wird oft missachtet: In einem einzigen Monat hat die Stadtpolizei 17'310 Bussen zu 100 Franken ausgestellt, wie das S...
Kanton
Stadt Zürich rollt nach zwei Jahren die Ukraine-Flaggen ein
Am Montag wird die Stadt Zürich die Ukraine-Flaggen einholen, die während der vergangenen zwei Jahre an verschiedenen Standorten im Wind flatterten. Eine längerfristige Beflaggung ...
Kanton
Bund begräbt die alten Autobahnträume in Zürich definitiv
Das Autobahnprojekt "Ypsilon" in Zürich ist definitiv begraben: Die in den 1960er-Jahren geplante Zusammenführung der Autobahnen A1 und A3 im Zentrum der Stadt wird endgültig aus d...
Kanton
Darum hagelte es am Gubrist Tausende von Bussen
Wegen einer Baustelle galt am Gubrist-Nordportal lange Tempo 80 anstatt Tempo 100. Das sahen viele Autofahrerinnen und Autofahrer nicht – und kassierten teils hohe Bussen. War die ...
Kanton
Urteil gegen Vincenz aufgehoben
Das Urteil gegen den ehemaligen Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz wird vom Obergericht Zürich aufgehoben. Ihm wird eine Prozessentschädigung von 35'000 Franken zugesprochen.
Kanton
Wirtschaft: Zürichs Potenzial ist gross
Wie attraktiv ist der Kanton Zürich als Wirtschaftsstandort? Das diskutierten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung am «Tag des Standorts».
Kanton
Keiner war mächtiger als dieser Zürcher
Heute wäre Alfred Escher 205 Jahre alt geworden: Er brachte die Schweiz in die Moderne. Seine Kritiker hassten ihn und wünschten ihm den Tod.
Kanton
Das ist der neue Chef der Kriminalpolizei
Sicherheitsdirektor Mario Fehr hat Jann Leutenegger zum neuen Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt. Er übernimmt die Aufgabe per 1. Mai 2024.
Kanton
Adoptierte Menschen stärker unterstützen
Der Kanton Zürich soll adoptierte Menschen stärker bei der Klärung ihrer Herkunft unterstützen. Dies forderten am Montag verschiedene Kantonsrätinnen und Kantonsräte im Rahmen der ...
Kanton
Auto kollidiert mit Linienbus
In Kloten ist am Freitagnachmittag (16.2.2024) ein Personenwagen mit einem Linienbus kollidiert. Eine 90-jährige Frau wurde schwer verletzt.
Kanton
Polizei geht nach Feuer in Wädenswil von Brandstiftung aus
Bei einem Wohnungsbrand in Wädenswil ist am Donnerstagnachmittag ein Sachschaden von über 100'000 Franken entstanden. Das Feuer dürfte gemäss ersten Erkenntnissen gelegt worden sei...
Kanton
Zürich darf laut Gericht Parkplätze zugunsten von Radweg aufheben
Für eine Radwegverbindung in Schwamendingen darf die Stadt Zürich wie geplant 16 weisse Autoparkplätze aufheben: Das Verwaltungsgericht hat eine dagegen erhobene Beschwerde von Gew...
Kanton
Mitarbeiterinnen in Sozialinstitution schwer verletzt
Ein bewaffneter Mann verletzte am Montagabend (12.2.2024) bei einem Angriff in einem sozialpädagogischen Jugendheim in Bassersdorf zwei Mitarbeiterinnen schwer. Der Täter wurde fes...
Kanton
Kantonspolizei Zürich muss wegen Koffer an den Flughafen ausrücken
Die Kantonspolizei Zürich ist am Montagnachmittag zu einem Einsatz am Flughafen ausgerückt. Zwei Docks wurden evakuiert, die Polizei transportierte einen herrenlosen Koffer ab.
Kanton
Kantonspolizei Zürich muss an den Flughafen ausrücken
Die Kantonspolizei Zürich ist am Montagnachmittag zu einem Einsatz am Flughafen ausgerückt. Zu den Gründen gibt es noch keine Auskunft.
Kanton
Mann bei Angriff durch Gruppe schwer verletzt
Gewalt – Mehrere Personen haben am Samstagabend in Zürich einen 29-Jährigen angegriffen und ihm schwere Kopfverletzungen zugefügt. Die Sanität versorgte den Algerier vor Ort und br...
Kanton
Kokainkuriere am Flughafen festgenommen
Der Zürcher Kantonspolizei sind am Samstagvormittag am Flughafen Zürich-Kloten zwei Drogenkuriere ins Netz gegangen. Die Brasilianer transportierten je ein Kilo Kokain im Körper. N...
Kanton
Bundesgericht lässt Strafverfahren gegen Zürcher Notar zu
Die Zürcher Staatsanwaltschaft soll gegen einen Notar doch ein Verfahren eröffnen können: Denn es könne nicht von vornherein ausgeschlossen werden, dass der Mann bei der Verwaltung...
Kanton
Kanton Zürich will Abfall besser sortieren und wiederverwerten
Die Abfallmenge im Kanton Zürich wird bis zum Jahr 2035 voraussichtlich weniger stark zunehmen als bisher angenommen. Abfälle können besser sortiert und Materialien wiederverwendet...
Zurück
Weiter