Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Gemeinden müssen mehr Asylsuchende aufnehmen
Der Kanton Zürich hebt die Asyl-Aufnahmequote für alle Gemeinden ein weiteres Mal an: Ab 1. Juli müssen sie pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner 16 Asylsuchende betreuen.
Kanton
Freibad Dolder wird für 20 Millionen Franken saniert
Die Stadt übernimmt das Freibad Dolder im Baurecht und will es bis Frühling 2026 umfassend instandsetzen. Dafür beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat knapp 20 Millionen Franken, e...
Kanton
Polizei schiesst bei Verhaftung
Bei der Verhaftung eines 29-jährigen Mannes ist es am Dienstagabend in der Nähe von Effretikon ZH zur Schussabgabe durch die Polizei gekommen. Verletzt wurde niemand, wie die Kanto...
Kanton
1000 Winterthurer sollen ihr Auto einen Monat stehen lassen
In Winterthur startet im April die "31 Days Challenge": Die Stadt sucht 1000 Einwohnerinnen und Einwohner, die bereit sind, ihr Auto einen Monat lang stehen zu lassen. Die Teilnehm...
Kanton
Fast 10'000 Energie-Anlagen mit neuem Verfahren bewilligt
Das vereinfachte Verfahren für den Bau von Solaranlagen, Wärmepumpen, Fernwärmeanschlüssen und E-Ladestationen ist bisher ein Erfolg: Rund 9600 Anlagen sind seit Anfang 2023 bei de...
Kanton
58 Millionen für Sanierung der Zürcher Kaserne
Der Kantonsrat hat am Montag einen Kredit über 57,8 Millionen Franken für die Kaserne Zürich genehmigt. Damit soll die Sanierung des Gebäudes finanziert werden. Der SVP waren die K...
Kanton
Schäden wie selten nach «Fan-Krieg»
In Schwamendingen wurde am Samstagabend ein VBZ-Tram massiv beschädigt. Grund war eine mit Gewalt ausgetragene Fehde zwischen Fussballhooligans. Mittlerweile erliess die Stadtpoliz...
Kanton
Mann nach Schuss auf Autoreifen verhaftet
Ein Mann hat am Freitag in der Stadt Zürich kurz vor 9 Uhr auf den Reifen eines an der Badenerstrasse parkierten Autos geschossen. Die Stadtpolizei Zürich nahm den mutmasslichen Sc...
Kanton
Einbrecher donnern in Winterthur mit geklautem Auto in Schmuckladen
Einbrecher haben sich am frühen Donnerstagmorgen in Winterthur mit einem grossen Knall Zugang in ein Schmuckgeschäft verschafft: Sie hatten kurz vor 5 Uhr mit einem gestohlenen Per...
Kanton
Bewaffneter Mann überfällt Postfiliale in Wülflingen
Ein bewaffneter Mann hat am Mittwochnachmittag in Winterthur-Wülflingen eine Postfiliale überfallen. Verletzt worden ist laut Informationen der Kantonspolizei Zürich niemand.
Kanton
Jeden zweiten Tag schlägt im Kanton Zürich ein Telefonbetrüger zu
Die Kantonspolizei Zürich hat im vergangenen Jahr über 190 vollendete Fälle mit Telefonbetrügern registriert: Damit kam es im Durchschnitt an jedem zweiten Tag zu einem Anruf, bei ...
Kanton
Stadt Zürich kauft für 3,8 Millionen Franken junge Bäume
Die Stadt Zürich kann von Februar 2024 bis Februar 2029 Jungbäume im Wert von insgesamt 3,8 Millionen Franken kaufen. Der Stadtrat hat den entsprechenden Kredit als gebundene Ausga...
Kanton
Stadtzürcher AL und SP kritisieren Sperrung der Letzigrund-Südkurve
Die Sperrung der Südkurve im Letzigrundstadion hat am Mittwoch im Stadtparlament für harsche Kritik von linker Seite gesorgt. AL und SP bezeichneten dies als "Ohnmachtszeugnis". Ge...
Kanton
Führungs-Duo der SP Kanton Zürich tritt zurück
Die SP Kanton Zürich wird am 1. Juni ein neues Präsidium wählen: Nationalrätin Priska Seiler Graf und Kantonsrat Andreas Daurù werden am Parteitag nach sieben Jahren als Co-Präsidi...
Kanton
Ein Tyrannosaurus rex im Sauriermuseum
Mit Stolz verkündet das Sauriermuseum Aathal die Eröffnung seiner neuesten Ausstellung «T.rex TRINITY – das Original im Sauriermuseum Aathal». Es handelt sich bei diesem Tyrannosau...
Kanton
Die VBZ planen Grosses, auch Tunnel
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) tüfteln am nächsten grossen Coup: Mit einem Ringsystem soll die Innenstadt entlastet werden.
Kanton
VBZ hegen Ausbaupläne mit Kosten von 2,5 Milliarden Franken
Das Netz der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) wird in drei Etappen ausgebaut und markant verändert: Ein neues doppeltes Ringsystem soll insbesondere die Zürcher Innenstadt entlasten u...
Kanton
Abstimmungszeitung soll trotz Einsprache verschickt werden
Der Zürcher Regierungsrat hat ein Gesuch abgelehnt, das die Auslieferung der Abstimmungszeitung für den 3. März stoppen wollte. Die Forderung der Gegner des Pistenausbaus am Flugha...
Kanton
Abstimmungszeitung soll trotz Einsprache verschickt werden
Der Zürcher Regierungsrat hat ein Gesuch abgelehnt, das die Auslieferung der Abstimmungszeitung für den 3. März stoppen wollte. Die Forderung der Gegner des Pistenausbaus am Flugh...
Kanton
Schawinskis Radio 1 lagert News aus und streicht Stellen
Radio 1 produziert die News-Bulletins ab Frühling 2024 nicht mehr selber. Der Sender von Roger Schawinski wird diese vom News-Team der CH-Media-Radios beziehen. Sechs Fest- und Tei...
Zurück
Weiter