Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Kantonsrat bewilligt 3,5 Millionen für die Fussball-EM der Frauen
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag 3,5 Millionen Franken für die Fussball-EM der Frauen im Jahr 2025 bewilligt. Dabei handelt es sich aber nicht um Steuergelder. Der Betrag wird ...
Kanton
Keine Gratis-Tampons an kantonalen Schulen
Eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats will nicht, dass in allen kantonalen Schulen Tampons und Binden gratis zur Verfügung gestellt werden. Der Rat hat ein entsprechendes Postulat...
Kanton
Weiterer Gestaltungsplan für Innovationspark liegt öffentlich auf
Der Innovationspark Dübendorf ist einen Schritt weiter: Der Gestaltungsplan für die zweite Etappe im südwestlichen Teil des Flugplatzes ist am Freitag öffentlich aufgelegt worden. ...
Kanton
Jugendlicher entzieht sich Polizeikontrolle und verursacht Unfall
Ein junger Autolenker ist am Samstagmorgen auf der A3 in Weesen SG trotz Anhaltezeichen der Polizei weitergefahren und hat anschliessend in Richterswil einen Unfall verursacht. Ver...
Kanton
Rund 230 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Samstag im Tösstal im Milchbucktunnel Verkehrskontrollen durchgeführt. Rund 230 Fahrzeuge und über 330 Insassen wurden kontrolliert.
Kanton
Auto durchschlägt Zaun
Bei einem Selbstunfall mit einem Auto ist am Samstagmorgen in Birmensdorf ein hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde dabei laut Polizei niemand.
Kanton
Regierung bewilligt 1 Million für Umbau des Bachtel-Restaurants
Der Regierungsrat unterstützt die Sanierung des Restaurants Bachtel-Kulm mit 1 Mio. Franken aus dem Gemeinnützigen Fonds.
Kanton
Opernhaus Zürich kann Auslastung auf fast 90 Prozent steigern
Das Opernhaus Zürich hat das Spieljahr 2022/23 mit einem Gewinn abgeschlossen und die Auslastung steigern können. Die Verluste der Corona-Jahre konnten damit gedeckt werden, teilte...
Kanton
Die SVP der Stadt Zürich will Parkbussen abschaffen
Der Gemeinderat der Stadt Zürich setzt am Donnerstagnachmittag die Budget-Beratung fort: Er wird dabei unter anderem über Park- und Geschwindigkeitsbussen sowie über eine Kompost-P...
Kanton
Bald Tempo 30 am Escher-Wyss-Platz
Der Verkehr am Escher-Wyss-Platz im Zürcher Kreis 5 soll beruhigt werden: Der Stadtrat hat für diesen gefährlichen Knotenpunkt Tempo 30 verfügt. Die amtliche Mitteilung wurde am Mi...
Kanton
Hochwassergrenze am Greifensee geknackt
Im Kanton Zürich hat der Greifensee am Mittwochmorgen die Hochwasser-Grenze überschritten: Sein Pegel lag um 7.40 Uhr bei 436,05 Metern über Meer, also 5 Zentimeter über der Alarmg...
Kanton
Frohe Botschaft: Der Kantonsrat senkt die Steuern
Der Zürcher Kantonsrat hat am Dienstag das Budget für das kommende Jahr beschlossen. Darin enthalten ist eine Steuersenkung um einen Prozentpunkt, von 99 auf 98 Prozent. Auf grosse...
Kanton
Zürcher Kantonsrat spart auf dem Papier und beim Justizvollzug
Der Zürcher Kantonsrat hat am ersten Tag der Budgetdebatte 175 Millionen Franken auf dem Papier gespart, dazu 5 Millionen Franken beim Justizvollzug und je 1,2 Millionen Franken in...
Kanton
Kantonsrat will Filmfestival wegen Läderach nicht abstrafen
Der Kanton Zürich wird dem Zurich Film Festival (ZFF) den Geldhahn nicht zudrehen. Dies hat der Kantonsrat am Montag bei der Budgetdebatte entschieden. Die SVP beantragte, die Beit...
Kanton
Steuersenkung? Der Kantonsrat debattiert ab Montag darüber
Der Zürcher Kantonsrat nimmt am Montag die Budgetberatung in Angriff. Für Diskussionen dürfte die Steuersenkung sorgen, die Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) beantragt. Er will de...
Kanton
Limmatschiffe werden umgebaut, Probleme bleiben
Die neuen Limmatschiffe fielen bei den Fahrgästen durch. Nun kommt’s zu allerlei Anpassungen, die Probleme bleiben aber.
Kanton
So magisch ist der Zauberpark beim Flughafen
Noch bis Sonntagabend sind auf dem Butzenbüel beim Flughafen Zürich hinter dem Circle 14 Lichtinstallationen zu bestaunen. Erstmals sorgt reichlich Schnee für eine ganz besondere A...
Kanton
27-Jähriger wird an Zürcher Europaallee niedergestochen
Ein 27-jähriger Mann ist am späten Donnerstagabend an der Zürcher Europaallee niedergestochen und schwer verletzt worden. Er musste notoperiert werden. Die Polizei verhaftete eine...
Kanton
Kanton Zürich: Widerstandsfähiger Arbeitsmarkt
Der Zürcher Arbeitsmarkt bleibt trotz der schwächeren Konjunktur in einer guten Verfassung. Die Arbeitslosigkeit lag im November bei saisonal tiefen 1.9%.
Kanton
Arbeitslosenzahlen steigen im Kanton Zürich leicht
Die Arbeitslosenquote ist im Kanton Zürich im November um 0,1 Prozentpunkte auf 1,9 Prozent gestiegen. Der Anstieg ist fast ausschliesslich saisonal bedingt. Die Wirtschaftslage ha...
Zurück
Weiter