Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
S-Bahn kollidiert mit steckengebliebenem Auto
Ein Zug der Linie S3 ist am Mittwochnachmittag beim Bahnhof Kempten (Gemeinde Wetzikon) mit einem Auto kollidiert. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch grosser Sachschaden.
Kanton
Geldabholerin eines Telefonbetrugs verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagnachmittag in Schlieren eine Geldabholerin eines Telefonbetrugs verhaftet.
Kanton
Kanton unterstützt Gemeinden beim Bau von "Bike & Ride"-Anlagen
Der Kanton Zürich lanciert ein Förderprogramm "Bike & Ride"-Anlagen. Er wird Gemeinden finanziell unterstützen, die an ihren Bahnhöfen und an wichtigen Bushaltestellen sichere Vel...
Kanton
Verkehrsbetriebe Zürich bauen Tramnetz um und weiter aus
Auf dem Tramnetz der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) kommt es zu erheblichen Umwälzungen: Ab Fahrplanjahr 2026 wird die Kapazität zwischen Stadelhofen und Rehalp verdoppelt und damit...
Kanton
Pferderennen: Fehraltorf geht an die nächste Instanz
Die Baudirektion hat die Nichtgenehmigung verfügt. Fehraltorf zieht den Entscheid an die nächste Instanz weiter.
Kanton
Zürcher Kantonsapotheke heisst neu "ZüriPharm AG"
Medikamente – Die Verselbständigung der Kantonsapotheke Zürich (KAZ) ist bald vollzogen. Per 1. Januar 2024 wird sie dem Universitätsspital USZ angegliedert. Dabei erhält sie einen...
Kanton
Mann von Unbekannten zusammengeschlagen
In der Nacht auf Samstag (2.12.2023) ist in Uster ein Mann von zwei unbekannt Personen auf offener Strasse zusammengeschlagen worden. Er musste in Spitalpflege gebracht werden.
Kanton
77 km/h: Polizei zieht frisiertes E-Trotti aus dem Verkehr
Die Stadtpolizei Zürich hat am Donnerstag vor einer Woche ein manipuliertes E-Trottinett sichergestellt, das viel zu stark und viel zu schnell war. Das Gefährt erreichte eine Spitz...
Kanton
Immer mehr Zürcher Mädchen sind unglücklich
Eine Mehrheit der 14-jährigen Stadtzürcher Jugendlichen schätzt die eigene Gesundheit und Befindlichkeit zwar als gut bis ausgezeichnet ein. Vor allem bei den Mädchen gibt es aber ...
Kanton
Regierungsrat sieht kein Problem bei minderjährigen Asylsuchenden
Der Regierungsrat hat Vorwürfe von Missständen in Asylunterkünften zurückgewiesen. Linke Kantonsrätinnen sahen vor allem Probleme auf dem Kasernenareal in der Stadt Zürich.
Kanton
Demonstrierende versprayen Häuser und Trams
An einer unbewilligten Kundgebung am Samstagabend in Zürich haben Demonstrierende Hausfassaden und Trams durch Sprayereien beschädigt. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein.
Kanton
Mann in Zürich angegriffen und verletzt
Im Zürcher Stadtkreis 4 ist am frühen Samstagmorgen ein Mann von mehreren Männern angegriffen und verletzt worden. Beim Angriff an der Lagerstrasse wurde auch eine Schlagwaffe eing...
Kanton
Regierungsrat will kein zweites Babyfenster im Kanton
Der Regierungsrat hält zusätzliche Babyfenster für eine schlechte Idee. Statt Babyfenster einzurichten, will er lieber die sogenannte vertrauliche Geburt bekannter machen. Dabei ka...
Kanton
Ehemaliger Uetliberg-Patron Fry ist tot
Gastronomie – Der ehemalige Uetliberg-Patron Giusep Fry ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 64 Jahren. Sein Herz habe völlig unerwartet aufgehört zu schlagen, teilte sein Sp...
Kanton
Nach Geldübergabe verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag (21.11.2023) im Bezirk Horgen einen Mann verhaftet, welcher bei einem Rentner vorgängig mutmasslich mehrmals hohe Bargeldbeträge abgeholt ...
Kanton
Kantonsrat bewilligt Beiträge an Greater Zurich Area trotz Kritik
Die Standortmarketingorganisation Greater Zurich Area (GZA) erhält weiterhin Geld vom Kanton Zürich für die Ansiedlung neuer Firmen. Die SP versuchte im Kantonsrat vergeblich, die ...
Kanton
Regierungsrat will Gewinnsteuern für Unternehmen weiter senken
Der Zürcher Regierungsrat will die Gewinnsteuern für Unternehmen weiter senken: Er beantragt dem Kantonsrat, den Gewinnsteuersatz von 7 auf 6 Prozent zu senken. Im Gegenzug solle...
Kanton
Münchner Elefantenkuh lernt Zürcher Elefantenpark kennen
Die Elefantenherde des Zürcher Zoos hat wie geplant Zuwachs erhalten. Die 34-jährige Elefantenkuh Panang ist am Dienstag in Zürich angekommen und wird nun an die Anlage gewöhnt. Fü...
Kanton
Kanton Zürich behält Bestnote AAA
Die internationale Ratingagentur S&P Global Rating bewertet die Kreditwürdigkeit des Kantons Zürich weiterhin mit der Höchstnote «AAA» und den Ausblick als stabil.
Kanton
Katholischer Priester klaut Geld aus der Kollekte
Ein Blick auf die andere Seeseite: Der Priester einer katholischen Kirche in Wädenswil soll Spendengelder entwendet haben. Die Ermittler kamen ihm mit einer Falle auf die Schliche.
Zurück
Weiter