Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Zollhammer: Börse weniger schlimm als erwartet
Die Schweiz wird mit Einfuhrzöllen von 39 Prozent von der USA hart bestraft. Börsenanalyst Christopher Chandiramani schreibt zur aktuellen Lage an den Märkten.
Kanton
Bank Avera mit neuem Direktionsmitglied
Bank Avera hat die neue Position Leitung Legal und Compliance geschaffen und die Stelle per 1. August 2025 mit Christoph Balmer als Mitglied der Direktion besetzt.
Kanton
Zollhammer: Zürcher Wirtschaft unter Schock
Die angekündigten US-Strafzölle von bis zu 39 Prozent treffen Unternehmen im Kanton Zürich – wenn auch mehrheitlich indirekt. Die Zürcher Handelskammer spricht von einem «Schock».
Kanton
EU-Verträge: Filippo Leutenegger gegen eigene Partei
Die Zürcher FDP steht in der Europafrage unter Spannung – im Zentrum: Parteipräsident Filippo Leutenegger. Er vertritt eine kritische Position.
Kanton
Pflegebetrug: Krankenkassen getäuscht
Eine Pflegefachfrau ist in Zürich wegen mehrfachen Betrugs verurteilt worden. Sie rechnete bei vier Krankenkassen Leistungen ab, die von nicht qualifiziertem Personal erbracht wurd...
Kanton
ZVV-ActionPass für alle über 60
Der ZVV-ActionPass - gültig zwischen August und Oktober - ist ein neues Freizeit-Abo für Personen ab 60 Jahren mit Angeboten für öffentliche Verkehrsmittel und regionale Ausflüge.
Kanton
Schüsse und Verletzte bei Polizeieinsatz
Gewalteskalation in Hegglingen bei Winterthur. Bei einem Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt kam es zu einer Schussabgabe. Vier Personen wurden verletzt.
Sport
FCZ-Trainer van der Gaag: «Milos sitzt nicht auf der Bank»
Neuer Chef, neuer Groove, neue Klarheit. FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag sagt vor dem Saisonstart: «Ich fälle die Entscheidungen. Der Sportchef sitzt nicht auf der Bank».
Kanton
Maur: Das letzte Feuerwerk?
Immer mehr Gemeinden erlassen Verbote für Feuerwerke am 1. August. Nun steht auch in der Gemeinde Maur am Greifensee eine wegweisende Entscheidung an.
Kanton
Indianapolis in Oerlikon
Helden und Legenden trafen sich im berühmtesten Oval der Schweiz: der Offenen Rennbahn in Oerlikon. Hier lebt die Seele des Radsports. Auf zwei und auf vier Rädern.
Kanton
Feuerwerk: Immer mehr Verbote
Es gehört zur Schweizer Tradition. Aber es wird immer umstrittener: das Feuerwerk am 1. August. In vielen Gemeinden werden Verbote erlassen.
Kanton
Sextäter verurteilt
Das Zürcher Obergericht hat zwei junge Männer wegen Sexualdelikten schuldig gesprochen. Die beiden hatten am Katzensee fsexuelle Handlungen mit einer Minderjährigen vollzogen.
Kanton
In die USA auf Kosten der Steuerzahler
Der «Tages-Anzeiger» bringt eine brisante Geschichte aufs Tappet. Im August reisen zwei Kantonsrätinnen in die USA – und die öffentliche Hand bezahlt.
Kanton
Unternehmen: Steuererklärung online
Firmen im Kanton Zürich können ihre Steuererklärung neu online an das Steueramt übermitteln. Dadurch soll die Steuerdeklaration für die Unternehmen einfacher werden.
Kanton
Zürich will mehr Geld
Der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker hofft auf höhere Abgeltungen für Zentrumsleistungen von anderen Kantonen. Die heutigen Abgeltungen seien für Zürich nicht kostendeckend.
Kanton
Fussball-EM: Absurdes Bananen-Verbot
Ein Verkaufsverbot trifft den Stand «Banana-King» an der EM-Fanzone hart. Nun gibt die Stadt Zürich Fehler zu und hebt das Verbot kurz vor Turnierende wieder auf.
Kanton
Regierung kippt Klimaziel
Der Zürcher Regierungsrat vollzieht eine überraschende Kehrtwende in der Klimapolitik: Trotz früherer Unterstützung lehnt er das Netto-null-Ziel bis 2040 nun ab.
Kanton
Fehraltorf: Brand auf Flugplatz
Durch einen Brand im Restaurant des Flugplatzes Speck in Fehraltorf ist Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Der Flugbetrieb sei eingestellt, so die Kapo.
Kanton
Zürich im Wetterchaos
Während es in den Bergen schneit und im Wallis die Waldbrandgefahr steigt, kämpft auch der Kanton Zürich mit einem Mix aus Wetterextremen.
Kanton
«The Circle» wankt
Einst als zukunftsweisender Stadtteil am Flughafen Zürich gefeiert, kämpft der Circle weiterhin mit Leerständen und tiefer Kundenfrequenz. Immer mehr Geschäfte schliessen.
Zurück
Weiter