Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Blutiger Streit am Albanifest
Am Albanifest in Winterthur sind in der Nacht auf Sonntag mehrere Männer in einen Streit geraten. Drei von ihnen wurden dabei verletzt und mussten in einem Spital behandelt werden.
Kanton
Überfall: 17-jähriger Algerier verhaftet
Ein 17-jähriger Mann hat einer Frau in Au die Uhr entrissen. Die Polizei verhaftete ihn rund eine Stunde später im Zuge der Fahndung in der Nacht auf Donnerstag.
Kanton
Mehr Work-Life-Balance im Gefängnis
Seit 100 Tagen ist Barbara Gisler Leiterin des Gefängnisses Zürich West. In einer ersten Bilanz betont sie: Neue Schichtpläne sollen das Personal entlasten.
Kanton
Kleinkind mit Helikopter ins Spital
In Obfelden prallt eine Mutter mit ihrem Auto in einer Tiefgarage gegen eine Wand. Ihr einjähriges Kind wird verletzt. Ein Rettungshelikopter bringt es ins Spital.
Kanton
Dolder-Besitzer verkauft historische Häuser
Acht Häuser mit 20 Wohnungen und acht Geschäften an der Augustinergasse wechseln den Besitzer.
Kanton
Mit 21 zum Doktor
Mit neun machte er die Matura, jetzt ist er Doktor der Mathematik. Maximilian Janisch, Zürcher Wunderkind, verabschiedet sich von seiner Alma Mater und begeistert auf Instagram.
Kanton
37-Jährige bei Brand in Opfikon schwer verletzt
Eine 37-Jährige hat am Montagabend beim Brand in einem Haus in Opfikon schwere Verbrennungen erlitten. Die Ursache für den Brand im 2. Untergeschoss ist noch unklar.
Kanton
«ZH 25»: 126'000 Franken
Die Autonummer «ZH 25» ist am Mittwochabend für 126'000 Franken ersteigert worden. Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr bezeichnete sie als Symbol für die Frauenfussball-EM.
Kanton
Wie Zürich die Hitze bekämpft
Zürich testet helle Strassenbeläge, Fassadenbegrünung und neue Vorschriften, um Hitzeinseln zu verringern und das Stadtklima spürbar zu verbessern.
Kanton
Mädchen auf Fussgängerstreifen schwer verletzt
Eine Autolenkerin hat am Dienstagmorgen in Tagelswangen eine 13-Jährige auf einem Fussgängerstreifen schwer verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist unklar.
Kanton
Veterinäramt: Rottweiler-Check
Noch bis Ende Juni haben Rottweiler-Halter Zeit, um eine Bewilligung für ihren Hund zu beantragen. 137 taten dies bereits.
Kanton
Häusliche Gewalt: alarmierende Zahlen
Im Kanton Zürich wird häusliche Gewalt täglich registriert. Eine neue Website macht nun erstmals umfassende Zahlen öffentlich und zeigt das Ausmass der Problematik.
Kanton
SVP: Weniger Wohnungen für Ausländer
Die SVP will ebenfalls etwas gegen die Wohnungsknappheit im Kanton Zürich unternehmen. Im Gegensatz zu linken Parteien will sie bei der Zuwanderung ansetzen
Uetikon am See
Schulprojekt gestoppt
Der Regierungsrat streicht die Berufsfachschule in Uetikon. Nun wächst der Widerstand: Politiker aller Parteien stellen kritische Fragen zur Bildungszukunft im Bezirk Meilen.
Kanton
Paar bringt Bleiki-Deponie zu Fall
Sie hatten keine Erfahrung, aber ein Ziel: Nicole und Remo Blattner mobilisierten Rafz – und beerdigten mit Herzblut die umstrittene Deponie Bleiki.
Kanton
Kündigung "Sugushäuser" missbräuchlich
Die Schlichtungsbehörde hat die Kündigungen in den "Sugushäusern" als missbräuchlich eingestuft.
Kanton
Weiningen: Wohnhaus in Brand
Am frühen Sonntagmorgen ist im Dorfkern von Weiningen ein Scheunenbrand ausgebrochen. Das Feuer griff auf ein Wohnhaus über. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Kanton
Grosskontrolle der KAPO
Die Kantonspolizei hat im Zürcher Oberland kriminal- und verkehrspolizeiliche Kontrollen durchgeführt. Vier Personen sind verhaftet und über hundert Verstösse geahndet worden.
Kanton
ZVV 2024: Mehr Fahrgäste, grösseres Defizit
Der Zürcher Verkehrsverbund verzeichnete 2024 mit 670 Millionen Fahrgästen einen neuen Höchstwert. Trotz besserem Ergebnis als budgetiert stieg das Defizit im Vergleich zum Vorjahr...
Kanton
Mit Kindern ins Ausland
Beim Reisen mit Kindern kontrolliert die Kantonspolizei Zürich streng, ob eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegt.
Zurück
Weiter