Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
GLP-Fraktionschef Michael Zeugin tritt zurück
Der langjährige Kantonsrat Michael Zeugin (GLP, Winterthur) hat am Montag seinen sofortigen Rücktritt aus dem Kantonsparlament bekanntgegeben.
Kanton
Deutlich höhere Steuerabzüge für Kinderbetreuung
Eltern können im Kanton Zürich künftig deutlich höhere Steuerabzüge für die Kosten der Kinderbetreuung abziehen. Statt wie bisher maximal 10'000 Franken pro Jahr können sie bis zu ...
Region
Die Honigernte ist ins Wasser gefallen
Schlechtes Wetter vermieste an beiden Zürichseeufern die Frühlingsernte. In den höheren Lagen gab es bessere Ergebnisse. Durch das nasse Wetter hielten sich die Bienen mehrheitlich...
Region
ZKB: Das Ende der Schalter
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) baut bis 2030 alle ihre Filialen um. Schalter im eigentlichen Sinne wird es keine mehr geben.
Update
Region
Geduld und Aufmerksamkeit sind gefragt
Für viele Kinder hat heute der erste Kindergartentag begonnen. Damit sie sich im Strassenverkehr sicher bewegen, werden sie von der Kantonspolizei geschult, in Gossau ZH zum Beispi...
Kanton
Polizei ZH und SO gemeinsam im Einsatz
Im Gewerbequartier bei der Haslistrasse in Olten SO hat am Freitag ein gemeinsamer Einsatz der Kantonspolizei Zürich und Solothurn stattgefunden.
Kanton
Volksinitiative will Luxus-Sanierungen erschweren
Immobilieneigentümern im Kanton Zürich soll es erschwert werden, Wohnungen zu sanieren und danach deutlich teurer zu vermieten.
Kanton
Kaum leere Wohnungen in Zürich und Winterthur
Im Kanton Zürich stehen weniger Wohnungen leer als im Vorjahr. Die Leerwohnungsziffer, das heisst der Anteil der Leerwohnungen am gesamten Wohnungsbestand, ist von 0,61 auf 0,53 Pr...
Kanton
Es wird um 36 Zürcher Nationalratssitze gebuhlt
Zu den Nationalratswahlen am 22. Oktober treten im Kanton Zürich insgesamt 1341 Personen auf 44 verschiedenen Listen an. Das sind so viele noch nie - vor vier Jahren waren es 966 P...
Kanton
Polizei nimmt in Oberrieden Liebesbetrüger fest
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagnachmittag in Oberrieden einen mutmasslichen Liebesbetrüger und zwei Komplizen festgenommen.
Kanton
Wahl23: SVP und FDP verbünden sich
SVP und FDP treten im Kanton Zürich gemeinsam zu den Nationalratswahlen im Herbst an. Die beiden Parteien haben ihre bereits angekündigte Listenverbindung am Mittwochnachmittag def...
Region
«Stoppen für Schulkinder»
Am 21. August 2023 beginnt im Kanton Zürich ein neues Schuljahr. An diesem Tag gehen beinahe 32’000 Kinder zum ersten Mal in den Kindergarten oder in die Schule. Somit heisst es; b...
Kanton
Zürcher Kantonspolizei ermittelt in der Oldtimer-Szene
Ein Oldtimer ist im Frühling 2022 in Maur aus einer Tiefgarage gestohlen worden. Die Zürcher Kantonspolizei hat im In- und Ausland sowie in der Oldtimer-Szene intensiv nach dem sch...
Kanton
33-Jähriger schiesst Mehrfamilienhaus mehrmals
Ein Mann hat am Dienstagabend in einem Mehrfamilienhaus in Winterthur mehrere Schüsse abgegeben. Verletzt wurde dabei niemand, wie die Kantonspolizei Zürich am Mittwoch mitteilte.
Kanton
GLP und Mitte gehen Listenverbindung ein
Die Mitte und die GLP haben ihre Listenverbindung für die Nationalratswahlen im Kanton Zürich bekanntgegeben. Sie sehen sich als «dritten Pol» neben links und rechts.
Kanton
Corona-Skeptiker verbünden sich
Die beiden corona-massnahmenkritischen Gruppierungen Mass-Voll und Aufrecht treten mit einer Listenverbindung mit der Eidgenössisch-Demokratischen Union (EDU) und den Schweizer Dem...
Kanton
Migros und Coop rufen Käsesorten zurück
Bei einer internen Kontrolle des Thurgauer Herstellers Käserei Studer seien Listerien nachgewiesen worden, hiess es in einer Mitteilung der Migros vom Montag. Ein Gesundheitsrisiko...
Kanton
Fast alle Lehrer gefunden
Eine Woche vor dem Start ins neue Schuljahr konnten laut der Bildungsdirektion von über 18'200 Lehrpersonen- und Schulleitungs-Stellen in der Zürcher Volksschule bis auf 46 alle be...
Region
Labyrinth erneuert – Betrieb läuft
Die Baustelle am Flughafen ist unsichtbar. Manchmal bleibt die Gepäcksortieranlage stehen, weil sich ein Riemen von einem Rucksack verfangen hat, dann muss alles schnell gehen.
Region
Vier Schwerverletzte an der Street Parade
An der diesjährigen Street Parade führten die Rettungskräfte von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) bis gestern Samstag um 21 Uhr 400 Behandlungen durch, was in etwa dem Vorjahrsniveau ...
Zurück
Weiter