Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Leinenpflicht – disziplinierte Hundehalter
Die Leinenpflicht, die seit dem 1. April gilt, wird von den Hundehaltern weitgehend eingehalten. Damit sollen die Wildtiere während der Brut- und Setzzeit geschützt werden.
Kanton
Danach geht es zur Flughafenpolizei
Am Freitag sind im Fraumünster in Zürich 50 Polizeiaspirantinnen und Polizeiaspiranten (21 Frauen und 29 Männer) in feierlichem Rahmen durch den Sicherheitsdirektor vereidigt worden.
Kanton
Arbeitslosigkeit bleibt auf tiefem Niveau
Die Arbeitslosenquote verharrte im Kanton Zürich im April bei 1,7 Prozent, die Anzahl Arbeitsloser ist leicht gesunken. Am stärksten war der Rückgang saisonbedingt im Baugewerbe.
Kanton
Einreise mit 3 Kilo Heroin im Auto
Bei einer Kontrolle Mitte März im St.Galler Rheintal wurden in einem einreisenden Personenwagen drei Kilogramm Heroin gefunden, die zwischen Rücksitz und Kofferraum versteckt waren.
Kanton
Entscheid PUK zur Datenleck-Affäre steht bevor
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Zürcher Kantonsrats hat dem Rat die Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) beantragt.
Zumikon
Der «Pionierin» wurde die letzte Ehre erwiesen
Elisabeth Kopp wurde als Bundesrätin, Gemeindepräsidentin und Mutter geehrt am Gottesdienst in Zumikon. Es waren jedoch auch kritische Stimmen zu hören.
Kanton
Nächste Woche dreht sich alles um die Berufsbildung
Vom 8. bis 12. Mai findet die nationale Woche der Berufsbildung statt. 22 Kantone machen mit. Auch der Kanton Zürich beteiligt sich.
Kanton
Wieder mehr Fälle zu bearbeiten
Bei der kantonalen Ombudsstelle sind im Jahr 2022 insgesamt 817 neue Fälle eingegangen. Im Vorjahr waren es nur 754. Die Zunahme ist nach Aufhebung der Corona Massnahmen allerdings...
Schweiz
Unzulässige Unterscheidung bei Lärmschutz
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat Massnahmen zum Schallschutz gegen Fluglärm in der Gemeinde Opfikon ZH ohne sachliche Begründung abgewiesen.
Region
Angst um Patienten und Arbeitsverbot
Während den Rad-Strassenweltmeisterschaften im Grossraum Zürich 2024 müssten für deren Austragung verschiedene Strassen gesperrt werden. Es sind nicht nur Fahrverbote, sondern auch...
Zumikon
Chaos beim Abschied von Elisabeth Kopp vermeiden
Am Mittwoch wird viel Schweizer Politikprominenz sich rund um den Dorfplatz in Zumikon versammeln. Elisabeth Kopp starb am Karfreitag im Alter von 86 Jahren. Mehrere hundert Trauer...
Kanton
Staat fördert Ladestationen für Elektroautos
Der Kanton Zürich will die Entwicklung hin zu CO2-neutralen Antrieben in der Mobilität mit dem Förderprogramm Ladeinfrastruktur unterstützen.
Kanton
Zürcher Staatsanwaltschaft verzeichnet starke Fallzunahme
Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat im vergangenen Jahr die stärkste Fallzunahme seit zehn Jahren verzeichnet. Die Strafverfolgungsbehörden führen den starken Anstieg unter anderem ...
Kanton
School of Engineering bekommt zwei Neubauten
Als Ergänzung zu den historischen Gebäuden auf dem Areal des ehemaligen Technikums in Winterthur sind zwei Neubauten geplant.
Kanton
Zürcher Gemeinden erhalten für ihre Strassen über 70 Millionen
Zum ersten Mal erhalten die Zürcher Gemeinden Geld aus dem kantonalen Strassenfonds, um ihre Strassen zu unterhalten. Insgesamt werden für das laufende Jahr 71,4 Millionen Franken ...
Kanton
Widerrechtliche Wegweisung an Zürcher Corona-Demo
Die Stadtpolizei Zürich hätte einen maskenlosen Mann an einer Corona-Demo im Oktober 2020 nicht wegweisen dürfen, da er über ein entsprechendes und offenbar gültiges Arzt-Attest ve...
Kanton
Lichtes Mauerwerk
Ein Empa-Team hat einen lichtdurchlässigen und dank Aerogel gut dämmenden Glasbaustein entwickelt, der sogar tragende Elemente ermöglicht.
Kanton
51 Millionen Franken Verlust
Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) hat im Jahr 2022 deutlich weniger Schäden verzeichnet als im Vorjahr. Sie schätzt die Gesamtschadenssumme auf 59,9 Millionen Franken (Vo...
Kanton
Härteres Urteil gegen 30-jährigen Mann gefällt
Das Zürcher Obergericht hat einen 30-jährigen Schweizer wegen versuchter vorsätzlicher Tötung zu einer Freiheitsstrafe von 6 Jahren verurteilt. Es hat damit das Urteil der Vorinsta...
Kanton
Drogenkurier mit 6 Kilogramm Kokain verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstag am Flughafen einen mutmasslichen Drogenkurier verhaftet. Der 49-Jährige hatte rund 6 Kilogramm Kokain in seinem Koffer dabei.
Zurück
Weiter