Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Härteres Urteil gegen 30-jährigen Mann gefällt
Das Zürcher Obergericht hat einen 30-jährigen Schweizer wegen versuchter vorsätzlicher Tötung zu einer Freiheitsstrafe von 6 Jahren verurteilt. Es hat damit das Urteil der Vorinsta...
Kanton
Drogenkurier mit 6 Kilogramm Kokain verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstag am Flughafen einen mutmasslichen Drogenkurier verhaftet. Der 49-Jährige hatte rund 6 Kilogramm Kokain in seinem Koffer dabei.
Kanton
Vor Obergericht Notwehr geltend gemacht
Ein 30-jähriger Schweizer soll in einem Parkhaus in Dübendorf einen Arbeitskollegen überfahren haben, nachdem er mit diesem in einen Streit geriet.
Kanton
30-Jähriger wegen Tötungsdelikt vor Gericht
Ein 30-jähriger Schweizer soll in einem Parkhaus in Dübendorf einen Arbeitskollegen überfahren haben, nachdem er mit diesem in einen Streit geriet.
Kanton
Gastroverband fordert 440'000 Franken zurück
Im Zürcher Gastroverband brodelt es. Der neue Vorstand wirft drei früheren Kaderleuten vor, rund 440'000 Franken für «geschäftsmässig nicht begründete Ausgaben» verwendet zu haben.
Region
Pläne Bahnhof Stadelhofen konkretisieren sich
2025 steht mit der öffentlichen Auflage des 1,1-Milliarden-Projekts ein Meilenstein an, wie die SBB am Donnerstag an einem Mediengespräch festhielten.
Kanton
Frauen am ersten Mai ins Zentrum
Der Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ) stellt die diesjährige Demonstration am 1. Mai unter das Motto «Frauenarbeit ist mehr wert».
Kanton
Bewaffneter überfällt Lebensmittelgeschäft in Altikon ZH
Ein maskierter, bewaffneter Mann hat am Samstagvormittag in Altikon bei Winterthur ein Lebensmittelgeschäft überfallen und mehrere hundert Franken Bargeld gestohlen. Verletzt wurde...
Kanton
GRÜNE lancieren Volksinitiative – Wohungsinitiative
Die Mietpreise steigen Jahr für Jahr und bezahlbare Wohnungen werden immer rarer. Mit der kantonalen «Wohnungsinitiative» müssen ausreichend günstige und klimafreundliche Wohnungen...
Kanton
Der Kanton soll günstige Wohnungen bauen
Der Kanton Zürich soll aktiv dafür sorgen, dass genügend günstiger Wohnraum erstellt wird. Er soll mit mindestens 500 Millionen Franken Grundstücke kaufen.
Kanton
Pensionskasse braucht 120 Millionen Franken
Der Winterthurer Stadtrat will die Pensionskasse der Stadt Winterthur (PKSW) mit 120 Millionen Franken stabilisieren.
Gesundheit
Zürcher Kinderspital wieder in schwarzen Zahlen
Es reisen zwar noch immer weniger ausländische Patientinnen und Patienten an, doch ist die Auslastung im Universitäts-Kinderspital Zürich 2022 wieder gestiegen.
Kanton
Kandidierende für Nationalratswahlen nominiert
Die Delegierten der Zürcher FDP haben am Donnerstagabend die Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen im Herbst nominiert. Die Liste wird von Ständeratskandidatin Re...
Kanton
Erstkommunion – Eingliederung in die Kirche
Die Erstkommunion gehört in der katholischen Kirche zu den Ritualen, die ein Kind in die Kirche eingliedern soll und es auf ein Leben als Christ vorbereitet.
Kanton
Kontrolle – Fokus auf zweirädrige Fahrzeuge
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochnachmittag an diversen Orten im Kanton Zürich Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Fokus ist dabei mehrheitlich auf den Zweiradverkehr gele...
Region
Pläne Bahnhof Stadelhofen konkretisiert
Die Pläne für den Ausbau des Bahnhofs Stadelhofen in der Stadt Zürich konkretisieren sich: 2025 steht mit der öffentlichen Auflage des 1,1-Milliarden-Projekts ein Meilenstein an.
Kanton
Zürcher Obergericht verurteilt Raser
Das Obergericht hat einen 57-jährigen Autofahrer auf Anweisung des Bundesgerichts doch noch verurteilt. Der Mann erhält wegen eines Raserdelikts nun eine bedingte Freiheitsstrafe.
Kanton
Gebäudeversicherung – 51 Millionen Franken Verlust
Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) hat im Jahr 2022 deutlich weniger Schäden verzeichnet als im Vorjahr. Sie schätzt die Gesamtschadenssumme auf 59,9 Millionen Franken (Vo...
Kanton
Jugendgewalt zum ersten Mal rückläufig
Die Jugendgewalt hat 2022 zum ersten Mal seit sechs Jahren abgenommen. Die Täter sind meist männlich und den Behörden oft bereits aus anderen Gründen bekannt.
Kanton
Verkehr rollt in der dritten Röhre
Der Verkehr rollt: Um 4 Uhr am Donnerstagmorgen ist die dritte Röhre des Gubristtunnels in Betrieb genommen worden. Nun fliesst der Verkehr in Richtung Bern durch den neuen Tunnel.
Zurück
Weiter