Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Küsnacht
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Küsnacht
Zwei Siege zum Jahresabschluss für die GCK Lions
Nach den vier Niederlagen in Folge kehrten die GCK Lions zum Jahresabschluss zum Siegen zurück. Sie gewannen in Winterthur 4:1 und gegen Visp 3:2.
Küsnacht
Küsnachter Sportpreis 2023 geht an Gulich und Röösli
Die beiden Spitzensportler und Weltmeister haben im Jahr 2023 grosse Erfolge verzeichnet. Was das Ruder-Team Andrin Gulich und Roman Röösli in kurzer Zeit errungen hat, ist sehr ei...
Küsnacht
Küsnachter FDP-Parteipräsident tritt zurück
Auf die nächste Hauptversammlung im März 2024 wird Michael Fingerhuth das Präsidium der FDP Küsnacht abgeben und aus dem Vorstand austreten. Seine berufliche Situation erfordert ei...
Küsnacht
Einzelinitiative wurde eingereicht
Verantwortliche sämtlicher Küsnachter Parteien, des Bürgerforums und des Gewerbevereins haben sich entschlossen, eine Einzelinitiative der Gemeinde einzureichen. Es soll ein Baupro...
Küsnacht
Zufrieden mit der Gemeindekommunikation
Der Gemeinderat hat den Schlussbericht zur Bevölkerungsumfrage zur Gemeindekommunikation zur Kenntnis genommen. Gemäss diesem sind die Küsnachterinnen und Küsnachter grundsätzlich ...
Küsnacht
Wiedereröffnung Bahnhofunterführung
Die Bauarbeiten am Bahnhof Küsnacht neigen sich dem Ende zu und ab morgen Freitag, 15. Dezember 2023 werden der bergseitige Zugang ab dem Parkplatz Zürichstrasse sowie alle Rampen ...
Küsnacht
Die GCK Lions sind Tabellenführer
Unglaublich, aber wahr: Die GCK Lions sind Tabellenführer der Swiss League. Dies, weil sie zweimal innert vier Tagen den vorherigen Leader Olten gleich mit 6:3 und 5:2 besiegten. D...
Küsnacht
Curling: strahlende Gesichter bei der Raiffeisen Trophy
Nachdem die letzte Raiffeisen-Trophy wegen des KEK-Umbaus in Dübendorf ausgetragen wurde, konnte nun die 19. Ausgabe wieder auf der KEK stattfinden.
Küsnacht
Telefonkabine ist jetzt offener Bücherschrank
Seit Ende November hat die Bibliothek eine Mini-Filiale. Die ehemalige Telefonkabine in der Unterführung des Gemeindehauses wurde aufgefrischt und zu einem offenen Bücherschrank um...
Küsnacht
Kontrollen in Küsnacht: 6,3 % fuhren zu schnell
An vier Tagen im Monat November wurden in Küsnacht Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden 29 Übertretungen aber keine Verzeigung registriert.
Küsnacht
Gesundheitsnetz Küsnacht AG bereit zur Geschäftsaufnahme
Die Gesundheitsnetz Küsnacht AG (GNK AG) wird per 1. Januar 2024 ihre Tätigkeit als gemeinnützige Aktiengesellschaft in vollständigem Eigentum der Gemeinde Küsnacht aufnehmen.
Küsnacht
Küsnacht: Steuerfuss neu 73 %
An der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember haben 249 Stimmberechtigte teilgenommen. Hier die Resultate im Ueberblick.
Küsnacht
Ehrung für den FC Küsnacht
Am 1. Dezember fand im Kongresshaus die 20. FVRZ-Gala statt. Der FC Küsnacht entsandte an die Jubiläums Gala gleich acht Vereinsdelegierte und war entsprechend zahlreich am Bankett...
Küsnacht
Masterplan für Areal «Fallacher":
Am 23. November 2023 wurde der Masterplan Vereinen vorgestellt. Im ersten Quartal 24 sind weitere Informationsanlässe geplant.
Küsnacht
Auffrischung Spielplatz Horn
Der grosse Spielplatz in der Hornanlage wird in den Wintermonaten aufgefrischt. Die grünen Eichenbretter sind über die Jahre verwittert und die Farbe ist durch die äusseren Einflüs...
Erlenbach
Kerzenziehen bei der Martin Stiftung
Es ist ein stimmungsvoller Beginn der Adventszeit. Jedes Jahr im November lädt die Martin Stiftung zum Kerzenziehen ein.
Küsnacht
FC Küsnacht: Mit zwei Siegen in die Winterpause.
Sowohl die 1. Mannschaft der Herren wie auch die Frauen 1 waren erfolgreich. Mit diesen Siegen geht es nun ab in die Winterpause.
Küsnacht
Geschwindigkeitskontrolle: 8,4 % fuhren zu schnell
Am 4. Oktober wurde an der Johannisburgstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Und so sehen die Zahlen dieser Kontrolle aus.
Küsnacht
FCK: Herren 1 spielt zuhause - Frauen auswärts in Höngg
Die Herren 1 empfangen das Schlusslicht Hellas. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung. Die Frauen rechnen ebenfalls mit drei Punkten.
Küsnacht
Stellungnahme Gemeinderat zu Tempo 30 Schiedhaldenstrasse
Der Kanton Zürich hat beschlossen, auf dem Abschnitt Schiedhaldenkreisel – Buckwiesrank Tempo 30 einzuführen. Der Gemeinderat lehnt die Einführung von Tempo 30 auf dieser Hauptverk...
Zurück
Weiter