Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Männedorf
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Männedorf
Keine Änderung bei den Steuern
Der Gemeinderat von Männedorf beantragt der Gemeindeversammlung das Budget 2024 mit einem Aufwandüberschuss von 282'000 Franken. Der Steuerfuss verbleibt unverändert bei 93%.
Männedorf
Es gibt doch Jodtabletten
Auch in Männedorf erhalten die Einwohner ab Mitte Oktober Jod-Tablette zugesandt. Sie sollen im Fall von erhöhter Radioaktivität schützen.
Männedorf
Neuer Chirurg am Spital Männedorf
Das Spital Männedorf erweitert sein medizinisches Leistungsangebot mit der Einführung einer endokrinen Chirurgie.
Männedorf
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 23. August und am 30. August 2023 über folgende Geschäfte Beschluss gefasst:
Männedorf
Strompreise erhöhen sich um 30 Prozent
Die Strompreise 2024 werden für die Haushalte und das Kleingewerbe um durchschnittlich 30 Prozent steigen. Hauptgründe sind die Energiepreise am Strommarkt.
Männedorf
Leiterin Unternehmensentwicklung – Luzia Bühler
Der Verwaltungsrat der Spital Männedorf AG hat Luzia Bühler per 1. September 2023 zur Leiterin Unternehmensentwicklung und Kapazitätsmanagement ernannt.
Männedorf
Letztes Konzert dieses Jahr
Am vierten im Jahr 2023 dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer auf ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, mit zahlreichen Highlights aus einem breiten Spektrum an Mus...
Männedorf
140 Jahre Spital Männedorf – Tag der offenen Tür
Das Spital Männedorf öffnet am Samstag, 16. September 2023 (von 10 bis 17 Uhr) anlässlich des 140-jähriges Bestehens seine Türen. Es lädt die Bevölkerung herzlich dazu ein, das Sp...
Männedorf
Noch etwas zur neuen Kirchenturmuhr
Nach Abschluss der Sanierung zeigt die Kirchenturmuhr oft die falsche Zeit an. Was ist denn bloss los? Sie wird nach der Sanierung nun laufend während des Betriebes justiert.
Männedorf
Nackter Mann beim Schulhaus Blatten
20 Minuten berichtete am Sonntag von einem Mann um die 30, der nackt Passantinnen und Passanten nachrannte. Er sprang aus dem Gebüsch und verfolgte eine Frau. Sie alarmierte die Po...
Männedorf
Start der Pilzsaison
Ab Mitte August beginnt für Pilzfreunde die schönste Zeit im Jahr. Wer jedoch kein geübter «Pilzler» ist, sollte sein Fundgut unbedingt bei einer Pilzkontrollstelle prüfen lassen.
Männedorf
Die Turmuhr läuft wieder
Der Turm der reformierten Kirche Männedorf ist ausgepackt, und die Turmuhr läuft wieder.
Männedorf
Abfahrtsanzeige wird Bibliothek
Die SBB wird noch nachhaltiger. Somit werden ausgediente Materialien umgenutzt, wie zum Beispiel in Männedorf, wo der Fallblattanzeiger zu einem Bücherkasten umgebaut wird. Dort ko...
Männedorf
75 Jahre Boldern Männedorf
Es soll ein fröhlicher Tag werden zusammen mit Männedorf – «75 Jahre Boldern» sind wahrlich ein Grund, um mit allen aus dem Dorf und aus der Umgebung zu feiern!
Update
Männedorf
Kein Bürgerdialog in Männedorf
Die Gemeinde hat das Areal rund um die ehemalige Gärtnerei zum Glück abgesperrt und auf der Website angekündigt, dass sie ab dem 14. August das Areal zurückbaut, was wieder Zündsto...
Männedorf
News aus der Gemeinde
Der Gemeinderat fasste Beschlüsse am 28. Juni und am 12. Juli 2023 und die Gewächshäuser auf dem Areal Mittelwiesstrasse / Brunngasse, werden ab dem 14. August 2023 zurückgebaut.
Männedorf
Abriss der Gärtnerei «zum Glück»
Am Montag fahren die Bagger auf und machen der Gärtnerei in Männedorf ein Ende.
Männedorf
Dauernde Verkehrsanordnung – Luegislandstrasse
Die Strasse wird in die bestehende Tempo-30-Zone «D» integriert. Luegislandstrasse, zwischen der Boldernstrasse und dem Wendeplatz Brähenbach.
Männedorf
Schwierige Jugendliche brauchen den Pferdehof!
Es braucht ein neues Zuhause für sechs Pferde, zwei Shetland-Ponys, ein American Mini Horse, zwei Schafe, eine Katze und 15 Hühner brauchen ein neues Zuhause – schon bald ein Jahr ...
Update
Männedorf
«Zum Glück»-Pflanzen erhalten
Ein paar Menschen in Männedorf fragen sich, was nun mit den Pflanzen, die noch auf dem Areal der Gärtnerei «zum Glück» stehen, passiert.
Zurück
Weiter