Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Meilen
Kanton
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Meilen
Fast 5 Mio. Aufwandüberschuss im Budget 2025
Das Budget 2025 weist bei einem buchhalterischen Gesamtaufwand von 164,73 Mio. Franken und einem Gesamtertrag von 159,75 Mio. Franken einen Aufwandüberschuss von 4,98 Mio. Franken ...
Meilen
Ökologiefonds erhält CHF 300'000.-- Zuschuss
Aufgrund der stark gestiegenen Anzahl von Förderanträgen, vor allem für Photovoltaik-Anlagen, benötigt der Fonds zusätzliche Mittel. Der Gemeinderat hat einen einmaligen Zuschuss ...
Meilen
Ökologiefonds Meilen erhält Zuschuss
Der Ökologiefonds Meilen fördert Vorhaben zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur rationellen Energieanwendung in der Gemeinde. Der Gemeinderat hat einen einmaligen Zuschuss von ...
Meilen
Dorfstrasse: Zweite Etappe der Sanierung startet
Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Bauphase beginnt am 23. September die zweite Etappe der Sanierungs- und Umgestaltungsarbeiten an der Dorfstrasse.
Meilen
Strassensperrung von Meilen bis Rapperswil
Am Sonntag, 29. September 2024 wird zwischen 09.00 und 18.00 Uhr der 19. slowUp Zürichsee veranstaltet. Die Seestrasse von Meilen bis nach Rapperswil wird während dieses Zeitraums ...
Meilen
Es isch Chilbi-Ziit in Meile
Vom Donnerstag, 12. September, bis Samstag, 14. September 2024, findet im Meilemer Dorfzentrum die beliebte Chilbi mit zahlreichen Bahnen und Ständen statt.
Meilen
Saisonschluss in den Strandbädern
Die Meilemer Strandbäder Dorf- und Feldmeilen sowie der Badeanlage "Ländeli" werden am Montag, 9. September 2024 um 19.00 Uhr die Saison beenden.
Meilen
Die Fachstelle Kinder und Familien stellt sich vor
Letzten Sommer verabschiedete der Gemeinderat das neue Kinderleitbild. Zur Umsetzung und Koordination der Massnahmen wurde die Fachstelle Kinder und Familien der Gemeinde Meilen in...
Meilen
Ein Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen in Meilen
Die Fachstelle Naturschutz des Kantons Zürich realisiert ab Mitte August im Gebiet Rain in Meilen eine ökologische Aufwertung. Dadurch werden Lebensräume für stark bedrohte Tier- u...
Meilen
Meilen: Sanierung der Dorfstrasse ist gestartet.
Am vergangenen Montag startete die erste Etappe der Bauarbeiten zur Sanierung der Dorfstrasse. Dabei wird der Bushof barrierefrei umgestaltet, weshalb er während der 1. Bauetappe v...
Meilen
Neue Stiftungsratspräsidentin im Ortsmuseum Meilen
Der Gemeinderat hat beschlossen, Dr. Daniela Fluder mit Wirkung ab dem 1. Juli 2024 für den Rest der Amtsdauer 2022 – 2026 als Präsidentin des Stiftungsrats Ortsmuseum Meilen zu wä...
Meilen
Kindergarten Just soll instandgesetzt werden
Für die Instandsetzung und Erweiterung des Kindergartens Just und die Sanierung der Zivilschutzanlage wird ein Baukredit von Fr. 3,28 Mio. Franken beantragt.
Meilen
Meilen: Bundesfeier mit Denise Biellmann
Die traditionelle Meilemer Bundesfeier findet am Donnerstag, 1. August 2024, auf der Seeanlage statt. Als Festrednerin darf Gemeindepräsident Christoph Hiller dieses Jahr mit Denis...
Meilen
Kranke Eschen - 3 Bäume müssen gefällt werden
In nächster Umgebung der Rohrbrücke befinden sich drei kranke Eschen, die aufgrund von Fäulnis im Wurzelbereich stark bruchgefährdet sind. Die besagten Bäume schnellstmöglich gefäl...
Meilen
Der Bünisbach wird revitalisiert
Der Bünisbach ist zwischen dem Rietliweg und der Humrigenstrsse im Hinblick auf die Lebensraumgestaltung in einem schlechten Zustand. Jetzt wird er revitalisiert.
Meilen
Meilen: Keine Gemeindeversammlung im September
Auf die Durchführung der Gemeindeversammlung vom 9. September 2024 wird mangels behandlungsreifer Geschäfte verzichtet.
Meilen
Schwingen: Schlegel mit zweitem grossen Sieg innert Wochenfrist
Werner Schlegel aus Hemberg gewinnt in Meilen das Nordostschweizer Teilverbandsfest. Vor einer Woche hat Schlegel schon das Schwarzsee-Bergfest gewonnen.
Meilen
In Meilen werden Abfalleimer Kunstobjekte
Meilemer Jugendliche machen durch Abfalleimer-Beklebung auf das Thema Littering aufmerksam.
Meilen
Beschlüsse der Gemeindeversammlung Meilen
Hier finden Sie die Beschlüsse der Gemeindeversammlung Meilen vom 10. Juni 2024 auf einen Blick.
Meilen
Meilen startet Pilotprojekt «Digitaler Einbürgerungs-Schalter»
Die Gemeindeverwaltung Meilen lanciert ab dem 3. Juni 2024 das Pilotprojekt «Digitaler Einbürgerungs-Schalter».
Zurück
Weiter