Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Meilen
Kanton
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Meilen
Zürichsee-Fähre: Bald nur noch Online-Tickets
Auf der Fähre zwischen Meilen und Horgen wird der Ticketverkauf digitalisiert. Bald kann man Billette nur noch online kaufe.
Region
Umweltverantwortungsinitiative: umstrittene Abstimmung
Am 9. Februar 2025 entscheiden die Bürger von Männedorf, Uetikon am See und Meilen über eine eidgenössische Vorlage. Nutzen Sie die Chance, mitzubestimmen!
Meilen
Ärztin verlor vor Bundesgericht
Eine Ärztin aus Meilen focht eine Tempo-Busse von 1'200 Franken bis vor Bundesgericht an und verlor. Nun muss sie nicht nur die Strafe, sondern auch hohe Verfahrenskosten zahlen.
Meilen
Ehre für General Wille
Der Löwen-Saal platzte aus allen Nähten. Meilen lud zur Feier des 100. Todestages von General Wille. Sein Wirken reicht bis in die heutige Zeit.
Meilen
Vermisster Mann gestorben
Der seit letzten Samstag vermisste Victor Pena Guilera wurde am Donnerstagmorgen in Meilen gefunden.
Meilen
46-jähriger Mann vermisst
Seit Samstagnachmittag wird in Meilen ein Mann vermisst, meldet die Kantonspolizei Zürich.
Meilen
Meilen gedenkt General Wille
Die Gemeinde Meilen gedenkt ihrem Ehrenbürger General Ulrich Wille anlässlich seines 100. Todestages mit einem Festakt.
Meilen
Sanierung Dorfstrasse, 4.Etappe
Die Sanierungs- und Umgestaltungsarbeiten an der Dorfstrasse schreiten planmässig voran. Nach erfolgreichem Abschluss der dritten Etappe beginnt am 13. Januar 2025 bereits die vier...
Meilen
Fusswegprojekt beim Bünsibach scheitert vor Bundesgericht
Aus Sicht der Gemeinden Meilen und Herrliberg wurde mit dem sehr sorgfältig erarbeiteten Projekt dem Schutz von Flora und Fauna genügend Rechnung getragen. Das Bundesgericht ist je...
Meilen
Spitex Zürichsee verlegt Hauptsitz nach Meilen
Mitte Dezember verlegt die Spitex Zürichsee ihren Hauptsitz von Männedorf in die Überbauung Stelzenhof nach Meilen.
Meilen
Dritte Sanierungsetappe der Meilemer Dorfstrasse
Die Sanierung und Umgestaltung der Meilemer Dorfstrasse geht am Montag, 11. November 2024, in die dritte Etappe – mit Auswirkungen auf Autoverkehr, Busse und Parkiermöglichkeiten.
Meilen
Gemeindeversammlung Meilen mit drei Traktanden
Meilens Gemeindeversammlung entscheidet im Dezember über eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung, Kunstrasen und Bewegungsraum für eine Schule sowie Budget und Steuerfuss 2025.
Region
KEZO-Planungskredit: «Grosse Finanz-Risiken»
36 Verbandsgemeinden auch an der Goldküste stimmen am 24. November 2024 über den KEZO-Planungskredit ab. Gossaus SVP sagt Nein: Wichtige Zahlen fehlten und es gebe grosse Risiken.
Kanton
Verdacht? Gemeinsam gegen Einbruch
Einbrüche verhindern ist das Ziel der Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Durchgeführt wird sie bis Ende Februar 2025 von der Kapo Zürich und weiteren Polizeikorps.
Meilen
Meilen setzt auf erneuerbare Energien
Der Gemeinderat Meilen hat die vom Regierungsrat vorgesehene Teilrevision des kantonalen Richtplans im Bereich Energie sowie eine Änderung des kantonalen Energiegesetzes diskutiert.
Region
Der Biber erobert die Goldküste
Der Biber macht sich im ganzen Schweizer Mittelland breit. Nun ist erstmals ein Exemplar an der Zürcher Goldküste aufgetaucht. Und es scheint ihm zu gefallen.
Meilen
Meilemer Abfallgebühren steigen ab Januar 2025
Ab 1. Januar 2025 steigen in Meilen Abfallgebühren. Statt 40 Franken beträgt die Grundgebühr 90 Franken; auch Abfallsäcke und Grüngut werden teurer. Der Preisüberwacher sagt Ja.
Meilen
Bezirk Meilen: Polizei stoppt Fahrunfähige
Bei Verkehrskontrollen in den letzten Tagen hielt die Kantonspolizei Zürich mit der Kommunalpolizei Meilen im Bezirk Meilen fahrunfähige Lenker an und fand zudem weitere Verstösse.
Meilen
Fast 5 Mio. Aufwandüberschuss im Budget 2025
Das Budget 2025 weist bei einem buchhalterischen Gesamtaufwand von 164,73 Mio. Franken und einem Gesamtertrag von 159,75 Mio. Franken einen Aufwandüberschuss von 4,98 Mio. Franken ...
Meilen
Ökologiefonds erhält CHF 300'000.-- Zuschuss
Aufgrund der stark gestiegenen Anzahl von Förderanträgen, vor allem für Photovoltaik-Anlagen, benötigt der Fonds zusätzliche Mittel. Der Gemeinderat hat einen einmaligen Zuschuss ...
Zurück
Weiter