Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Meilen
Kanton
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Meilen
Positive Jahresrechnung
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1,04 Mio. Franken ab. Trotz gesenktem Steuerfuss und steigenden Anforderungen bleibt die Gemeinde schuldenfrei.
Meilen
Schifffähre nur noch digital
Seit einer Woche ist das digitale Ticketsystem der Zürichsee-Fähre in Betrieb. Doch viele Fahrgäste wissen nichts davon.
Region
Spital Männedorf braucht Geld
Die acht Aktionärsgemeinden des Spitals Männedorf legen der Bevölkerung eine Urnenabstimmung vor: Sie sollen Bürgschaften von bis zu 70 Millionen Franken genehmigen.
Meilen
Zürichsee Tix nur noch im Web
Ab sofort gilt auf der Zürichsee-Fähre ein neues Ticketsystem. Gekauft wird im Online-Shop. Fahrzeugkennzeichen werden gefilmt, für Fussgänger und Velofahrer gilt Selbstkontrolle
Sport
Der Dauer-Läufer aus Meilen
Georg Spörri hat die sechs grössten Marathons der Welt absolviert. In Tokio lief der ehemalige Präsident des LC Meilen sein letztes Rennen.
Meilen
Dosenbach statt Migros-Laden
Dosenbach eröffnet im Mai eine neue Filiale in Meilen. Die ehemalige Do it + Garden-Fläche der Migros wird zum Schuhgeschäft. Es ist bereits der fünfte Laden am Zürichsee.
Meilen
Alzheimer-Gipfeltreffen: Teilnehmer gesucht
Leiden Sie oder Angehörige unter Vergesslichkeit oder wurde eine beginnende Demenz diagnostiziert? Beim Alzheimer-Gipfeltreffen in Meilen treffen sich Betroffene wöchentlich, um ge...
Meilen
Tempo-30 in der Dorfstrasse
Ab 17. März gilt auf der Dorfstrasse Tempo 30. Die Massnahme verbessert den Verkehrsfluss, erhöht die Sicherheit und sorgt für mehr Aufenthaltsqualität im Zentrum.
Meilen
Zehn Jahre «Tischlein deck dich»
Seit zehn Jahren unterstützt «Tischlein deck dich» Bedürftige in Meilen. Die Initiative bietet nicht nur Lebensmittelhilfe, sondern auch Gemeinschaft und Unterstützung.
Meilen
SBB baut neue Velo-Unterstände aus
Bis 2027 entstehen an den Bahnhöfen Meilen und Herrliberg-Feldmeilen 150 neue Veloabstellplätze. Die meisten sind zweistöckig und ersetzen alte Unterstände.
Meilen
Dorfstrasse wir rascher saniert
Die Sanierung der Dorfstrasse in Meilen geht weiter: Heute startet die fünfte Etappe. Bis Ende Mai werden zentrale Infrastrukturen erneuert.
Uetikon am See
Uferschutz in Uetikon
Die Festlegung von Gewässerräumen soll Ufer schützen und eine Überbauung verhindern. Die Planauflage startet am 7. März 2025, Einwendungen sind bis 5. Mai möglich.
Meilen
Mehrwertausgleich: Revision genehmigt
Die Teilrevision der kommunalen Nutzungsplanung «Kommunaler Mehrwertausgleich» in Meilen wurde rechtskräftig festgesetzt und von der Baudirektion Zürich genehmigt.
Oetwil am See
Tötungsdelikt von Oetwil: Verteidigung fordert Freispruch
Am zweiten Prozesstag zum tödlichen Drogendeal in Oetwil am See forderte die Verteidigung Freispruch, während die Familie des Opfers eine Entschädigung verlangt. Das Urteil folgt a...
Zollikon
Kein Rekurs zur Trichtenhausermühle
Der Bezirksrat Meilen ist nicht auf den Stimmrechtsrekurs eingetreten, der in der Gemeindeversammlung Zollikon zum Geschäft «Trichtenhausermühle Zollikerberg» eingereicht wurde.
Meilen
Prozessauftakt Tötung in Oetwil
Im Oktober 2022 kam es in einer Wohnung in Oetwil am See zu einem eskalierenden Streit. Ein 17-Jähriger verlor dabei sein Leben. Nun hat der Prozess begonnen.
Meilen
Sanierung der Sporthalle Allmend
Die Sporthalle Allmend in Meien wird 2025 saniert. Ein neuer Sportboden, moderne Sportgeräte und Malerarbeiten sorgen für eine moderne Ausstattung.
Meilen
Kantonsrat Göldi tritt zurück
Nach 14 Jahren gibt Hanspeter Göldi seinen Abschied aus dem Kantonsrat. Auf ihn folgt eine SP-Politikerin aus Hombrechtikon.
Meilen
Betrüger wollen Seniorin um Vermögen bringen
Eine 81-jährige Frau aus Meilen entlarvte dreiste Telefonbetrüger, die sich als Behörden ausgaben. Dank ihrer Geistesgegenwart konnte die Polizei zwei Verdächtige festnehmen.
Kanton
Hightech-Sensoren gegen Glätte
Intelligente Sensoren erkennen Glatteis, bevor es gefährlich wird. Dank neuer Messstationen kann der Winterdienst schneller reagieren und Strassen sicherer machen.
Zurück
Weiter