Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Region
Diskussion über Zürichseeuferweg
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag über den Zürichseeuferweg diskutiert. Eine Minderheit war unzufrieden mit einem Bericht des Regierungsrats zur Realisierung.
Zollikon
Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023
An der Gemeindeversammlung werden acht Traktanden behandelt, anschliessend gibt es einen Apéro, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Zollikon
Bauabteilung – eingeschränkte Öffnungszeiten
Infolge Personalmangel ist der Schalter der Bauabteilung von Montag, 12. Juni bis 31. August 2023 nur vormittags geöffnet.
Zollikon
Kein Nachfolgeprodukt für die Tageskarte
Die SBB-Tageskarten der Gemeinden werden per 1. Januar 2024 abgelöst. Die Gemeinde Zollikon bietet das Nachfolgeprodukt der Tageskarte nicht an.
Zollikon
Zuhören als Akt der Empathie
Das Ortsmuseum Zollikon lädt mit einer Ausstellung zum Thema Empathie dazu ein, die Perspektive zu wechseln. Es ist möglich, wortwörtlich in die Schuhe anderer Menschen schlüpfen.
Zollikon
Abschiede der RGPK zur Gemeindeversammlung
Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission hat die vorgeschlagenen Anträge für die Gemeindeversammlung im Sinne von Art. 50 der Gemeindeordnung geprüft.
Zollikon
Bericht der Gemeinderatssitzung
Sieben Traktanden wurden am 24. Mai 2023 behandelt. Auch gibt es Neuigkeiten von der Schulpflegesitzung vom 16. Mai 2023.
Zollikon
Bauprojekt Sanierung Fohrbach auf Zielgerade
Beim aktuell grössten Investitionsprojekt der Gemeinde Zollikon steht ein weiterer Meilenstein an. Das Bauprojekt für die Gesamtsanierung der Schwimmanlage Fohrbach ist weit fortg...
Zollikon
Markus Metzenthin – neuer Gemeindeschreiber
Der Gemeinderat Zollikon ist bei der Suche nach einem Nachfolger für den in die Pension gehenden Gemeindeschreiber Markus Gossweiler fündig geworden. Markus Metzenthin wird ab 2024...
Küsnacht
Klares Ja Gesundheitsnetz – Ja-Aber für Netzanstalt
Die Parolen für die Gemeindeversammlung vom 12.6.2023 und die Urnenabstimmung vom 18.6.2023 wurden an der Generalversammlung verabschiedet.
Küsnacht
Geschäft öffnet als Drogerie-Parfümerie
Die Drogerie-Parfümerie Küsnacht wird bald der Vergangenheit angehören. Am 30. Juni schliesst sie ihre Türen, weil die ZKB Eigenbedarf angemeldet hat.
Zollikon
Zweiter Zolliker Blaulichttag
Auf die Besuchenden wartet ein spannender Tag voller Informationen und Vorführungen. Es lohnt sich, das Datum in die Agenda einzutragen.
Zollikon
Schule kommt an Gemeindeversammlung
Die Zolliker Ortsparteien SP, EVP und SVP verlangen vom Gemeinderat Auskunft über die Vorgänge an der Schule Rüterwis.
Update
Zollikon
Schule Rüterwis – Brief an Gemeinderat
Mit Blick auf die kommende Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023 stellen wir in Ergänzung zur Anfrage von Franziska Steiner und Felix Wirz fristgemäss folgende Fragen:
Update
Zollikon
Weiter mit dem Flickwerk
Die Schulpflege-Präsidentin Claudia Irniger und der Leiter Bildung Urs Rechsteiner haben den Eltern, Lehrpersonen und Medien geschrieben, dass der Co-Schulleiter D. L. gekündigt hat.
Zollikon
News von der Gemeinderatssitzung
Die Gemeindeversammlung vom 6. September 2023 wird mangels Geschäfte verzichtet. Die übernächste ordentliche Gemeindeversammlung findet am Mittwoch, 29. November 2023 im Gemeinde...
Zollikon
Urnengang vom Sonntag, 18. Juni 2023
Es geht um drei eidgenössische Vorlagen, einer kantonalen der Römisch-katholischen Kirche und zwei kommunale Vorlagen.
Update
Zollikon
Neophyten – Bestand reduzieren oder verhindern
Um die weitere Ausbreitung invasiver Neophyten in Zollikon zu verhindern und bestehende Bestände zu reduzieren, hat die Gemeinde einen Neophytenranger vom Naturnetz Pfannenstil ang...
Zollikon
Rad WM – kritische Fragen an den Projektleiter
Daniel Rupf, der Projektleiter der WM 2024 versuchte, die gut 30 Anwesenden zu beruhigen. Er war der Meinung, dass es Lösungen gibt, jedoch nicht für jedes Individualproblem.
Zollikon
Die Feldarbeit startet in der Gemeinde
Im Rahmen der Aktualisierung des Landschafts- und Naturschutzinventars startet in der Gemeinde Zollikon die Feldarbeit.
Zurück
Weiter