Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Spital spart Tonnen von CO₂
Mit Pflanzenwand, Solaranlage und Holzheizung spart das Stadtspital Zürich massiv CO₂ ein und zeigt, wie Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen funktioniert.
Kanton
Spanischer Street-Food in Zürich
Am 14. und 15. Juni 2025 verwandelt sich das Zeughausareal in ein kulinarisches Fest mit Tapas, Paella und Flamenco – beim «EspañOlé Street-Food-Festival».
Erlenbach
Postfiliale macht den Laden dicht
Die Post Erlenbach schliesst für immer. Neu gibt es alle Dienstleistungen im Coop an der Seestrasse – mit längeren Öffnungszeiten.
Region
Kampf auf dem Wasser
Die Seepolizei der Kapo überprüft am vergangenen Wochenende 224 Boote und verzeigt 21 Personen wegen fehlender Heimatgewässer-Deklarierung.
Region
Seeüberquerung rückt näher
Die diesjährige Stadtzürcher Seeüberquerung ist für den 2. Juli geplant. Sollte das Wetter nicht mitspielen oder das Wasser zu kalt sein, sind zwei Ersatzdaten vorgesehen.
Meilen
Nachfolge für die Sozialbehörde
Die Sozialbehörde sucht Ersatz: Wer kandidieren will, muss sich bis 16. Juli bewerben. Bei mehreren Vorschlägen kommt es am 28. September zur Urnenwahl.
Region
Wohnungsvergabe: Zufall bestimmt
Wegen des akuten Wohnungsmangels setzen Stadt und Wohnbaugenossenschaften zunehmend auf Zufallsgeneratoren, um Wohnungsbesichtigungen fair zu organisieren.
Region
Kilchberg: Baukran kracht auf Gebäude
Bei einem Kranunfall in Rickenbach Sulz ist erheblicher Sachschaden auf einer Baustelle und an einem angrenzenden Einfamilienhaus entstanden.
Kanton
Hinter Gittern: Vergessene Stimmen
Die zweite Staffel des JuWe-Podcasts «Auf Bewährung» startet am 10. Juni und gibt bewegende Einblicke in das Leben im und nach dem Gefängnis.
Stäfa
FC Stäfa gelingt Befreiungsschlag
Mit nur 11 Feldspielern und dem Trainer als Notnagel auf dem Platz feierte der FC Stäfa am Samstag auswärts beim FC Glattbrugg einen spektakulären 6:2-Erfolg.
Kanton
Kirche macht Klimaziele zur Pflicht
Die Reformierte Landeskirche Zürich will Kirchgemeinden zu Klimazielen verpflichten. Bis 2035 sollen sie auf fossile Energien verzichten und zertifiziert sein.
Kanton
Kita-Frust trotz 760-Millionen-Spital
Im neuen Zürcher Kinderspital fehlt eine Kita für das Personal – trotz 2600 Mitarbeitenden und unregelmässigen Diensten. Eine Lösung ist frühestens ab 2026 geplant.
Meilen
Schulpflege sucht neue Stimme
Nach dem Tod von Martin Hegglin wird ein neuer Sitz in der Schulpflege besetzt. Wahlvorschläge müssen bis 16. Juli 2025 beim Gemeinderat eingereicht werden.
Zollikon
Neue Radstreifen entlang der Seestrasse
Entlang der Seestrasse entstehen neue Radstreifen. Bis zum 7. Juli läuft das Mitwirkungsverfahren – Einwendungen können schriftlich eingereicht werden.
Zollikon
ZÄMEGOLAUFE: Bewegung trifft Begegnung
Jeden Donnerstag im Juni lädt ZÄMEGOLAUFE zu geführten Spaziergängen ab 60 ein – kostenlos, ohne Anmeldung und mit Tempo nach Wahl. Start jeweils um 09:00 Uhr.
Zollikon
Bauarbeiten blockieren Parkfläche
Seit dem 1. Juni ist ein Parkfeld an der Firststrasse gesperrt – wegen Bauarbeiten wird dort ein Container aufgestellt. Die Regelung gilt bis 30. September 2025.
Meilen
Shopping mit fremder Kreditkarte
Ein Mann fand in Meilen ein Portemonnaie und ging damit einkaufen. Für die Nutzung der fremden Kreditkarte wurde er jetzt mit 400 Franken gebüsst.
Kanton
Richterswil: Velofahrer schwer verletzt
Ein Velofahrer ist am Montagnachmittag in Richterswil von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden.
Kanton
Horgen: Missstände aufgedeckt
Bei einer Kontrolle von Gewerbebetrieben wie Barbershops und Imbissläden hat die Zürcher Kantonspolizei im Bezirk Horgen mehrere Gesetzesverstösse festgestellt.
Kanton
Besitzer von Elektroautos sollen zahlen
In Zürich fordern bürgerliche Parteien (SVP, FDP, Mitte) eine neue Verkehrsabgabe für Elektroautos. Deren steigende Zahl führt zu Einnahmeausfällen im Strassenfonds.
Zurück
Weiter