Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Zürich als «Menschenrechtsstadt»
SP und Grüne wollen Zürich zur ersten Menschenrechtsstadt der Schweiz machen. Vorbilder sind Städte wie Rosario (Argentinien), Nagpur (Indien) und Bamako (Mali).
Erlenbach
Besserer Schutz für Gebäudebrüter
In Erlenbach wird ab Juni 2025 ein Inventar erstellt, um Nistplätze von Mauerseglern und Schwalben zu finden und besser zu schützen.
Region
Fliegende Fäuste im Autotunnel
Selbstjustiz. Im Zürcher Milchbucktunnel kam es am Donnerstagabend zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Mehrere Männer lieferten sich eine wilde Schlägerei.
Kanton
GZO-Schuldenruf: Forderungen von 132 Millionen
Im Februar 2025 rief die GZO AG zum Schuldenruf auf. Diesem folgten offenbar etliche Gläubiger. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund 132 Mio. Franken – exklusiv Anleihegläubiger.
Region
Openair-Streit: Kloten warnt vor Lärm
Kloten warnt vor Lärm und fordert strengere Regeln fürs Zürich Openair. Rümlang reagiert mit kühlem Kopf – und verweist auf laufende Prüfungen.
Männedorf
500 Jahre Scheune droht zu kippen
Wegen Einsturzgefahr bleibt die historische Scheune an der Reutenenstrasse gesperrt. Container sollen die Strasse und den Schulweg seit Juni zusätzlich sichern.
Stäfa
SP: Kampf um Gemeindeland
Die SP fordert griffige Regeln gegen den Ausverkauf von Gemeindeland und setzt sich mit Nachdruck für mehr günstigen Wohnraum in der Region ein.
Hombrechtikon
EKZ baut in Moorlandschaft
Das EKZ plant den Neubau einer Transformatorenstation in einer Moorlandschaft bei Hombrechtikon. Die öffentliche Auflage läuft bis 7. Juli. Einsprachen sind möglich.
Kanton
Fortschritte bei Brian Keller
Der Staatsanwalt fordert 4 Jahre und 4 Monate Haft für Brian Keller. Trotz brutaler Attacke erkennt er Fortschritte beim einst «bekanntesten Häftling der Schweiz».
Kanton
Masern breiten sich aus
Im Kanton Zürich haben die Behörden seit Anfang Jahr 21 Masernfälle registriert - mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum 2024. Acht davon traten allein im Mai auf.
Kanton
Neuer Vincenz-Prozess im 2026
Das Obergericht des Kantons Zürich hat das Datum für die Berufungsverhandlung im Strafverfahren gegen Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz und weitere Beschuldigte festgelegt. Die Ver...
Region
FDP für Kita-Gutscheine
Betreuungsgutscheine statt Subventionssystem für Kitas: Zürcher FDP-Gemeinderatsmitglieder wollen den Stadtrat beauftragen, die Einführung eines Gutscheinsystems zu erarbeiten.
Kanton
Kindersex: Beschuldigte streiten ab
Zwei Männer sollen im Mai 2020 an einer Geburtstagsfeier am Katzensee ein damals 13-jähriges Mädchen sexuell missbraucht haben. Vor dem Obergericht forderten sie Freisprüche.
Region
Vermummt und fackelnd: Eishockey-Fans bestraft
Zwei Eishockeyfans sind von der Staatsanwaltschaft St. Gallen mit hohen Geldstrafen belegt worden. Grund: Verstösse gegen das Vermummungsverbot und das Sprengstoffgesetz.
Uetikon am See
«Der Menschenfeind»: Theater unter Sternen
Am 12. Juni um 20:30 Uhr zeigt das Theater Kanton Zürich Molières «Der Menschenfeind» als Freilichtaufführung auf dem Schulhausplatz.
Küsnacht
Entdeckungsreise im Küsnachter Tobel
Zwei Lehrpfade im Küsnachter Tobel laden jetzt zum Entdecken ein – mit 72 Tafeln zu Pflanzen und Gesteinen. Ideal für Spaziergänge im Frühsommer.
Küsnacht
Küsnachter Tobel wieder offen
Nach Abschluss der Sanierung ist der Wanderweg im Küsnachter Tobel unterhalb der Drachenhöhle ab sofort wieder offen.
Hombrechtikon
Katja und Charly sagen Adieu
Nach 15 Jahren als Gastgeber im «Schützenhaus» Hombrechtikon verabschiedeten sich Katja und Charly Thöni Ende Mai 2025 von ihrem beliebten Restaurant. Mit der Schliessung des «Schü...
Hombrechtikon
Neue Leitung für Pfarrei
Nach turbulenten Zeiten und mehreren Rücktritten hat die Kirchenpflege der St.-Niklaus-Pfarrei eine Entscheidung über die zukünftige Leitung getroffen.
Kanton
Zürcher Arbeitsmarkt bleibt stabil
Arbeitslosenquote verharrt bei 2,6 Prozent – Bau und Handel mit Rückgang.
Zurück
Weiter