Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr
Beachten Sie auf der Gemeindeseite die Öffnungszeiten Ihrer Gemeinde:
Männedorf
Tramstrasse – Sanierung und Anpassung PolVO
Die Tramstrasse benötigt eine Lärmsanierung. Im Rahmen dieser baulichen Massnahmen werden sämtliche Werkträger (Strom, Wasser, Abwasser und öffentliche Beleuchtung) saniert.
Männedorf
Beschlüsse des Gemeinderats – Neujahrsapéro
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 7. Dezember 2022 über folgende Geschäfte Beschluss gefasst:
Meilen
Soziale Hilfe in Notlagen
Die Gemeinden sorgen nach Massgabe des kantonalen Sozialhilfegesetzes für die notwendige Hilfe an Personen, die sich in einer Notlage befinden.
Region
Ausgaben für 2023 um fast 8 Millionen erhöht
Das Defizit des Stadtzürcher Budgets ist um 7,7 Millionen gewachsen. Der Stadtrat hatte bei einem Aufwand von über 10 Milliarden Franken ein Defizit von rund 208 Millionen Franken ...
Region
Sollen Vögel gefüttert werden?
Der Winter ist da, in den Gärten werden die Vogelhäuschen aufgefüllt. Sinnvoll? «Ja, aber ...», meint die Vogelpflegestation der Voliere am Mythenquai Zürich.
Kanton
Spielplätze von Gift befreien
Der Bundesrat will Kinder besser vor Umweltgiften schützen. Er plant, die Altlasten-Sanierung belasteter Standorte voranzutreiben. Ein Fokus liegt auf Spielplätzen.
Region
200 Jahre Linthwerk
2023 wird das Linthwerk 200 Jahre alt, zugleich jährt sich Hans Konrad Eschers Todestag zum 200. Mal. Zum Jubiläum entsteht beim Grynauturm die neue öffentliche Dauerausstellung «L...
Sport
SCRJ: Grösster Einfluss der Schweizer Spieler
Zur Natipause lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Statistiken. So ist bei keinem Team der Liga der Anteil der Schweizer Torschützen grösser als bei den Lakers.
Kanton
Kaserne Dübendorf wird als Asylunterkunft genutzt
Die Zahl der Asyl- und Schutzsuchenden in der Schweiz steigt. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) stellt daher temporäre Unterkünfte bereit.
Region
Polizei kollidiert auf Einsatzfahrt mit Privatauto
In Zürich ist am Donnerstagabend ein Polizeiauto mit einem normalen Auto zusammengestossen. Die 53-Autolenkerin wurde dabei leicht verletzt.
Zumikon
Jugendförderung 2022
Der Gemeinderat hat über die diesjährige Ausrichtung der Jugendförderungsbeiträge im Sportbereich ent-schieden. Es werden maximal CHF 200.00 pro Jugendliche/m und Verein ausgerichtet.
Stäfa
Unternehmensstrategie für «Lanzeln» erlassen
Die Unternehmensstrategie ist nach den Regeln der Public Corporate Governance aufgebaut und legt die Ziele des Gemeinderats in verschiedenen Bereich fest.
Uetikon am See
Erneuerungswahl Mitglieder Kirchenpflege
Im Auftrag der evangelisch-reformierten Kirchenpflege ordnet der Gemeinderat den 3. Wahlgang für die Erneuerungswahlen 2022 - 2026 für Sonntag, 12. März 2023 an.
Stäfa
Festsetzung der Klärgebühr 2023
Die Klärgebühr pro Kubikmeter Wasserbezug beträgt neu CHF 2.75 und die Grundgebühr beläuft sich auf CHF 15.14 pro Monat. Es kann Rekurs gegen diesen Beschluss eingereicht werden.
Kanton
2-Jährige löst Polizeieinsatz aus
Ein zweijähriges Mädchen aus Winterthur hat am Donnerstagabend einen Polizeieinsatz ausgelöst. Es sperrte seine Eltern aus der Wohnung aus.
Region
Tote an Drogenparty in Lachen
Fünf Personen müssen sich vor Gericht verantworten.
Meilen
Leitsätze und Ziele der laufenden Legislatur
Die Leitsätze und Ziele der laufenden Legislatur 2022-2026 liegen vor. In den kommenden vier Jahren wird der Gemeinderat sein politisches Handeln an diesen Anfang Dezember festgele...
Kanton
Ausgaben sollen halbiert werden
Die Kommission für Planung und Bau hat entschieden, dass sie die Ausgaben für Kunst am Bau am neuen Universitätsgebäude «Forum UZH» halbieren will.
Kanton
Frauenanteil steigt erneut
1687 Kandidierende wollen im Februar 2023 einen der 180 Sitze im Zürcher Kantonsrat ergattern. Der Frauenanteil bei den Kandidierenden ist nach 41,7 Prozent bei den Wahlen 2019 au...
Zurück
Weiter