Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Fliegermuseum in Dübendorf kann bleiben
Das Fliegermuseum Dübendorf hat sich mit der Armee einigen können. Es wird auch im neuen Jahr erhalten bleiben. Wegen neuer Vorgaben war der Betrieb akut gefährdet.
Kanton
Aufmerksam bleiben und Energie sparen
Kommt es nun zu einer Energiemangellage oder nicht? Christoph Zemp, Amtschef des AWEL und Leiter des Führungsausschusses Energiemangellage, gibt Auskunft.
Update
Kanton
Löscharbeiten bei Winterthurer Kindergarten nach wie vor im Gang
Die Löscharbeiten beim brennenden Kindergarten neben dem Winterthurer Fussballstadion Schützenwiese sind nach wie vor im Gang und gestalten sich schwierig.
Kanton
Nicola Spirig erhält «Sportpreis des Kantons Zürich»
Nicola Spirig ist erste Sportpreis-Trägerin des Kantons Zürich. Regierungsrat Mario Fehr überreichte der Triathlon-Olympiasiegerin in ihrer Wohngemeinde Bachenbülach die Auszeichnung.
Hombrechtikon
Bewilligung von gebundenen Ausgaben
Aufgrund des eklatanten Mangels an Fachkräften im Bereich Hochbau und Liegenschaften konnten sowohl die Vakanzen der Kündigungen als auch die Vakanzen der Pensumserhöhungen nicht o...
Zollikon
Mit dem Bus direkt zum Spitalgebiet Lengg
Die neue Buslinie 99, die direkt zum Spitalgebiet Lengg führt, ermöglicht selbst Ärztinnen und -en mit dem Bus zur Arbeit zu fahren.
Kanton
Busline Bütschwil über die Hulftegg bis Steg ZH
Ab Mai 2023 wird die Linie 766 (Bütschwil – Mühlrüti – Passhöhe Hulftegg) an den Wochenenden bis nach Steg ZH verlängert.
Kanton
Brand in einem Kindergarten ausgebrochen
An der Schützenstrasse in Winterthur ist in einem Kindergarten ein Brand ausgebrochen. Verletzt worden sei niemand, auch hätten keine Personen evakuiert werden müssen.
Hombrechtikon
Rücktritt Monika Brem aus der Schulpflege
Aufgrund einer Erhöhung des Arbeitspensums und entsprechender beruflicher Mehrbelastung, hat Monika Brem beim Bezirksrat Meilen ein Gesuch auf Entlassung aus dem Amt per 31. März 2...
Region
Nachdenken über Geld, teilweise gratis
Das 5. Zürcher Philosophie-Festival findet vom 12. bis am 14. Januar 2023 statt – neu in der Mühle Tiefenbrunnen.
Region
Sternsingen Rapperswil
Das beliebte Krippenspiel begeisterte auch dieses Jahr.
Region
5* für 500 Randständige
Ein Luxushotel als Schauplatz einer Adventsfeier für Suchtkranke, Arme und Obdachlose? Schwer vorstellbar – doch das Sozialwerk Pfarrer Sieber und das «Marriott» machens möglich.
Gesundheit
Rasche Umsetzung der Pflegeinitiative gefordert
Nachdem das Bundesparlament vergangene Woche ein Gesetz zur Umsetzung der Pflegeinitiative erlassen hat, geht es nun an die Umsetzung in den Kantonen. Der Kanton Zürich hat laut de...
Kanton
Kantonale Verwaltung senkt Stromverbrauch
Mit verschiedenen Massnahmen konnte der Kanton Zürich den Stromverbrauch in der Zentralverwaltung in den vergangenen Monaten um rund einen Fünftel senken.
Kanton
Geld für Olma-Auftritt bewilligt
Der Kanton Zürich wird definitiv Gastkanton an der Olma 2023: Der Kantonsrat hat am Montag 1,68 Millionen Franken für den Auftritt in St.Gallen genehmigt.
Kanton
Debatte zum Datenleck verschoben
Der Kantonsrat hat am Montag die Debatte zum Datenleck in der Justizdirektion von Regierungsrätin Jacqueline Fehr (SP) aufs neue Jahr verschoben.
Region
Tödlicher Tauchunfall
Im Walensee kam eine junge Frau am Sonntag bei einem Tauchunfall ums Leben.
Männedorf
Fackelmarsch durch zauberhaft verschneiten Wald
Mit einem Fackelmarsch durch den zauberhaft verschneiten Brähwald beschloss die Pfadiabteilung Ratatouille Männedorf-Uetikon-Oetwil am Vorabend des 4. Advents das Jahr 2022.
Hombrechtikon
Auto schleuderte weit von der Strasse
Bei einem Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Samstag ein Personenwagenlenker in Hombrechtikon leichte Verletzungen zugezogen. Zuvor schleuderte er rund 70 Meter über die Stra...
Kultur
10 Persönlichkeiten, die Zürich geprägt haben
Der Verein Ausstellung Zunftstadt Zürich zeigt zehn professionelle Kurzfilme. Sie präsentieren Persönlichkeiten, die von 1336 bis 1798 die Geschichte von Zürich geprägt haben.
Zurück
Weiter