Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Region
2,5 Millionen für Special Olympics bewilligt
Das Stadtzürcher Parlament hat am Mittwoch 2,5 Millionen Franken für die Special Olympics World Winter Games für Menschen mit geistiger Behinderung genehmigt.
Region
Geld für Phänomena in Dietikon gesprochen
Die Stadt Zürich wird sich an der Phänomena in Dietikon finanziell beteiligen. Der Gemeinderat hat am Mittwoch 2,5 Millionen Franken für den Wissenschaftsanlass im Jahr 2024 bewill...
Kanton
Fussgänger angefahren und schwer verletzt
Ein 57-jähriger Fussgänger ist am Mittwoch kurz nach 5 Uhr in Weiningen von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden.
Kanton
Kanton baut Unterstützung für Frauenhäuser aus
Das kantonale Sozialamt hat die jährlichen Beiträge an die Frauenhäuser um 300'000 Franken erhöht.
Kanton
Auf Zuweisung von weiteren Flüchtlinge verzichten
Die Konferenz der Sozialdirektorinnen und -direktoren der Ostschweizer Kantone und des Kantons Zürich haben den Bund aufgefordert, über die Festtage auf die Zuweisung von weiteren ...
Kanton
Gemeinsam Ambulanzfahrzeuge schicken
Die Städte Zürich und Basel haben sich für die Unterstützung der Ukraine zusammengetan: Sie leisten einen Beitrag an den Kauf und den Transport von Occasions-Ambulanzfahrzeugen.
Region
Trotz Stromkrise – Stadtzürcher Festbeleuchtung
Die historischen Bauten in der Stadt Zürich bleiben während der Feiertage nicht dunkel. Der Stadtrat hat beschlossen, die Festbeleuchtung trotz einer möglichen Energiemangellage ei...
Kanton
Neues nationales Multiple-Sklerose-Zentrum
Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft (MS-Gesellschaft) schafft für ihre Patientinnen und Patienten in Effretikon ein neues nationales Zentrum.
Freizeit
Rodelbahn statt Pistenspass
Es grünt so grün. Viele umliegende Skigebiete bleiben über die Weihnachtstage wohl geschlossen. Am Atzmännig macht man aber aus der Not eine Tugend - und bietet Winter- und Sommer-...
Meilen
Holzschlag im Zweienbachtobel
In den nächsten Wochen werden auf der rechten Seite des Zweinbachtobels, unterhalb der Wampflen kranke oder bereits abgestorbene Eschen gefällt.
Region
Ein stachliges Weihnachtsmenü für die Elche
Elche ernähren sich im Winter monatelang fast ausschliesslich von Nadelbäumen. Die Tiere fressen viel – mehrere Bäume pro Tag.
Kultur
Swingende Weihnachtsklassiker
Kurz vor Weihnachten lädt das «Moods» ganz traditionsgemäss zur «Swingin’ Christmas Night».
Region
Geschirrspüler als Übeltäter
Nach einem Waschgang in professionellen Spülmaschinen bleibt ein Rest des Klarspülers auf dem Geschirr zurück. Dieser beschädigt die natürliche Schutzschicht des Darms.
Kultur
Nachdenken über Geld, teilweise gratis
Das 5. Zürcher Philosophie-Festival findet vom 12. bis am 14. Januar 2023 statt – neu in der Mühle Tiefenbrunnen.
Region
EZL-Gaspreise sinken ab Januar 2023
Aufs neue Jahr 2023 kann die Energie Zürichsee Linth EZL die Gaspreise um fast 20% senken. Neu beträgt der Preis pro Kilowattstunde Erdgas Plus (30% Biogas / 70% Erdgas) 14.9 Rappe...
Region
So sähe der Linthebene-Windpark aus
Keine schönen Aussichten: Eine neue Visualisierung will eine konkrete Vorstellung von den zehn umstrittenen Windturbinen in der Linthebene vermitteln, die der Kanton Schwyz plant.
Zollikon
Projekt Spielplatz Hasenbart genehmigt
Neben der Genehmigung der Neugestaltung des Spielplatzes Hasenbart wurden noch weitere Traktanden an der Gemeinderatssitzung behandelt.
Hombrechtikon
Gemeindeversammlung 14. Dezember 2022
Nach der allgemeinen Begrüssung richtet der Gemeindepräsident, Rainer Odermatt, spezielle Worte an die Jungbürgerinnen und Jungbürger, die zum ersten Mal an einer Gemeindeversammlu...
Meilen
Marzena Kopp – Die Mitte – Wahlkreis X Meilen
Marzena Kopp ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen im Teenager-Alter. Seit April 2022 ist sie im Zürcher Kantonsrat und dort Mitglied der Kommission für Planung und Bau (KPB).
Stäfa
Gemeindebürgerrecht erteilt
Gemäss § 20 Abs. 1 der kantonalen Bürgerrechtsverordnung (KBüV) sind die Einbürgerungsentscheide der Gemeinde in den amtlichen Publikationsorganen der Gemeinde zu veröffentlichen.
Zurück
Weiter