Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Ährenpost
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Hombrechtikon
Reorganisation der Gemeindeverwaltung
Im Zusammenhang mit der Pensionierung von Gemeindeschreiber Jürgen Sulger hat der Gemeinderat beschlossen, die bisherige Organisationsform zu überdenken. Dabei sind die Ratsmitglie...
Hombrechtikon
Besuch in Bundesbern
Ob Schule oder Staat, unsere Gesetze und Regeln fallen nicht vom Himmel. Sie werden von Menschen in Parlamenten gemacht. Seit 2013 besuchen Hombrechtiker Schüler:innen das Bundesha...
Hombrechtikon
Fischen bei Tagesanbruch
Jeweils bei Tagesanbruch lenkt Remo Pfister sein Boot auf den Zürichsee, um seine Netze einzuholen. Der Berufsfischer aus Hombrechtikon fängt vor allem Felchen und Egli, manchmal g...
Hombrechtikon
Der coole Turm von Hombi
Im Fach TTG (Technisches und Textiles Gestalten) beschäftigten sich Dritt- und Viertklässlerinnen bzw. -klässler von der Schule Neues Dörfl mit berühmten Türmen und Hochhäusern und...
Hombrechtikon
Gemeinde ist Mitglied von Agglo Obersee
Seit diesem Jahr ist die Gemeinde Hombrechtikon Mitglied von Agglo Obersee. Zweck dieses Vereins ist es, dass die darin beteiligten Gebietskörperschaften eine verstärkte Zusammenar...
Promo
Willkommen im Hair Saloon in Hombrechtikon
Haben Sie gerade Ihre Lieblings-Coiffeuse auf dem Foto entdeckt? Oder sind da noch unbekannte Gesichter mit dabei? Mit Freude stellen wir Ihnen den Saloon und unsere Spezialitäten ...
Hombrechtikon
Angebote der Schulsozialarbeit Hombrechtikon
Die Schulsozialarbeit hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, schulischen und sozialen Integration sowie der Bewälti- gung verschiedener Herausf...
Hombrechtikon
Pumptrack-Anlage: Stand der Dinge
Für die Umsetzung des Pumptracks am Standort «Holflüe» wurde ein Projektteam gebildet. Der nächste Schritt ist das Baugesuch.
Hombrechtikon
Bibliothek: Einiges los!
Die ersten Herbstneuheiten sind eingetroffen: Es gilt, Spannendes, Romantisches und Witziges zu entdecken! Ausserdem steht ein Puzzletisch bereit. Alle können helfen, das 1000-Teil...
Hombrechtikon
Poetry Slam für Auftrittsstärke
Eine 2.-Sek-Klasse in Hombrechtikon hat zum Stärken ihrerAuftrittskompetenz Poetry Slams geschrieben und vorgetragen. Die Schülerin Amy Willnauer erzählt, was ihr an Poetry Slam ge...
Hombrechtikon
Beni macht den Fussball hörbar
Blinde und sehbehinderte Menschen können Fussballspiele nicht wie andere Menschen verfolgen. Beni Winiger aus Hombrechtikon macht es als Audiodeskriptor von Blind Power möglich, da...
Hombrechtikon
«Wir müssen jetzt etwas für die Biodiversität tun»
Mit seinem Wildblumendienst setzt sich Marco Pollastri für Biodiversität und Artenvielfalt ein, und das vor allem in Gärten. Der gebürtige Hombrechtiker hat aber noch mehr Talente ...
Hombrechtikon
Synergy Village öffnet seine Türen
An der Adresse Oberschirmensee 20 in Feldbach bietet der Verein Synergy Village Unterkünfte und Veranstaltungen in den altehrwürdigen Gebäuden an. Im beinahe autarken KREIS-Haus, e...
Hombrechtikon
Waldfest im Juli
Der Turnverein Hombrechtikon organisiert am 7. und 8. Juli 2023 wieder das traditionelle Waldfest. Die Festwirtschaft sorgt für gute Laune.
Hombrechtikon
OakTec – neuer nachhaltiger Gewerbestandort im Eichtal
Im Eichtal Park in Hombrechtikon soll bis 2026 ein neuer Business-Standort mit einem Flächenangebot von rund 20 000 m2 für Gewerbe- und Produktionsbetriebe entstehen.
Hombrechtikon
Erfolgreicher Musikmorgen der JMSH
Unter dem Motto «Spil doch au es Instrumänt» öffnete die Jugendmusikschule Hombrechtikon (JMSH) am 13. Mai 2023 die Türen der Musikschule im Schulhaus Gmeindmatt für alle interess...
Hombrechtikon
Jael mag Konzerte!
Die 13-jährige Sekundarschülerin Jael Hollenstein, ein junges Gesangstalent aus Hombrechtikon, singt für ihr Leben gern. Wir wollten von ihr wissen, was Singen für sie bedeutet.
Hombrechtikon
Tennisclub Frohberg plant Erweiterung
Der Tennisclub Frohberg plant einen Ausbau der Halle von drei auf fünf Plätze. Zusätzlich soll eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach kommen. Die Stimmberechtigten von Stäfa stimmen a...
Promo
Willkommen bei «Blieb gsund»
Ursula Göldi hat an der Zelglistrasse 12 ihre neue Massagepraxis eröffnet. Neben klassischen Massagen bietet die Rheintalerin auch Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage und Aromath...
Hombrechtikon
Gemeinsam Kultur schaffen und erleben
Der Hofraum des Museums im Langenriet wird durch eine künstlerisch gestaltete Sitzgruppe weiter aufgewertet. Sie wurde von vier Kunstschaffenden als Gemeinschaftswerk erschaffen. A...
Zurück
Weiter