Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Kunst(Zeug)Haus zeigt «frei»
Die Gruppenausstellung «frei» der IG Halle im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil vom 27. August bis 5. November 2023 beleuchtet das Thema von ganz unterschiedlicher Seite.
Region
Das Theater am Hechtplatz bekommt 2024 eine Co-Leitung
Das Theater am Hechtplatz, eine der wichtigsten Kleinkunstbühnen der Schweiz, erhält ab der Spielzeit 2024/25 ein Leitungsduo: Ariane Russi.
Kultur
Fernando Obieta & Gregor Vogel im Kunst(Zeug)Haus
Am Sonntag, 27.August 2023, wird im «Seitenwagen» die Ausstellung «forever» der Künstler Fernando Obieta und Gregor Vogel und in der IG Halle die Ausstellung «frei» eröffnet.
Kultur
Widmung an Modedesignerin Ursula Rodel
Ursula Rodel gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Modepionierinnen der Schweiz. In ihrem Schaffen verschmolzen Mode, Design und Kunst zu einem Leben voller Extreme.
Stäfa
«Ziitsammläri» – Sina
«Ziitsammläri» entstand in der Zeit, als die Welt vor zwei Jahren tatsächlich stillstand. Es ist ein Strauss bunter Geschichten entstanden. Es ist ein Konzeptalbum über diese Zeit ...
Kultur
«Tage wie diese»
Was für ein Festivalauftakt: Das Stars in Town startet mit einem ausverkauften Abend in die 12. Durchführung. Mit den Toten Hosen als Headliner war dieser gleichzeitig ein Highligh...
Stäfa
Das Kulturkarussell Rössli startet bald wieder
Die Saison vom Kulturkarussell Rössli in Stäfa beginnt mit Music Days – Lilly Martin. Sie ist Gewinnerin des Swiss Blues Award 2020. Das Konzert ist gestuhlt, die Sitzplätze sind j...
Kultur
Fünf Konzertabende für Daheimgebliebene
Der Stadtsommer ist schon seit über zwei Jahrzehnten ein fester Wert im doch eher ausgedünnten Zürcher Kulturprogramm während der Sommerferien. Drei Merkmale machen ihn besonders a...
Region
Ein Song für die Freiheit im Iran
Die Schweiz-Iranerin Shiva Arbabi hat mit 10 bekannten Schweizer Musikgrössen einen Protestsong für die Freiheit im Iran produziert.
Kanton
Alba-Festival auf Hardturmbrache
Die Stadt Zürich hat den Organisatoren zwei mögliche Termine im September fürs Alba Festival angeboten. Nach der coronabedingten Absage 2021 war die Ausgabe 2023 auch gefährdet.
Männedorf
Guter Auftakt zur Chilbisaison
Die Männedörfler Chilbi am Wochenende bildete einen gelungenen Auftakt zur Chilbisaison an der Goldküste. Publikumsmagnet war die Bahn «Pegasus» mit einer Beschleunigung bis zu 4G.
Meilen
Bundesfeier mit Gerichtspräsident
Die traditionelle Meilemer Bundesfeier ist am Dienstag, 1. August 2023, auf der Seeanlage. Festredner ist Martin Langmeier, Präsident des Zürcher Obergerichts, aus Feldmeilen.
Kultur
3,7 Millionen für Opernhausbehelf
Im Opernhaus Zürich herrscht Platznot, die Erweiterung «Fleischkäse» ist zu sanieren. Langfristig ist ein Um-/Neubau nötig. Fürs Provisorium gibt der Kanton 3,7 Millionen Franken.
Kultur
Operettenbühne spielt Offenbach
In wenigen Wochen lädt die Operettenbühne Hombrechtikon ihr Publikum zu einem boshaften Spass. Auf dem Programm steht mit einem Werk Jacques Offenbachs ein besonderer Leckerbissen.
Kanton
Regierung schweigt zu Kostümen
Der Zürcher Regierungsrat will sich nicht bei der Kostümwahl am Zürcher Sechseläuten einmischen und diese beurteilen. Die SP fragte, was er von dunkel bemalten Gesichtern halte.
Kanton
Rekurs gegen Maag-Hallen-Abriss
Der Heimatschutz rekurriert gegen eine neue Überbauung auf dem Maag-Areal beim Prime Tower. Hier seien Zürichs letzte Industrialisierungszeugen vom Beginn des 20. Jahrhunderts.
Kultur
Ritterhaus Bubikon plant Ausbau
Die Ritterhausgesellschaft Bubikon will das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Johanniter-Niederlassung für rund 7,5 Millionen Franken ausbauen und das Museum neu gestalten.
Kultur
Finissage: Führung mit Stefan Vollenweider
Am Sonntag, 2. Juli 2023, dem letzten Tag seiner Ausstellung, führt der Künstler Stefan Vollenweider persönlich durch seine Werke, spricht über sie und das Motto «Walk, don’t run».
Kultur
Anne Frank und die Schweiz
Der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte die Ausstellung über das weltberühmte Tagebuch der Anne Frank sowie die prachtvolle Ital Reding Hofstatt.
Region
Jazz im Seefeld
Am Mittwoch, 28. Juni, treten Song Yi Jeon und Vinicius Gomes: Song Yi Jeon im GZ Seefeld statt. Bei schönem Wetter unter freiem Himmel.
Schweiz
Klostergarten im Stiftsbezirk
Das UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk St.Gallen ist um eine Attraktion reicher: Zwischen dem Eingang zum Pfalzkeller und dem Regierungsgebäude lädt ein neuer Klostergarten zum Ve...
Kultur
Am «Stadtsommer» treten zehn Zürcher Acts auf
Das Programm für die beliebte Konzertreihe «Stadtsommer» steht. Sie bietet aufstrebenden und etablierten Zürcher Bands eine Bühne.
Zurück
Weiter