Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kultur
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Kultur
Kein Geheimnis um eigene Behinderung
Cynthia Fleischmann ist Lichtkünstlerin, Malerin und Fotografin. Über ihre Kunstprojekte will sie auf globale Probleme verweisen. Künstlerisches Thema ist auch ihr verlorenes Bein.
Region
Vom Background ins Rampenlicht
Eine grosse Stimme im Moods: Die Kalifornierin Judith Hill bringt ein afroamerikanisch schillerndes Programm in den Zürcher Jazzclub.
Region
Zum Geburtstag viel Recht
Eine Ausstellung im Landesmuseum bietet dank vielen interaktiven Stationen eine vergnügliche Auseinandersetzung mit 175 Jahren Geschichte der Bundesverfassung.
Region
Vertrag mit Kunstgesellschaft genehmigt
Der Zürcher Gemeinderat hat dem neuen Subventionsvertrag mit der Kunstgesellschaft, dem Trägerverein des Kunsthauses, zugestimmt.
Erlenbach
Ohne Umwege auf Abwege verführt
Ein Konzert mit einem grandiosen Seemannskoffer gefüllt mit Savoir-vivre, Eskapaden und Sehnsucht, Amouren, Träumereien, Tränen, Nostalgie und Gelächter, vor allem aber voll musika...
Hombrechtikon
Viel Applaus für die Operettenbühne
Die Operettenbühne ist in Greifensee und Hinwil erfolgreich in ihre Konzerttournée gestartet. Die zahlreich erschienenen Besucher waren hell begeistert und quittierten mit lang anh...
Kultur
Das Geheimnis von «Melody»
Martin Suter schickt in seinem neuen Roman einen arbeitslosen Juristen zum Bewerbungsgespräch in eine Villa am Zürichberg. Was ihn dort erwartet, erfahren wir ab dem 22. März.
Stäfa
«Beatle Songs» interpretiert
Melodiöse, spannungsgeladene Musik, geerdet in den tiefen Traditionen des amerikanischen Jazz, verführt die Beatles Songs in eine farbenprächtige Klangwelt von unerhörter Varietät ...
Region
Sechseläuten – laut, wild und frech
Der Gastkanton Schwyz will sich am Zürcher Sechseläuten im April so präsentieren, wie er und seine Bewohnerinnen und Bewohner sind.
Kultur
Finissage mit Apéro im Stadtmuseum
Am Sonntag, 19. März 2023, um 11:00 Uhr findet im Stadtmuseum die letzte Führung durch die Ausstellung «Terrasse mit Seeblick» statt.
Küsnacht
Happy Friday mit Musik & Drinks
Der lokale «Singer-Songwriter» Urs Matravers singt und spielt bekannte Cover-Hits sowie eigene Songs mit seiner dreiköpfigen Band. Ein Anlass des zweiten nationalen BiblioWeekends.
Küsnacht
Der Papst besucht Küsnacht
Der Küsnachter Theaterverein «Die Kulisse» zeigt dieses Jahr das Stück «Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde» von João Bethencourt. Die Premiere findet am 16. März 2023 um 19...
Erlenbach
Luke Zollinger – «rad-art»
Die Faszination für die einfache und gleichzeitig so geniale Form des Rades und für das physikalische Zusammenspiel von Druck und Zug ist die Grundlage der künstlerischen Arbeiten ...
Kultur
Sechs Acts am Sound of Glarus 2023
Am diesjährigen Sound of Glarus ist nicht nur das Zusatzkonzert mit Gotthard hochkarätig besetzt, auch das Hauptprogramm kann sich sehen lassen: Beatrice Egli, Clueso, Ikan Hyu, Te...
Kultur
Herzbaracke ist zurück
Der schwimmende Theatersaal, die Herzbaracke, ankert auch dieses Jahr wieder vor Rapperswil.
Stäfa
Thomas D. von den Fantastischen Vier in Stäfa
Thomas D hat schon früh erkannt, dass er den Rummel des Popstar-Daseins am besten ausgleichen kann durch echte Handarbeit. Die praktiziert er seit über 20 Jahren auf dem seinem Hof...
Männedorf
«Liebst Du die Schönheit»
«Die Schönheit rettet die Welt» – dieses Zitat des Narren aus Dostojewskis «Idiot» ist Franz Brodmann Motto für seine neue Kreation.
Stäfa
«Ab die Post» Komödie mit Beat Schlatter
Dass die Poststelle schliesst, ist für Kundinnen und Kunden blöd, jedoch auch für Geri und Röbi, die ihre Arbeit zu verlieren drohen. Also haben sie sich etwas einfallen lassen.
Region
Theater Zürich Nord im Doppel-Einsatz
Das Theater Zürich Nord präsentiert im März den Mehrakter «Play on» und im April den Einakter «wg-wahnsinn.ch» im GZ Affoltern. Neu gibt es eine Premierenfeier.
Kultur
Vorpremiere «Krähen – Nature is watching us»
Der Verein Natur! Rapperswil-Jona präsentiert am Montagabend, 27. Februar 2023, die Vorpremiere des Films «Krähen – Nature is watching us» in der Kinobar Leuzinger.
Kultur
Justina Lee Brown kommt in die Lebewohlfabrik
Justina Lee Brown hat sich dem harten Überlebenskampf als Strassenkind in Lagos/Nigeria gestellt und es mit ihrer aussergewöhnlichen Stimme bis auf die Bühnen Europas geschafft.
Kultur
Bühne frei für den Poetry Slam
Im Vögele Kultur Zentrum präsentieren gleich drei bekannte Schweizer Slam-Poeten ihre Wortspiele zu Werken aus der laufenden Ausstellung «doing family – Über Erwartungen, Macht und...
Zurück
Weiter