Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Schweiz/Ausland
Ausland
|
Schweiz
Schweiz/Ausland
Wallis: Der Wald brennt noch immer
Der Waldbrand bei Bitsch im Oberwallis wütet weiter. Das Feuer war am späten Dienstagnachmittag noch nicht unter Kontrolle. Die Löscharbeiten könnten noch Monate dauern.
Schweiz
Die Patrouille Suisse kommt nach Ausserschwyz
Das Bangen für Flieger-Fans hat ein Ende: Die Patrouille Suisse wird ihr Training in den Bezirken March und Höfe am 7. August durchführen – sofern das Wetter mitspielt.
Schweiz/Ausland
Waldbrand im Wallis
Oberhalb der Walliser Gemeinde Bitsch ist am frühen Montagabend ein Waldbrand ausgebrochen. Einsatzkräfte waren vor Ort und Löscharbeiten im Gange.
Schweiz
Komitee kämpft für Tageskarte
Gegen die Abschaffung der günstigen SBB-Gemeinde-Tageskarte wehrt sich ein nationales Komitee. Darin engagiert sind vor allem SVP-Politiker, aber auch Vertreter anderer Parteien.
Schweiz/Ausland
Bund warnt vor Hitzewelle im Tessin
Der Bund hat für das Tessin eine Hitzewarnung erlassen. Bis Donnerstagabend erwartet er in den Niederungen der Alpensüdseite eine ausgeprägte Hitzewelle.
Schweiz/Ausland
Ukraine: Explosionen auf der Krim-Brücke
Rund neun Monate nach der schweren Explosion auf der Kertsch-Brücke zwischen Russland und der besetzten ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim hat sich dort nach russischen Angabe...
Schweiz/Ausland
Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot
Die britisch-französische Künstlerin ist im Alter von 76 Jahren gestorben, wie ein Sprecher der Stadtverwaltung von Paris am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
Schweiz/Ausland
Hollywood: Streik der Schauspieler
Nach gescheiterten Verhandlungen mit den US-Filmstudios treten die Schauspielerinnen und Schauspieler Hollywoods in den Streik.
Schweiz/Ausland
Deutschland: Klimaaktivisten blockieren Flughäfen
Protestierende haben in Düsseldorf und Hamburg den Flugbetrieb gestört, mehrere Flüge wurden annulliert und umgeleitet.
Schweiz/Ausland
Ukraine meldet weitere Teilerfolge - Biden lobt die Nato
Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben bei ihrer Gegenoffensive weitere Teilerfolge erzielt. Derweil sagt US-Präsident Joe Biden: «Putin hat den Krieg bereits verloren».
Schweiz/Ausland
Erneut heftige Gewitter in der ganzen Schweiz
Die Hitzewelle endet mit neuerlichen Gewittern: Vor allem Bern und die Region Freiburg wurden erneut von Starkregen und Hagel getroffen. Am Donnerstag kommt noch mehr Regen hinzu.
Schweiz
Frau von Blitz getroffen und schwer verletzt
Am Dienstag erlebte die Schweiz den bislang heissesten Tag des Jahres, vereinzelt stieg das Thermometer auf 37 Grad. Abends fegte dann von Westen ein zum Teil kräftiges Gewitter üb...
Schweiz
Fast 500 Hitzetote im letzten Jahr
In der Schweiz sind letztes Jahr fast 500 Personen an den Folgen der Hitze gestorben. Es handelte sich um den vierthöchsten Wert seit der Jahrtausendwende.
Schweiz
152 Rehkitze konnten gerettet werden
Die Rehkitzretter aus der Jägerschaft des Kantons Schwyz haben insgesamt 2200 freiwillige Stunden für die Rettung von jungen Rehen investiert.
Schweiz
Bei den Abschlüssen haben Frauen die Nase vorn
Ob Bachelor oder Master: Frauen sind bei den Abschlüssen in der Überzahl – auch im Kanton Schwyz.
Schweiz
Bienenfreundlicher IP-SUISSE Zucker hat Potential
Zum Schutze der Insekten und im Speziellen der Bienen ist eine nachhaltige Anbauweise in der Landwirtschaft elementar.
Schweiz
Geld kommt praktisch nur aus den Höfen
2024 werden die finanzschwächeren Gemeinden und Bezirke im Kanton mit 78 Millionen Franken unterstützt. Der grösste Teil davon kommt aus den Höfen.
Update
Schweiz
Reaktionen zur Tempo-30-Abkehr
Den Regierungsentscheid gegen Tempo 30 auf einer Hauptverkehrsachse der Stadt St.Gallen nennt der VCS «einen Kniefall vor der Autolobby», die SP «mutlos»; TCS und FDP sind erfreut.
Schweiz
Grossauftrag für Stadler
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bestellen erneut 35 neue Doppelstock-Triebzüge vom Typ KISS beim Thurgauer Unternehmen Stadler.
Schweiz
Jeder Vierte zu schnell unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle der Kantonspolizei Schwyz am Freitagmorgen war etwa jedes vierte Auto zu schnell unterwegs.
Zurück
Weiter