Home
Region
In-/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Abstimmung vom 26. September 2021
Nein zum neuen Mediengesetz
Kolumne
Kolumne Börse
Energiezukunft
CO2 Emissionen
Corona Pandemie
Zürcher Energiegesetz
Stellenangebote
Ukrainekonflikt
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Abstimmung vom 26. September 2021
Nein zum neuen Mediengesetz
Kolumne
Kolumne Börse
Energiezukunft
CO2 Emissionen
Corona Pandemie
Zürcher Energiegesetz
Stellenangebote
Ukrainekonflikt
Alle News
Region
06.07.2022
Weitere Menschen vom Sonntag gesucht – Nachtrag
Bei Auseinandersetzungen in der Nacht auf Sonntag sind im Kreis 4 mehrere Personen verletzt worden. Fünf Tatverdächtige sind festgenommen worden. Es werden weitere Menschen gesucht.
Kanton
06.07.2022
Rate der Schwangerschaftsabbrüche stabil
In der Schweiz sind im vergangenen Jahr 11'000 Schwangerschaften abgebrochen worden. Die Rate von 6,7 Abbrüchen pro 1000 Frauen blieb damit im Vergleich zu 2020 praktisch unverändert.
In-/Ausland
06.07.2022
Als KMU Währungsrisiken abfedern
Der Handel mit dem Ausland birgt für fast jedes Schweizer Unternehmen ein Währungsrisiko. Die Materialbestellung ist ebenso wie der Verkauf der eigenen Produkte erheblichen Wechsel...
Region
06.07.2022
Keine Heiratsgebühren für Homosexuelle
Die Stadt Zürich soll sich bei den Heiratsgebühren für homosexuelle Paare grosszügig zeigen: Paare, welche ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln, sollen dafür keine...
Region
06.07.2022
Teureres Modell von Gemeinderat vorgezogen
Die Schulpflege der Stadt Zürich befürwortet die flächendeckende Einführung von Tagesschulen: Den Stimmberechtigten empfiehlt sie dabei, sich in der Stichfrage für die erweiterte V...
Region
06.07.2022
8,4 Millionen Franken für den Platzspitz
Für die Neugestaltung am Platzspitz muss die Stadt Zürich tief in die Tasche greifen. In den nächsten Jahren soll unter anderem eine neue Brücke zur Spitze entstehen.
Region
06.07.2022
Ab 1. September nur noch Abgangsentschädigung
Gewählte Behördenvertreterinnen und Behördenvertreter in der Stadt Zürich müssen ab dem 1. September auf «Goldene Fallschirme» verzichten.
Region
06.07.2022
Bauen in Zürich ist deutlich teurer geworden
Der Index der Wohnbaupreise ist in der Stadt Zürich zwischen April 2021 und April 2022 um 6,7 Prozent gestiegen. Das ist die stärkste Zunahme seit 1990, wie Statistik Stadt Zürich ...
Gesundheit
06.07.2022
7 statt 14 Millionen Impfdosen für 2023
Für das nächste Jahr stehen der Schweizer Bevölkerung je 3,5 Millionen Covid-19-Impfdosen der beiden Hersteller Pfizer/Biontech und Moderna zur Verfügung.
In-/Ausland
06.07.2022
Gute und frühe Beeren in der Schweiz
Die Schweizer Beerensaison ist in vollem Gang. Die Früchte sind in grossen Mengen reif und von ausgezeichneter Qualität.
Essen & Trinken
06.07.2022
Aus Brauerei-Abfällen soll Fleischersatz werden
Der Ostschweizer Maschinen- und Anlagebauer Bühler produziert künftig gemeinsam mit der Aargauer CN & Partners AG auf Basis von Biertreber Fleischalternativen.
Region
06.07.2022
Usthi Fest: Gemeinsam für den guten Zweck
Der persönliche Austausch mit UnterstützerInnen und Interessierten liegt der Rapperswiler Stiftung Usthi besonders am Herzen. Nach langer Zeit ohne Veranstaltungen lädt sie wieder ...
Region
06.07.2022
Rapperswiler Badis: Über 25'000 Eintritte
Bei den hohen Temperaturen kommt eine Erfrischung im kühlen Nass gerade recht. Dass die Badi-Saison auf Hochtouren läuft, zeigen die Quoten der Freibäder in Rapperswil-Jona.
Region
06.07.2022
Leiche aus dem Zürichsee geborgen
Die Stadtpolizei Zürich hat am Dienstagmorgen in der Nähe des Bellevue und der Quaibrücke eine Leiche aus dem Zürichsee geborgen.
Sport
06.07.2022
Neuer Trainer gefunden!
Nur drei Wochen nach Lancierung des Prozesses für die Suche nach einem neuen Trainer für unsere erste Mannschaft konnte dieser abgeschlossen werden!
Stäfa
06.07.2022
Instandsetzung der Liegenschaft Villa Sunneschy
Das Objekt wird als Restaurant genutzt. Neben der Instandsetzung der Bausubstanz muss auch die Haustechnik und die Gastro-Küche erneuert werden.
Region
06.07.2022
Brand in Zürich glimpflich verlaufen
Die Rettungskräfte von Schutz & Rettung Zürich haben am Dienstagabend einen Fahrzeugbrand in einem Ausstellungsraum im Zürcher Kreis 8 gelöscht.
Kanton
06.07.2022
Insel Lützelau: Neue Pächtercrew gefunden
Nun ist es offiziell: Rapperswil Zürichsee Tourismus freut sich, die Nachfolge von Steffi und Joe Kunz für die Jahre 2023 & 2024 kommunizieren zu dürfen.
Kanton
05.07.2022
80 Millionen Franken jährlich für Kitas
Der Kanton Zürich und die Gemeinden sollen sich stärker an den Kosten von Kindertagesstätten beteiligen. Der Regierungsrat verspricht sich davon ein grösseres Angebot und eine fina...
Kanton
05.07.2022
Fortschritte bei der Krippenfinanzierung
Die Kinderbetreuungsangebote sollen künftig kantonsweit zu mindestens 35 Prozent durch Gemeinden und Kanton finanziert werden: Die GRÜNEN begrüssen den Vorschlag der Bildungsdire...
Zumikon
05.07.2022
Konstituierung des Gemeinderats
An der ersten ordentlichen Sitzung der neuen Amtsdauer (2022 bis 2026) hat sich der Gemeinderat konsti-tuiert. Die Verteilung der Ressorts ging reibungslos über die Bühne.
Kultur
05.07.2022
Übersichtsinventar zum audiovisuellen Kulturerbe
Das St.Galler Staatsarchiv und Memoriav, die Kompetenzstelle des audiovisuellen Kulturerbes der Schweiz, stellen zum audiovisuellen Kulturerbe im Kanton St.Gallen ein Übersichtsinv...
Gesundheit
05.07.2022
Ausgewählte Menschen erhalten Gratis-Booster
Die Gesundheitsdirektion empfiehlt nur für wenige Personen eine zweite Booster-Impfung. Über-80-Jährige und Heimbewohner erhalten diese gratis.
Stäfa
05.07.2022
Freiwillige Cannabis-Abgabe bringt nichts
Ein Hanfaktivist hat auf dem Posten der Kantonspolizei in Stäfa freiwillig eine kleine Menge Cannabis abgegeben, um danach vor dem Zürcher Obergericht gegen deren Sicherstellung zu...
Kanton
05.07.2022
Keine Zahlung mehr an Kulturhäuser
Die Luzerner und Zürcher Kulturhäuser erhalten von ihren Nachbarregionen bis 2024 weiterhin 11,4 Millionen Franken.
Region
05.07.2022
50 Millionen den Bau von E-Ladestationen
Der Zürcher Regierungsrat will die CO2-neutrale Mobilität fördern. Er beantragt daher beim Kantonsrat einen Rahmenkredit in Höhe von 50 Millionen Franken für den Ausbau der Lade- u...
Freizeit
05.07.2022
Mit dem Foxtrail die Rosenstadt erkunden
In der Altstadt von Rapperswil gibt es einen Foxtrail, wie an insgesamt 21 Orten in der Schweiz. In einer Schnitzeljagd können die schönsten Sehenswürdigkeiten erkundet werden. All...
In-/Ausland
05.07.2022
Rehkitze vor Mähtod retten
Auch in diesem Jahr war die Rehkitzrettung Linthgebiet fleissig daran, die Felder der Region nach Rehkitzen abzusuchen, um diese so vor dem Mähtod zu retten. Drohnenpilot Livio Son...
Kanton
05.07.2022
Feuerlauf-Verletzte können Anzeige erstatten
Der fatale Feuerlauf-Event von Mitte Juni auf der Halbinsel Au ist aktuell Sache der Polizei. Die Verletzten des Teambuilding-Events haben noch bis Mitte September Zeit, Anzeige ge...
Kanton
05.07.2022
Erneut heftige Gewitter mit Starkregen
Über die Schweiz sind am Montagnachmittag erneut schwere Gewitter hinweggezogen. Betroffen waren vor allem das Emmental und das Berner Oberland. In der Innerschweiz traten Flüsse ü...
Männedorf
05.07.2022
Konstituierung Gemeinderat Männedorf
Der neu gewählte Gemeinderat Männedorf hat sich am 1. Juli 2022 konstituiert. Die Exekutive setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen, wobei das Schulpräsidium von Amtes wegen Mit...
Stäfa
05.07.2022
Zwei neue Fussgängerübergänge
Um die Sicherheit der Fussgänger/innen zu erhöhen, baut das kantonale Tiefbauamt neue Fussgängerübergänge mit Mittelinseln.
Freizeit
05.07.2022
Abwechslungsreiches Filmprogramm – Kino am See
Bereits zum 29igsten Mal heisst es in diesem Jahr: Film ab! beim «Kino am See» in Pfäffikon SZ. Das OK darf in diesem Jahr wieder aus dem Vollen schöpfen.
In-/Ausland
05.07.2022
Mehr Nachhaltigkeit in den acrevis-Anlagelösungen
Immer mehr AnlegerInnen möchten für ihre Investitionen den Aspekt Nachhaltigkeit stärker gewichten. Auf Ebene Anlageprofil zeigt die acrevis Bank AG darum neu vier zentrale Kennzah...
Magazin
05.07.2022
Leserbrief
«Digitalschrott»: Sieben Mails bei Onlinebestellung
Leser Beat Schuler macht sich Gedanken zum Online-Shopping und zur damit verbundenen Flut von E-Mails. Er sieht darin eine «idiotische Stromverschwendung», während die Politik Blac...
Freizeit
05.07.2022
New Orleans Jazz in den Flumserbergen
Nach zwei langen Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Ein Wochenende ganz im Zeichen des New Orleans Jazz steht vor der Türe. Vom 8. bis 10. Juli 2022 heisst es wieder «Flums...
Kanton
05.07.2022
Zwei von fünf Haushalten verschuldet
Viele Menschen in der Schweiz sind verschuldet. Im Jahr 2020 lebte 42,9 Prozent der Bevölkerung in einem Haushalt, in dem es mindestens eine Art von Verschuldung gab.
Promo
04.07.2022
Biomedizinische Analytiker HF m/w/d, 60 – 100%
Ein neues Stellenangebot in der Region.
Freizeit
04.07.2022
Der Festivalsommer in der Region – eine Übersicht
Statt Greenfield, Gurten oder Frauenfeld sind auch kleinerer Openairs und Festivals in der Region ein Besuch wert.
Freizeit
04.07.2022
Rapperswil-Jona blüht auf
Die Geschichte der Rosengärten und wie Rapperswil-Jona zur Rosenstadt wurde, erfahren interessierte Besucher:innen und Einheimische auf einem Stadtrundgang von Rapperswil Zürichsee...
Weiter