Die Kombination wirkt hypnotisierend. Der Bieler Fotograf Andrea Hänni und die im Kanton Aargau lebende Bildhauerin Evelyne Brader Frank werden in Erlenbach zum ersten Mal in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt.
Die Skulpturen und Plastiken der temperamentvollen und extravertierten Evelyne Bader-Frank stehen für sinnliche Weiblichkeit und Kraft. Die renommierte Bildhauerin beschäftigt sich mit der skulpturalen Darstellung der Schönheit und Ästhetik primär der weiblichen Gestalt. Ihre schwungvollen Figuren von dynamischer Eleganz werden von der Künstlerin jeweils auf das wirklich Wesentliche «reduziert». Die Skulpturen und Plastiken aus Speckstein, Marmor, Basalt und Stahl der 1970 in Wettingen geborenen schweiz-kanadischen Doppelbürgerin sind in namhaften Galerien der ganzen Welt zu bewundern.
Inne halten und «Jetzt» geniessen
Mit seinen träumerischen Bildern fängt der ruhige und eher introvertierte Fotograf Andrea Hänni einzigartige Momente des «Jetzt» ein. Er lädt den Betrachtenden ein, Inne zu halten und das «Jetzt» zu geniessen und zu schätzen.
Seine Passion für die Fotografie entdeckte der 1951 in Basel geborene Andrea Hänni anfangs der 70-igerJahre. In Florenz besuchte er die Kunstschule für Fotografie und Design. Von Anfang an inspirierte und faszinierte ihn die Sofortbild-Fotografie. Dieser ist er bis heute treu geblieben und seine Polaroid-SX-70-Land- Kamera begleitet ihn denn auch immer und überall.
Jedes Sofortbild ist ein Unikat und damit einzigartig wie jeder Moment. Kein Bildmaterial eignet sich derart gut, Geschichten zu erzählen, wie die Fotografie, Geschichten über die urbane Schnelllebigkeit und die stille Natur, hervorgehoben auf kunstvolle und ästhetische Weise. Kein Motiv scheint dem rastlosen Auge des begnadeten Fotografen zu entgehen, der es immer wieder schafft, unscheinbare Gegenstände, Gebäude und Situationen auf kunstvolle und ästhetische Weise hervorzuheben und ihnen eine poetische Bedeutung zu geben. Lassen auch Sie sich inspirieren und hypnotisieren von dieser einzigartigen und einmaligen Ausstellung.