Im Kanton Zürich gehörte die Inbetriebnahme der Notfalltreffpunkte (NTP) zur Übung. Die Gemeinde Küsnacht war ebenfalls Teil dieser Gesamtnotfallübung und nahm am Donnerstag, 29. September 2022, zwischen 10.00 – 16.00 Uhr die drei Notfalltreffpunkte auf dem Gemeindegebiet in Betrieb. Diese befinden sich an folgenden Örtlichkeiten:
- Untere Heslibachstrasse 37, Turnhalle Heslibach
- Wangen 3, Schulhaus Limberg
- Sonnenrain 47, Zivilschutzanlage und Turnhalle Itschnach
Die Notfalltreffpunkte konnten durch Angehörige der Feuerwehr nach Alarmauslösung zeitnah bezogen, eingerichtet und fiktiv betrieben werden. Übungsbeobachter der Kantonalen Führungsorganisation (KFO) inspizierten in Küsnacht einerseits die eingerichteten Notfalltreffpunkte und begleiteten anderseits die Arbeit des Krisenstabes.
Die Übungsleitung dankte an der Schlussbesprechung den Teilnehmenden, welche an der Übung in Küsnacht involviert waren, für den engagierten Einsatz. Grundsätzlich war sie mit der erbrachten Leistung zufrieden. Der Krisenstab wird die Übung nochmals kritisch reflektieren und seine eigenen Erkenntnisse daraus ziehen.
Wozu dienen Notfalltreffpunkte?
Wenn Sie in einem Ereignisfall Unterstützung benötigen, ist der Notfalltreffpunkt Ihre erste Anlaufstelle. Hier erhalten Sie Hilfe und Informationen. Begeben Sie sich beispielsweise für den Fall, dass Sie evakuiert werden müssen, aber kein Transportmittel haben, zum nächstgelegenen Notfalltreffpunkt. Ebenso erhalten Sie bei länger andauernden Stromausfällen an den Notfalltreffpunkten Unterstützung.