Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
24.10.2022

GCK Lions mit vier Punkten aus drei Spielen

Der Schwede Victor Backman erzielte das erste Tor beim 4:3-Sieg in Langenthal. Bild: Walo Da Rin, GCK Lions
Die GCK Lions spielten stark auf, mussten sich aber etwas gegen den Spielverlauf in Basel 1:3 geschlagen geben. Am Schluss folgte ein 4:3-Sieg gegen den Tabellendritten Langenthal.

Basel mit Trainer Christian Weber nahm Revanche für die knappe 5:4-Niederlage vor 6006 Zuschauern bei der Eröffnung der Swiss Life Arena und siegte knapp 3:1. Zwar gingen die Zürcher schon nach 61 Sekunden durch Marlon Graf 1:0 in Führung, doch das war es dann. Basel drehte die Partie und gewann schliesslich trotz negativem Schussverhältnis von 30:37 mit 3:1.

Mithalten mit starkem Gegner

Beim darauffolgenden Heimspiel gegen das zweiplatzierte La Chaux-de-Fonds fiel die Vorentscheidung in den ersten sechs Minuten, als die Gäste in Oerlikon schon mit 2:0 führten. Mehr als 40 Minuten liefen die GCK Lions diesem Rückstand nach, konnten dann aber die Partie auf 3:2 drehen. Nicolas Baechler, Verteidiger Noah Meier und Topscorer Robin Leone waren erfolgreich. Doch zweieinhalb Minuten vor Schluss konnten die Neuenburger wieder ausgleichen und entscheiden das Penalty-Schiessen nach 12 Schützen mit 1:0 für sich und holten den Zusatzpunkt. Immerhin gab dies einen Punkt für die GCK Lions und die Gewissheit, dass sie gegen einen starken Gegner mithalten konnten.

Drei Punkte für die Zürcher

Dann folgte im dritten Spiel der Woche wieder eine kleine Überraschung. Beim Tabellendritten Langenthal konnte die Überlegenheit auch in Tore umgemünzt werden. Die ersten beiden Treffer gingen auf das Konto des Schweden Victor Backman und Topscorer Robin Leone. Nach dem Anschlusstreffer kam der junge Verteidiger Gianluca Burger zu seinem ersten Saisontreffer und erhöhte auf 3:1. Den erneuten Anschlusstreffer konterte Matthias Mémeteau mit dem 4:2. So blieben am Schluss mit 4:3 drei Punkte für die Zürcher.

Das nächste Heimspiel

in der Kebo in Oerlikon findet am Samstag, 28. Oktober, 19.45 Uhr gegen den HC Thurgau statt. Die Spieler würden sich auf zahlreiche Zuschauer freuen.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Goldküste24