Zuerst gastierte Leader Olten auf der Kebo in Oerlikon. Die GCK Lions boten dem Leader Paroli und lagen durch einen unglücklichen Abpraller 0:1 in Rückstand. Nach zahlreichen Ausgleichschancen fiel dann das 0:2 erst in der Schlussphase ins leere Tor. Doch für die gebotene Leistung durften die Zürcher dennoch stolz sein.
Siegestor vier Minuten vor Schluss
Auch beim zweiten Heimspiel in Oerlikon gegen den HC Thurgau spielten die GCK Lions gross auf. Mit einer soliden Defensivleistung, aber auch etwas Glück des Tüchtigen bei zwei Pfostenschüssen des Gegners, gutem Forechecking und druckvollen Angriffen schaute schliesslich ein hoch verdienter 3:0-Sieg heraus. Somit wurde derselbe Gegner schon zu den zweien Mal in dieser Saison ohne Gegentreffer besiegt. Captain Roman Schlagenhauf (16. Minute), Verteidiger Noah Meier (44.) und Mattia Hinterkircher (60. Ins leere Tor) hiessen die Torschützen. Den Shutout feierte Robin Zumbühl im Tor.
Die dritte Partie der Woche fand in Winterthur statt. Beim zweiten Derby der Saison (5:2 beim ersten für die GCK Lions) gingen die Gastgeber zuerst im Powerplay in Führung. Junior Timotée Schaller glich mit seinem zweiten Saisontor im Mittelabschnitt aus. Der Lette Rihards Melnalksnis traf im Powerplay zur erstmaligen Führung. Doch im Schussabschnitt glichen die Winterthurer wieder aus. Das Siegestor gelang Julian Mettler vier Minuten vor Schluss, Rihards Melnalksnis stellte ins leere Tor den Schlussstand her.