Im November 2020 bewilligte die Küsnachter Bevölkerung an der Urne einen Baukredit von Fr. 12'065'000.– für den Neubau des Feuerwehrgebäudes. Im August 2021 erfolgte der Spatenstich. Seither haben alle Beteiligten auf Hochtouren gearbeitet. «Wir freuen uns ausserordentlich über die termin- und kostengerechte Fertigstellung» so Gemeinderat Adrian von Burg, Vorsteher Liegenschaften. «Gerade bei der aktuellen Rohstoffknappheit und den Lieferverzögerungen ist dies nicht selbstverständlich.»
Das neue Feuerwehrgebäude wurde in nachhaltiger Hybridbauweise mit Holz und Beton erstellt. Das dabei verwendete Fichtenholz stammt aus Küsnachter Wäldern. Im Gebäude sind die Fahrzeughallen, eine Waschbox, die Werkstatt, die Einsatzzentrale, Garderobenräume sowie Büros für das Feuerwehrkommando und die Materialwarte untergebracht. Daneben wurden eine Tiefgarage und ein Theorieraum erstellt. Dieser kann auch von Privaten, z.B. Vereinen, benutzt werden.