Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
30.11.2022
30.11.2022 23:19 Uhr

Wer ist Hans-Peter Amrein?

Hinter der schwarzen Silhouette auf dem blauen Plakat steht Kantonsrat Hans-Peter Amrein. Bild: Website Hans-Peter Amrein.
In Meilen sieht entdeckt man blaue Plakate mit der Aufschrift: «Wer ist Hans-Peter». Diese Frage stellt sich Hans-Peter gleich selbst. Seine Antwort?

Kantonsrat Hans-Peter Amrein könnte im Februar für den Regierungsrat kandidieren. Seine Wahlplakate, die auch ausserhalb seines Wahlbezirks Meilen auftauchen, sprechen dafür. Die Plakate lassen aber auch Fragen offen, wie ZüriToday richtig feststellt.

Auf seinen Wahlplakaten steht unter anderem: 

«Klar ist, dass er sich gegen immer mehr Verbote wehrt, gegen steigende Krankenkassenprämien kämpft und das Gewerbe unterstützen will. Wahrscheinlich steckt der Zürcher Kantonsrat Hans Amrein aus Küsnacht hinter der Kampagne»:

Hans-Peter sagt Nein zu immer mehr Verboten. Hans-Peter kämpft gegen höhere Krankenkassenprämien! Hans-Peter unterstützt das Gewerbe! 

Kantonsrat aus Küsnacht

Der Mensch, Hans-Peter Amrein, wirft Fragen auf. Wirbt er für seine Kandidatur? Die Bevölkerung von Zürich fragt sich, wer steckt dahinter? An diversen Orten im Kanton sind die blauen Wahlplakate von diesem gewissen Hans-Peter aufgetaucht und geben Rätsel auf.

Ja, es handelt sich um Hans-Peter Amrein, den Kantonsrat aus Küsnacht, der noch bis Mitte Mai dieses Jahres Mitglied der SVP war. Er trat aus der Zürcher SVP aus, weil er über die Parteileitung verärgert war. Trotz diesem Austritt blieb er in der SVP Schweiz und mit deren Parteiprogramm verbunden. Er ist auch noch Mitglied einer SVP-Sektion in einem anderen Kanton. Sein Amt als Ortparteipräsident in Küsnacht musste er wegen des Austritts aus der Zürcher Partei aufgeben.

Ungenaue Antwort auf genau Frage

Die Website macht einem nicht schlauer. Doch die Silhouette auf dem Plakat ist unverkennbar. Es gibt keinen Zweifel, dass das Gesicht von Hans-Peter Amrein ist, auch die Brille wurde detailgetreu übernommen. Doch ganz erkenntlich machen, will sich die Person nicht. Die Website, die das Plakat bewirbt, macht einem nicht schlauer. Die bisherige Website von Amrein hat keinen Querverweis. Auf der neuen fehlt auch eine Parteizugehörigkeit. So kommt man nicht darum herum, dass sich der parteilose Amrein dahinter versteckt.

Als Kantonsrat wäre es völlig in Ordnung, wenn Amrein für die Erneuerungswahlen am 12. Februar 2023 kandidiert und entsprechend bereits Wahlkampf betreibt. Doch, die Plakate sind nicht nur in seinem Wahlbezirk Meilen aufgehängt, sondern auch in anderen Bezirken des Kantons.

Viele Möglichkeiten zu kandieren

Die Zürichsee-Zeitung wollte es genau wissen und hat bei Amrein selbst nachgehakt. So unklar wie seine Plakate auch seine Antwort; man wisse, dass er Kantonsrat sei. Da gäbe es viele Möglichkeiten. Man könne auch im Bezirk Horgen oder Uster kandidieren.

Die Kandidierenden müssen nicht zwingend in ihrem eigenen Wahlkreis antreten. Bei einer Regierungswahl wie dieser am 12. Februar 2023 spielt der Wahlkreis gar keine Rolle.

Hans-Peter Amrein, (Noch-Kantonsrat) wird an einer Pressekonferenz Klarheit schaffen, wie er der Zürichsee-Zeitung mitteilt. Sicher dann wird sich zeigen, ob die Wahlplakate auf die Kantonsratswahlen zielen oder ob Hans-Peter Amrein ein Exekutivamt anstrebt.

Patricia Rutz/Goldküste24