Naturgefahren gefährden Menschen, Gebäude und Infrastrukturanlagen. Jedes Jahr kommt es zu Schadenereignissen durch Hochwasser, Rutschungen, Hangmuren und Steinschläge.
Mit dieser amtlichen Information werden alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer informiert, dass ihre Parzelle durch Naturgefahren gefährdet sein könnte. Sie als Eigentümerin oder Eigentümer haben die Möglichkeit, mit einfachen Objektschutzmassnahmen und einer geeigneten Nutzung der betroffenen Liegenschaft zur Verminderung des Risikos beizutragen. Auch die Gemeinde und der Kanton sind bestrebt, Massnahmen zur Reduktion des Risikos anzugehen.
Die Naturgefahrenkarte und der Technische Bericht sind auf der Webseite maps.zh.ch/naturgefahren digital verfügbar und können eingesehen werden. Die Ausdehnung der Gefahrenbereiche ist daraus ersichtlich.
Die Bedeutung der Gefahrenstufen, die planungs- und baurechtlichen Konsequenzen sowie mögliche Vorkehrungsmassnahmen und weitere Informationen zu Gebäudeschutzmassnahmen finden Sie auf der Webseite:
Bauen im Hochwassergefahrenbereich www.awel.zh.ch/objektschutz.