Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
02.02.2023

News aus der Gemeinde Küsnacht

Auch Erneuerungswahlen sind ein Thema. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Informationen rund um die Gemeinde, unter anderem von der Gemeinderatssitzung vom 18. Januar 2023.

Sitzung vom 18. Januar 2023

Gemeindeeigene Liegenschaften / Strombeschaffung / Energieliefervertrag
Der Gemeinderat hat dem Energieliefervertrag mit der Werke am Zürichsee AG für die gemeindeeigenen Liegenschaften zugestimmt.

Wangen 35 / Schutzabklärung / Unterschutzstellung
Der Gemeinderat hat das Gebäude Vers.-Nr. 42, Wangen 35, auf dem Grundstück Kat.-Nr. 12392 unter Schutz gestellt und den Schutzumfang des Gebäudes definiert.

Wangen 37 / Schutzabklärung / Unterschutzstellung
Der Gemeinderat hat das Gebäude Vers.-Nr. 41, Wangen 37, auf dem Grundstück Kat.-Nr. 11418 unter Schutz gestellt und den Schutzumfang des Gebäudes definiert.

Wangen 39 / Schutzabklärung / Unterschutzstellung
Der Gemeinderat hat das Gebäude Vers.-Nr. 40, Wangen 39, auf dem Grundstück Kat.-Nr. 12393 unter Schutz gestellt und den Schutzumfang des Gebäudes definiert.

Wangen 43a / Schutzabklärung / Inventarentlassung
Der Gemeinderat hat das Gebäude Vers.-Nr. 43, Wangen 43a, auf dem Grundstück Kat.-Nr. 12392 nicht unter Schutz gestellt und es aus dem Inventar der schützenswerten Bauten der Gemeinde Küsnacht entlassen.

  • von der Wahlvorsteherschaft

Erneuerungswahl der Mitglieder der Römisch-Katholischen Synode des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2023–2027: Stille Wahl

Für die Erneuerungswahl des Mitgliedes der Synode ist innert der 2. Frist kein Wahlvorschlag zurückgezogen oder geändert sowie kein weiterer Wahlvorschlag eingereicht worden. Die wahlleitende Behörde erklärt den Vorgeschlagenen als gewählt, da die Voraussetzungen für eine stille Wahl gemäss § 54 GPR erfüllt sind.

  • Grosjean Louis, 1958, Kaufmann, Chrummwisstrasse 28, Küsnacht, La Chaux-de-Fonds NE / Sauge BE / bisher

Gegen diese Wahl kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen bei der Rekurskommission der Römisch-katholischen Körperschaft, Minervastrasse 99, 8032 Zürich, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten.

  • von der Wahlvorsteherschaft

Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates (Rest der Amtsdauer 2022 - 2026)

Urs Esposito wurde auf sein Gesuch hin vom Bezirksrat Meilen am 30. Dezember 2022 per sofort als Mitglied des Gemeinderates entlassen. Für den Rest der Amtsdauer 2022 bis 2026 wird eine Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderats angeordnet.

Wahlvorschläge sind bis am 14. März 2023, 16.30 Uhr (Datum Posteingang) der Gemeinderatskanzlei, Gemeindehaus, Obere Dorfstrasse 32, 8700 Küsnacht, einzureichen. Wählbar als Mitglied des Gemeinderats ist jede stimmberechtigte Person, die ihren politischen Wohnsitz in der Gemeinde Küsnacht hat.

Jeder Wahlvorschlag muss von mindestens 15 Stimmberechtigten eigenhändig unterzeichnet sein. Jede Person kann nur einen Wahlvorschlag unterzeichnen. Formulare mit den notwendigen Angaben zur Einreichung von Wahlvorschlägen können bei der Gemeinderatskanzlei Küsnacht bezogen oder heruntergeladen werden.

Eine vorgeschlagene Person wird als gewählt erklärt, wenn die Voraussetzungen für eine stille Wahl erfüllt sind (§ 54 a GPR). Sind die Voraussetzungen für eine stille Wahl nicht erfüllt, wird am 18. Juni 2023 eine Urnenwahl durchgeführt. Wahlvorschläge für den ersten Wahlgang gelten auch für einen allfälligen zweiten Wahlgang. Bis 10 Tage nach dem ersten Wahlgang können bei der Gemeinderatskanzlei, Gemeindehaus, Obere Dorfstrasse 32, 8700 Küsnacht, bisherige Wahlvorschläge zurückgezogen oder neue Wahlvorschläge eingereicht werden (§ 84 a Abs. 2. GPR). Ein allfälliger zweiter Wahlgang ist auf den 3. September 2023 festgesetzt.

Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen ab Publikation schriftlich Stimmrechtsrekurs beim Bezirksrat Meilen, Postfach, 8706 Meilen, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten.

Bitte beachten Sie den Anhang.

Gemeinde Küsnacht / Goldküste24