Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Legislaturziele der Schule: Ein Zwischenbericht
Die Schulpflege hat sich für die Legislaturperiode 2022–2026 fünf Ziele gesetzt. Ein Zwischenstand.
Hombrechtikon
Zur Pensionierung von Jürgen Sulger
Ende Dezember 2023 trat Jürgen Sulger nach mehr als 27-jähriger Tätigkeit als Gemeindeschreiber von Hombrechtikon in den wohlverdienten vorzeitigen Ruhestand. Gesamthaft übte er di...
Hombrechtikon
Wintertreffen im eiskalten Zürisee
Von September bis April trifft sich seit 2021 jeden Sonntagabend eine mutige Gruppe für ein gemeinsames Bad im kalten Zürisee. Geleitet wird die «Zürisee Challenge» vom Mentalcoach...
Hombrechtikon
«Eifach mal nüt»
Seit 45 Jahren gibt’s das Uhren- und Schmuckgeschäft HP. Meier in Hombrechtikon. Nun soll Schluss sein. Per Ende Mai 2024 gehen die Meiers in Rente und wollen das «Dolcefarniente» ...
Promo
Kronen Garage – persönlich und nah
Seit 2022 kümmern sich Martin List und Roger Heusser von der Kronen Garage mit Herzblut um die Fahrzeuge ihrer Kundschaft. Welche Vorteile der Betrieb bietet und warum viele das An...
Hombrechtikon
Katholische Kirche – quo vadis?
In der Katholischen Kirchgemeinde St. Niklaus stehen grosse Veränderungen an. Weil die gesamte Kirchenpflege zurückgetreten ist, übernimmt ein Sachwalter die Geschäfte, Pfarrer Nar...
Hombrechtikon
Der Tüftler von Feldbach
Paul Pfenninger aus Feldbach schaut auf eine Tellerwäscherkarriere zurück: Vom kleinen Modellschreiner schaffte er es bis in die Formel 1. Uns hat er einen Einblick in seinen faszi...
Hombrechtikon
Die neue «Ährenpost» ist da!
Die erste «Ährenpost» vom neuen Jahr ist erschienen. Wie immer mit Aktuellem und Hintergründigem rund um Hombrechtikon und Feldbach.
Hombrechtikon
Erfolgreiche Sportlerinnen
Es gibt tolle Neuigkeiten von den Sportlerinnen Jana Soltermann und Sina Staub aus Hombrechtikon.
Hombrechtikon
«Schenk mir eine Geschichte» – neu auf Portugiesisch
Das Legislaturziel Nr. 7, «Zusammenarbeit Familientreff und Bibliothek», wurde nun in die Tat umgesetzt durch das Projekt «Schenk mir eine Geschichte» auf Portugiesisch.
Hombrechtikon
51 neue Helme für die Feuerwehr Hombrechtikon
An der ersten Mannschaftsübung wurden 51 brandneue Feuerwehrhelme an die Feuerwehrfrauen und -männer der Feuerwehr Hombrechtikon übergeben.
Hombrechtikon
Hombrechtikon: Sirenentest am 7. Februar 2024
Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch, 07. Februar 2024 findet deshalb in der ganzen Schweiz,...
Hombrechtikon
Infoveranstaltung «Stärkung der Regelklassen"
An einem Informationsabend die Schulpflege über das Urnengeschäft vom 3. März 2024 zur Stärkung der Regelklassen informieren. Der Anlass findet am 7. Februar statt.
Hombrechtikon
Gemeindeverwaltung engagiert externe Springer
Der Fachkräftemangel macht auch vor der Gemeindeverwaltung Hombrechtikon nicht Halt. In der Abteilung Hochbau und Liegenschaften müssen externe Springer die Lücken füllen. Rekrutie...
Hombrechtikon
Eklat bei der katholischen Kirche Hombrechtikon
Paukenschlag bei der katholischen Kirche in Hombrechtikon: An der Kirchgemeindeversammlung von letzter Woche sind sämtliche Mitglieder der Kirchenpflege zurückgetreten. Durch die R...
Hombrechtikon
47. Hombi-Skifest
Bereits zum 47. Mal findet am 4. Februar 2024 die Ski- und Snowboardmeisterschaft für Familien und Solostartende in Wildhaus statt. Das diesjährige Motto: «Zäme as Ränne».
Hombrechtikon
Turmbläsermusik zum Jahresausklang
Der mittlerweile 23 Jahre alte Brauch der Turmbläsermusik wird auch an diesem Silvesterabend fortgesetzt.
Hombrechtikon
Ein warmer Ort für Familien
Der Familientreff Hombrechtikon ist eine Oase für Eltern mit kleinen Kindern. Das von der Gemeinde finanzierte Angebot ermöglicht eine Pause vom Alltag, Gemeinschaft und Austausch ...
Hombrechtikon
Das neue Jahr startet mit zwei Konzerten
Das neue Jahr mit einem Konzert zu begrüssen, hat in Hombrechtikon Tradition. Am 7. Januar spielen Simon Fluri und Maria Mark und am 4. Februar Andrea Paglia in der reformierten Ki...
Hombrechtikon
Schätze aus zweiter Hand – vorbeischauen lohnt sich
Die Brocki Hombi suchte verzweifelt nach einer Nachfolge, nachdem die bisherigen ehrenamtlichen Betreiberinnen altershalber ihren Rückzug angekündigt hatten. Sozusagen in all...
Zurück
Weiter