Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
«Steps» - Ein Musical, das unter die Haut geht
Schon zum 6. Mal gelangt ein Musicalprojekt der 3. Sekundarschule unter der Leitung von Markus Hertig zur Aufführung. Nach den doch recht unbeschwerten Themen der letzten Aufführunge...
Hombrechtikon
«Jetzt isch Ziit zum Ufhöre»
67 Jahre lang gab es Schaufelberger Spenglerei und Sanitär in Hombrechtikon, vor 47 Jahren trat René Schaufelberger in das Geschäft seines Vaters ein. Nun endet die Ära Schaufelber...
Hombrechtikon
Wo ist der nächste Defi?
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt sprichwörtlich jede Minute. Doch wo findet man den nächsten zugänglichen Defibrillator, kurz «Defi», und wie bedient man ihn?
Erlenbach
Erlenbach nimmt an Pilotprojekt Nachtspitex teil
Aktuell bietet die Spitex Erlenbach keine Abdeckung der ambulanten Langzeitpflege zwischen 22 Uhr abends und 7 Uhr morgens an. Die Spitex-Organisationen mit öffentlichem Leistungsa...
Hombrechtikon
Frauenchor feiert 150. Geburtstag
Der Frauenchor Hombrechtikon feiert dieses Jahr sein 150-Jahr-Jubiläum und geht auf Zeitreise mit zwei Jubiläumskonzerten am 7. und 8. Juni 2024.
Hombrechtikon
Dorfärzte – ein Auslaufmodell?
Noch zählt die Gemeinde Hombrechtikon mehrere Hausarztpraxen und die medizinische Grundversorgung ist sichergestellt. Doch was geschieht, wenn diese in Pension gehen?
Hombrechtikon
Hochwasserschutz Feldbach: Ausführung startet
Nach diversen Jahren der Planung und Projektentwicklung steht das oben genannte Projekt vor der Ausführung. Aufgrund der Bauarbeiten muss auf der Feldbachstrasse teilweise eine Lic...
Hombrechtikon
Hombrechtikon: Die Bitte des Steueramtes
Seit dem Jahr 2021 (Steuerperiode 2020) können die Steuererklärungen vollelektronisch und somit komplett papierlos eingereicht werden. Das Steueramt bitte nun, alle Steuererklärung...
Hombrechtikon
Vollsperrung wegen Holzschlag in Hombrechtikon
Areal vom Grossacher-, und Tobelbach: Eine temporäre Vollsperrung der zugänglichen Fusswege ist aufgrund eines Sicherheitsholzschlags vom Montag, 18. März bis Freitag, 29. März 202...
Hombrechtikon
Neuer Radweg von Hombrechtikon nach Grüningen
Mit einem neuen Radweg zwischen Hombrechtikon und dem Grüninger Ortsteil Binzikon will der Kanton Zürich die Sicherheit für die Velofahrenden erhöhen.
Hombrechtikon
Scherlangstrasse wird gesperrt
In der Scherlangstrasse stehen Belagsarbeiten an. Deshalb muss die Strasse am 7. März gesperrt werden.
Hombrechtikon
Strassensperrung in Feldbach bis Ende März
Auf der Schulhausstrasse in Feldbach finden vom 4. bis circa 28. März 2024 Bauarbeiten zum Neubau der Hydrantenleitung statt.
Hombrechtikon
Verschiebung der Altstoff- und des Altkleidercontainer in Feldbach
Am 26. Februar 2024 werden die Altstoffsammel- und Altkleidercontainer von der Feldbachstrasse beim Kreisel Feldbach an die Schulhausstrasse verlegt.
Hombrechtikon
Wenn Schüler hinter einem LKW verschwinden
Die Schule Hombrechtikon organisierte im Dezember 2023 zusammen mit der Polizei einen Aktionstag für die Schülerinnen und Schüler zum Thema «toter Winkel».
Hombrechtikon
Die stille Hilfe in der Nacht
Seit 2005 gibt es im Spital Männedorf den Verein Sitzwache. Die Mitglieder – in der Regel medizinische Laien – sind am Abend und in der Nacht unter dem Motto «wachen und begleiten»...
Hombrechtikon
Gemeinde startet Pilotprojekt für Kartonsammlung
Die Kommission Tiefbau + Werke der Gemeinde Hombrechtikon hat entschieden, im Jahr 2024 als Dienstleistung für die Bevölkerung ein Pilotprojekt zur Strassensammlung von Karton durc...
Hombrechtikon
«Ich weiss vo nüt»
Die Theatergruppe Amaryllis spielt im Zeitraum vom 15. bis 24. März im Gemeindesaal die Komödie «Ich weiss vo nüt!», ein Stück von Dany Wattenwyl.
Hombrechtikon
Hof Breitlen – Neues bewahrt Altes
Am 12. Januar 2024 erfolgte der Spatenstich auf dem historischen Hof Breitlen, wo auf August 2025 zwei neue Gebäude mit Mietwohnungen, einer betreuten Wohngemeinschaft, einer Kinde...
Hombrechtikon
Legislaturziele der Schule: Ein Zwischenbericht
Die Schulpflege hat sich für die Legislaturperiode 2022–2026 fünf Ziele gesetzt. Ein Zwischenstand.
Hombrechtikon
Zur Pensionierung von Jürgen Sulger
Ende Dezember 2023 trat Jürgen Sulger nach mehr als 27-jähriger Tätigkeit als Gemeindeschreiber von Hombrechtikon in den wohlverdienten vorzeitigen Ruhestand. Gesamthaft übte er di...
Zurück
Weiter