Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Hombrechtikon: Operette startet Vorverkauf
Die Fledermaus» von Johann Strauss wird ab 7. September 2024 16-mal von der Operettenbühne Hombrechtikon aufgeführt. Der Vorverkauf ist nun angelaufen, am besten bucht man online.
Hombrechtikon
Hombrechtikon profitiert von ultraschnellem Internet
Swisscom beginnt in der Gemeinde Hombrechtikon mit dem letzten Ausbauschritt des Glasfasernetzes. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich Winter 2024.
Hombrechtikon
Neues Leitbild: Hombis Bevölkerung ist gefragt
Das bisherige Hombrechtiker Leitbild ist in die Jahre gekommen. Der Gemeinderat möchte dieses im Rahmen eines Legislaturziels 2022-2026 überarbeiten. Dabei soll die Bevölkerung akt...
Hombrechtikon
Hombrechtikon: Eine Tempo 30 Signalisation muss wieder weg
In Hombrechtikon muss eine Tempo 30 Signalisation im Quartier Breitlen wieder entfernt werden, weil diese ohne rechtsgenügende Verfügung angebracht wurde.
Hombrechtikon
So sammelt Hombi den Kehricht an Auffahrt und Pfingsten
Wie die Gemeinde Hombrechtikon an Auffahrt Hauskehricht und Sperrgut sammelt, erfahren Sie hier.
Hombrechtikon
Bald kein lärmendes Feuerwerk mehr in Hombi?
Am 25. Januar 2024 wurde die unterzeichnete Einzelinitiative «Verbot von lärmendem Feuerwerk» eingereicht. Der Gemeinderat hat die Einzelinitiative geprüft und für gültig erklärt....
Hombrechtikon
Pilotprojekt «Karton- Strassensammlung» am 19. April
Am Freitag, 19. April 2024 findet die 2. Sammlung vom Pilotprojekt «Karton-Strassensammlung» auf dem gesamten Gemeindegebiet statt. Mit der Sammlung ist die J. Grimm AG, Oetwil am ...
Hombrechtikon
Schüler bieten SBB-Mobile-Kurs für Senioren
Die SBB-App zum Kauf von Billetten hat viele Vorteile, kann Menschen mit wenig Smartphone-Erfahrung aber überfordern. Gerade ältere Menschen haben diesbezüglich Berührungsängste. D...
Hombrechtikon
Sommerkonzert von La Folia
Am Sonntag, 2. Juni 2024, spielt das Zürcher Kammerorchester La Folia Stücke aus dem 18. und 20. Jahrhundert in der reformierten Kirche Hombrechtikon.
Hombrechtikon
Die Stunde der Gartenvögel
Der Ornithologische Verein Hombrechtikon lädt am 6. Mai 2024 zur Stunde der Gartenvögel ein.
Hombrechtikon
Die Kastanie von Lüeholz
Der Kastanienbaum an der Lüeholzstrasse ist ein stolzer, grosser Baum. Kaum zu glauben, dass er 2008 eigentlich gefällt werden sollte. Artur Grob aus Hombrechtikon konnte damals de...
Hombrechtikon
Mozart und Haydn suchen Stimmen
Die Proben für das diesjährige Bettagskonzert haben begonnen bzw. starten in Kürze. Die Arbeitsgruppe Bettagskonzert 2024 lädt alle Interessierten zum Mitmachen ein.
Hombrechtikon
Pfingstkonzert mit Maria Mark
Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, wird die Hombrechtiker Organistin Maria Mark in der reformierten Kirche Hombrechtikon ein musikalisches Pfingstfeuer entfachen.
Hombrechtikon
Natur pur vor der Haustür
Auf Spaziergängen zeigt das Naturnetz Pfannenstil unentdeckte Naturoasen und ermöglicht eine neue Sicht auf das eigene Dorf. Der nächste Spaziergang findet am 27. April 2024 statt.
Hombrechtikon
Aktive Hombrechtiker Landfrauen
Während rund zehn Jahren war Vreni von Rotz die Hombrechtiker Ortsvertreterin in der Landfrauenvereinigung Bezirk Meilen. Nun übernimmt Corinna Alder die Funktion und möchte vor al...
Hombrechtikon
Ausstellung von Rebecca Berlinger
Rebecca Berlinger lebt seit 40 Jahren in Hombrechtikon. Seit der Kindheit ist sie künstlerisch tätig. Ein Teil ihrer Werke ist derzeit im Gemeindehaus ausgestellt.
Hombrechtikon
Dorfläden im Wandel
Das «Lädelisterben» ist allgegenwärtig, und viele gerade kleinere Läden müssen aus wirtschaftlichen Gründen schliessen. Dabei sind sie wertvolle Treffpunkte im Dorf und tragen wesen...
Hombrechtikon
Es geht vorwärts beim Pumptrack
Wie bereits in einer früheren Ausgabe der Ährenpost berichtet wurde, wird in Kürze ein neuer Treffpunkt im Freien auf dem Holflüe-Grundstück realisiert. Dieser Ort wird nicht nur spo...
Hombrechtikon
Die neue Ährenpost ist da
Die zweite Ausgabe der Ährenpost mit Neuigkeiten und Hintergründigem rund um Hombrechtikon und Feldbach.
Hombrechtikon
Stabübergabe in der Alterszentrum Breitlen AG
Madeleine Henle hat nach zehn Jahren als Chefin und insgesamt 30-jähriger Tätigkeit in Hombrechtikon die Leitung des Alterszentrums Breitlen an Rahel Eichenberger übergeben. Im Gesp...
Zurück
Weiter