Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Prall gefüllte Kassen
Der Kanton Zürich schliesst das Jahr 2024 mit einem Überschuss von 150 Millionen Franken ab.
Kanton
Neunutzung von Kirchen
Die reformierte Kirchgemeinde Zürich denkt über neue Nutzungen ihrer rund 40 Kirchen und 40 Kirchgemeindehäuser nach. Dafür führt sie eine Standortplanung durch.
Kanton
Long-Covid-Sprechstunde eingestellt
Das Zürcher Kinderspital hat die Long-Covid-Sprechstunde für geschlossen. Der Grund? Fragwürdig.
Kanton
Gymnasium: Griechisch vor dem Aus
Altgriechisch soll ab 2029 von Zürcher Mittelschulen verschwinden, doch der Widerstand wächst. Eine Petition fordert den Erhalt einer einzigartigen Bildungstradition.
Kanton
Brand an der Langstrasse
In der Nacht auf Mittwoch ist in einer Dachwohnung im Zürcher Langstrassenquartier ein Brand ausgebrochen. Vier Personen brachten sich selbständig in Sicherheit.
Kanton
Dreister Betrug mit falschem Klassenlager
In Winterthur sammelten Jugendliche Geld für ein Klassenlager. Doch das Lager ist eine Erfindung.
Sport
Der ZSC meisterlich
Die ZSC Lions liefern zum Start der Play-off-Finalserie gegen Lausanne einen meisterlichen Qualitätsbeweis ab. Vor 9600 Zuschauern gewinnen sie auswärts diskussionslos 3:0.
Region
Greifensee Dragons triumphieren
An der «zündwürfel»-Nacht vom 13. April in Winterthur siegten die Greifensee Dragons – gefeiert wurde mit Trommeln, Fahnen und pinkem Paddel-Einsatz.
Kanton
Drei Raserdelikte an einem Tag
Drei Männer müssen sich im Kanton Zürich wegen am Samstag begangenen Raserdelikten vor der Staatsanwaltschaft verantworten.
Kanton
Regierungsrat für Kernkraft
Der Regierungsrat befürwortet den Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative. Dies freut Bundesrat Albert Rösti.
Kanton
VBZ hofft auf Frauen am Steuer
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) stehen vor einer grossen Herausforderung. In den kommenden Jahren wird jeder dritte Busfahrer in den Ruhestand gehen.
Kanton
Frischer Wind im Kantonsrat
Der Zürcher Kantonsrat erhält gleich dreifachen Zuwachs. In den Fraktionen der FDP, SVP und SP übernehmen neue Mitglieder das politische Zepter.
Kanton
ZVV will Tarife erhöhen
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) schlägt eine Tariferhöhung von durchschnittlich 2,1 Prozent vor. Die Gemeinden, Verkehrsunternehmen und regionalen Verkehrskonferenzen können sich...
Kanton
Training für Hochwasser
In Andelfingen können Einsatzkräfte aus der ganzen Schweiz künftig für Hochwasser-Ereignisse trainieren.
Kanton
Karin Weyermann will in den Zürcher Stadtrat
Die Mitte-Gemeinderätin Karin Weyermann hat ihr Interesse für den Zürcher Stadtrat angemeldet. Die Frist für Kandidaturen läuft bei der Mitte noch bis am 28. April.
Kanton
IV-Rentner immer jünger
Immer mehr junge Menschen erhalten eine IV-Rente, vor allem wegen psychischer Erkrankungen. Im Kanton Zürich haben sich die Fälle seit 2015 fast verdoppelt.
Sport
Der ZSC stürmt in den Final
Im dritten Auswärtsspiel gelingt den ZSC Lions beim HC Davos der erste Sieg. Dank dem 6:4 gewinnen die Zürcher die Halbfinal-Serie mit 4:2-Siegen. Nun wartet Fribourg oder Lausanne.
Kanton
81-Jährige vermisst
Seit Dienstagmittag (8. April) wird die 81-jährige Martha Berta Leutwyler aus Pfungen vermisst.
Kanton
Regierungsrat will weniger Nachtflüge als vom BAZL vorgeschlagen
Der Zürcher Regierungsrat begrüsst die vom Bund vorgeschlagenen Massnahmen zur Reduktion von Verspätungen am Flughafen Zürich, wehrt sich aber gegen die geplante Anzahl Nachtflüge
Kanton
Motorradfahrer schwer verletzt
Beim Zusammenstoss zwischen einem Auto und einem Motorrad ist am Mittwochabend in Oberhasli der 62-jährige Zweiradlenker schwer verletzt worden. Der Autofahrer blieb unversehrt.
Zurück
Weiter