Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Verdächtiger von Angriff auf Hortkinder weiter in U-Haft
Der mutmassliche Angreifer auf drei Kinder eines Kinderhorts in Zürich Oerlikon sitzt weiterhin in Untersuchungshaft. Der 23-jährige chinesische Staatsangehörige hatte am vergangen...
Kanton
Zürcher Obergericht verlängert Kontaktverbot in On-Off-Beziehung
Das Zürcher Obergericht hält ein Paar voneinander fern: Es hat für den 28-jährigen Mann, der seine ältere Partnerin in einer On-Off-Beziehung immer wieder bedroht hatte, ein besteh...
Kanton
31-jähriger Mann in Zürcher Langstrasse durch Stichwaffe verletzt
Ein 31-jähriger Mann ist in der Nacht auf Sonntag in Zürich in der Langstrasse bei einer Auseinandersetzung mit mutmasslich zwei anderen Männern durch eine Stichwaffe verletzt word...
Kanton
Gewaltdelikt fordert Todesopfer
Bei einem Gewaltdelikt ist am 6. Oktober 2024 in Bülach eine Frau getötet worden. Der mutmassliche Täter, der Ehemann, konnte verhaftet worden.
Kanton
Stadtpolizei Zürich findet bei 39-Jährigem ein Kilo Kokain
Die Stadtpolizei Zürich hat am Donnerstag einen 39-Jährigen Deutschen kontrolliert und über ein Kilo Kokain sichergestellt. Zudem nahmen sie dem Mann mehrere tausend Franken Bargel...
Kanton
Ringen um Bezirksratssitz: Knatsch in der FDP
Der Zürcher Politiker Alex Gantner, im achten Jahr Bezirksrat in Uster, hat auf die Nichtnomination seiner Partei (FDP) zur Wiederwahl reagiert und seinen Austritt vollzogen.
Kanton
Stadt Zürich lässt zwei neue Paketboxen stehen
Die Stadt Zürich will zwei neue Paketboxen in städtischen Siedlungen stehen lassen. Das Pilotprojekt "SalüBox" habe positive Ergebnisse gebracht.
Kanton
Kantonspolizei findet bei Dealer mehrere Kilo Drogen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montag in Zürich einen Dealer verhaftet und mehrere Kilo Drogen gefunden. Bei der Kontrolle hatte der 28-jährige Türke mehrere hundert Gramm Kokain...
Kanton
Vom Schreiben der Maschine
Die Idee, Poesie und Literatur maschinell zu erzeugen, ist schon jahrzehntealt. Eine Ausstellung im Strauhof zeigt Beispiele aus 70 Jahren.
Kanton
Täter von Dietlikon ZH nach Zeugenaufruf identifiziert
Drei junge Männer sollen am Ostermontag in einer Tiefgarage in Dietlikon einen Mann mit Fusstritten gegen den Kopf schwer verletzt haben. Nach der Veröffentlichung eines unverpixel...
Kanton
Zürich: Chinese sticht drei Hortkinder nieder
Ein 23-jähriger Chinese griff in Zürich Oerlikon eine Gruppe Kinder an und verletzte drei von ihnen zum Teil schwer. Die Hortleiterin konnte den Täter überwältigen.
Kanton
Zoo Zürich verfüttert drei Erdmännchen an die Hyänen
Der Zoo Zürich hat drei seiner Erdmännchen getötet und an die Hyänen verfüttert: Dies sei aus Gründen des Artenmanagements erfolgt, teilten die Verantwortlichen mit.
Kanton
Zürich muss nicht mit kantonaler E-ID vorpreschen
Die Zürcher Regierung muss keinen gesetzlichen Vorschlag für eine kantonale E-ID ausarbeiten. Der Kantonsrat hat am Montag eine Motion von FDP, SVP, GLP und Mitte als erledigt abg...
Kanton
Krankenkassenprämien steigen im Kanton Zürich 4,9 Prozent
Prämien 2025 – Die Krankenkassenprämien steigen im Kanton Zürich im nächsten Jahr um 4,9 Prozent. Das ist weniger als im Schweizer Schnitt, wo die Prämien um 6 Prozent steigen.
Kanton
SP ergreift Referendum gegen tiefere Unternehmenssteuern
Steuern – Die SP des Kantons Zürich ergreift definitiv das Referendum gegen den Steuer-Entscheid des Kantonsrats vom Montag. Mit der Senkung der Unternehmenssteuern würden Kanton u...
Kanton
Stadt Zürich rechnet 226 Millionen Franken Minus
Die Stadt Zürich rechnet für 2025 mit einem Minus von 226,2 Millionen Franken. Auch für die Jahre danach gehen die Verantwortlichen von negativen Zahlen aus.
Kanton
Zürcher Kantonsrat senkt Gewinnsteuern und schont Grossaktionäre
Tiefere Gewinnsteuern für Unternehmen und gleichbleibender Steuerrabatt für Grossaktionäre: Dies hat der Zürcher Kantonsrat am Montag in erster Lesung bei der Beratung des zweiten ...
Kanton
Bäume statt Autos – die Stadt Zürich will grüner werden
Linksgrün will Fakten schaffen. Nach dem klaren Ja zu den zwei Stadtklima-Vorlagen sollen in der Stadt Zürich Strassen für Bäume weichen. Bürgerliche warnen vor einem Chaos.
Kanton
EWZ erhält 300 Millionen für nachhaltige Stromproduktion im Winter
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) kann in die Produktion von nachhaltigem Strom in den sonnenarmen Wintermonaten investieren. Die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher habe...
Kanton
Polizei lässt Kasernen-Besetzer bis auf Weiteres gewähren
Die Stadtpolizei lässt die Besetzerinnen und Besetzer auf der Kasernenwiese bis auf Weiteres gewähren. So lange es friedlich bleibe, werde vorerst nichts unternommen, hiess es am S...
Zurück
Weiter