Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Linke Aktivisten besetzen Kasernenwiese in der Stadt Zürich
Aktivismus – Linke Aktivistinnen und Aktivisten haben am Freitagabend die Kasernenwiese in der Stadt Zürich in Beschlag genommen. Die Aktion richtet sich gegen die ihrer Ansicht na...
Kanton
Zürcher Stadtrat will auf Velovorzugsroute nachbessern
Veloverkehr – Auf der Stadtzürcher Velovorzugsroute von Altstetten ins Zentrum läuft es für Velofahrende nicht rund. Der Stadtrat hat deshalb entschieden, nachzubessern.
Kanton
Stadtpolizei Zürich hebt illegales Spiellokal aus
Kriminalität – Die Stadtpolizei Zürich hat am Mittwoch bei der Langstrasse ein illegales Spiellokal ausgehoben. Zuvor waren anonyme Hinweise zur Durchführung von Geldspielen eingeg...
Kanton
Kanton Zürich prüft eigene Kulturplattform wegen "Züritipp"-Aus
Medien – Zürcher Städte und Gemeinden prüfen, ob sie eine eigene Kulturplattform lancieren wollen. Auslöser dafür ist das Ende des "Züritipp" von Tamedia.
Kanton
Deutlich höhere Steuern für Zürcher Wohneigentümer
Wer im Kanton Zürich ein Haus oder eine Wohnung besitzt, muss sich ab 2027 auf deutlich höhere Steuerrechnungen gefasst machen.
Kanton
Blocher kauft Stadtzürcher Zeitungen
Die Tagblatt der Stadt Zürich AG von Christoph Blocher übernimmt die vier Quartierzeitungen «Zürich2», «Zürich West», «Zürich Nord» und den «Züriberg» von der Lokalinfo AG.
Kanton
Trotz kurzem Sommer zwei Millionen Badi-Gäste in Zürich
Sommer – Obwohl der diesjährige Sommer kurz war, haben die Stadtzürcher Bäder etwas über zwei Millionen Eintritte verzeichnet. Vor allem im heissen August suchten viele Abkühlung.
Kanton
Fadenwürmer im Kampf gegen Japankäfer
Mitarbeitende des Kantons Zürich und haben auf Grünflächen in der Stadt Kloten eine Wasserlösung mit Fadenwürmern ausgebracht. Dies im Kampf gegen den Japankäfer.
Kanton
Zürcher Kantonsrat will Ausbildung von Pflegefachleuten fördern
Der Zürcher Kantonsrat hat mit der Beratung der kantonalen Umsetzung der Pflegeinitiative begonnen. In der ersten Umsetzungsetappe steht die Förderung der Pflegeausbildung im Zentrum.
Kanton
Cup-Auslosung: Zürcher Derby in den Achtelfinals
In den Achtelfinals des Schweizer Cups kommt es zu vier Super-League-Duellen. Unter anderem treffen die Grasshoppers und der FCZ im Zürcher Derby aufeinander.
Kanton
ETH Zürich startet mit 27'000 Studierenden ins neue Semester
Die ETH verzeichnet einen Rekord bei den Neueintritten: Rund 3700 Bachelorstudierende haben sich neu für ein Studium angemeldet. Das sind rund 13 Prozent mehr als im Vorjahr.
Kanton
Quaggamuschel-Alarm im Zürichsee
Im Zürichsee sind schädliche Quaggamuscheln entdeckt worden. Um die Ausbreitung der invasiven Muscheln in weitere Seen zu verhindern, dürfen ab sofort keine Boote im Greifen-, Pfäf...
Kanton
Zürcher Kantonspolizei verhaftet zwei Geldkuriere
Die Zürcher Kantonspolizei hat zwei Geldkuriere verhaftet, die für Telefonbetrüger Beute abholen sollten. Der 44-jährige Deutsche und der 32-jährige Nordmazedonier gaben an, dass s...
Kanton
Limmattal Bahn schränkt wegen beschädigter Züge Betrieb ein
Die Limmattal Bahn (LTB) schränkt bis mindestens Ende nächster Woche ihren Betrieb ein. Der Grund liegt darin, dass nach Unfällen drei Fahrzeuge beschädigt sind.
Kanton
Gaunerpärchen nach Raubüberfall festgenommen
Zwei Wochen nach einem Raubüberfall in Hausen am Albis ZH hat die Polizei den mutmasslichen Täter verhaftet. Die mutmassliche Komplizin war bereits einen Tag nach der Tat erwischt ...
Kanton
Velos im Wert von rund 150'000 Franken gestohlen
Mehrere Männer sind in der Nacht auf Freitag in Neftenbach in ein Velofachgeschäft eingedrungen und haben Velos im Wert von rund 150'000 Franken gestohlen, wie die Kantonspolizei Z...
Kanton
Zürcher Regierung will keine kantonale Krankenkasse
Krankenkassenprämien – Der Zürcher Regierungsrat hält von der Idee einer kantonalen Krankenkasse nicht viel. Die Krankenkassenprämien seien wegen der Menge der bezogenen Leistungen...
Kanton
Zürcher Parteien wollen Offene Rennbahn dauerhaft schützen
Stadtzürcher Parteien von links bis rechts wollen einen möglichen Abriss der Offenen Radrennbahn in Oerlikon verhindern. Aktuell steht das historische Oval noch in einer Bauzone.
Kanton
Zürcher Stadtrat will FCZ-Fanarbeit deutlich stärker mitfinanzieren
Fanarbeit – Der Stadtrat von Zürich will den Verein Fansozialarbeit FC Zürich ab 2025 jährlich mit 130'000 Franken unterstützen. Bislang beteiligte sich die Stadt mit 50'000 Franke...
Kanton
Im Kanton Zürich bräuchte es bis 2040 jährlich neue 7600 Wohnungen
Wohnungsmarkt – Im Kanton Zürich herrscht weiterhin Wohnungsknappheit. Und die Aussichten sind düster: Bis 2040 müssten laut einer aktuellen Analyse jährlich rund 7600 Wohnungen ge...
Zurück
Weiter