Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Krasser Fall von Menschenhandel
Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat am 20. September 2023 beim Bezirksgericht Pfäffikon Anklage gegen einen mutmasslichen Menschenhändler erhoben.
Kanton
13,5 Mio. für Energie-Projekte
Der Kanton Zürich fördert innovative Pilotprojekte für die Energieversorgung und -nutzung mit 13,5 Millionen Franken. Ab sofort können Gesuche eingereicht werden.
Kanton
Millionenforderung an Manor
Das Zürcher Handelsgericht muss entscheiden, ob die Warenhauskette Manor für die bis im Februar 2020 benutzten Verkaufsflächen an der Bahnhofstrasse Miete von rund 45 Millionen Fra...
Region
Kantonsapotheke geht an Unispital
Die Kantonsapotheke KAZ mit Sitz in Schlieren gehört ab dem 1. Januar 2024 dem Universitätsspital USZ. Dies entschied der Kantonsrat.
Kanton
Krankenkassen-Hammer im Kanton
Der Anstieg der Krankenkassenprämien beträgt im Kanton Zürich für das kommende Jahr 8,3 Prozent.
Kanton
Mehr Porno-Delikte bei Jungen
Jugendliche sind online immer früher aktiv – und geraten dabei auch früher mit dem Gesetz in Konflikt. Insbesondere Jugendliche, die wegen Pornografie verzeigt werden, sind auffäll...
Kanton
Hans-Ueli Vogt ist ZKB-Bankrat
Der Zürcher Kantonsrat hat den einstigen SVP-Bundesratskandidaten Hans-Ueli Vogt in den 13 Personen umfassenden Bankrat gewählt.
Kanton
Zürich sagt nein zu Quälpelzen
Der Kanton Zürich wird sich auf Bundesebene offiziell für ein Import-Verbot von Quälpelz einsetzen. Der Kantonsrat hat am Montag entschieden, eine Standesinitiative in Bern einzure...
Kanton
Wahl23: Konservative im Aufwind
2019 waren die Grünen Wahlgewinner und Teil des Linksrutsches. Doch gemäss aktuellen Umfragen könnte die Schweiz wieder konservativer werden.
Kanton
Nicht überall beliebte Störche
Es gibt wieder mehr Weissstörche im Kanton Zürich. In der Bevölkerung sind die Vögel beliebt - solange sie nicht die Fassade des eigenen Hauses verkoten.
Kanton
Die 10 teuersten Zürcher Spitäler
Allein im letzten Jahr sind die durchschnittlichen Fallkosten der Zürcher Spitäler um 2.2% auf 10'660 Franken gestiegen. Oben aus schwingt das Uni-Spital.
Kanton
3 Telefonbetrüger verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich verhaftete Mitte September 2023 drei mutmassliche Telefonbetrüger und stellte mehrere tausend Euro Bargeld sicher.
Kanton
Keine Aethiopier-Feier in Opfikon
Ende September feiert die äthiopisch-orthodoxe Kirche ihr grosses «Fest der Kreuzerhöhung». Nach den Ausschreitungen unter Eritreern hat Opfikon aber die Bewilligung widerrufen. Di...
Kanton
Reklamationen wegen Limatschiffe
Die Zürichsee Schifffahrt-Gesellschaft (ZSG) erhielt einige Beschwerden wegen der neuen Limmatschiffen. Eingeschränkte Aussicht und seitlich angelegten Sitze kamen nicht gut an.
Gast-Kommentar
Lifestyle
Respekt gerade ohne Genderstern
Die Gender-Debatte erreicht einen neuen Tiefpunkt: Die Zürcher Mütter- und Väterberatung rät für eine «gendersensible» Erziehung, den Begriff «Mami» durch «Elternteil» zu ersetzen.
Kanton
Bürgerliche wollen Förderklassen
Parteien rechts der Mitte haben am Mittwoch eine kantonale Initiative für Förderklassen lanciert. Das aktuelle integrative Schulsystem genüge nicht.
Kanton
SVP-Vogt soll ZKB-Bankrat werden
Der einstige SVP-Bundesratskandidat Hans-Ueli Vogt soll einen Posten im Bankrat der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhalten. Dies geht aus dem Wahlvorschlag der interfraktionellen Konf...
Kanton
Eine Million Wahlcouverts bereit
Für die nationalen Wahlen hat der Kanton Zürich eine Million Couverts vorbereiten müssen. Weil 44 Nationalratslisten eingereicht wurden, liegt den Couverts ein 96-seitiges Heft bei.
Kanton
Blacksocks wird übernommen
Per 15. September hat die Jacob Rohner AG die Zürcher Blacksocks SA vollständig übernommen. Mitgründer Samy Liechti wird den Balgachern für die kommenden drei Monate beratend zur S...
Kanton
Wer will Vincenz' Villa?
2800 Quadratmeter gross ist das Anwesen von Ex-Raiffeisen-Banker Pierin Vincenz in Morcote hoch über dem Luganersee. Nun soll es versteigert werden. Vincenz brauche dringend Geld –...
Zurück
Weiter