Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
ETH Zürich verzeichnet erstmals mehr Studenten
An der ETH Zürich haben sich zum ersten Mal seit der Pandemie mehr neue Bachelor-Studierende eingeschrieben.
Kanton
ZHAW braucht in Winterthur mehr Platz
Die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) braucht in Winterthur zusätzliche Flächen. Der Ausbau soll vorwiegend in Zentrumsnähe erfolgen.
Kanton
Katholiken den Geldhahn zudrehen
Nach dem Missbrauch-Skandal dürfe es kein «weiter so» mehr geben. Der katholischen Kirche müsse der Geldhahn zugedreht werden, fordern die Freidenker.
Kanton
Es soll keine Tagesschulpflicht geben
Eine Initiative zu verpflichtenden Tagesschulen hat bei der zuständigen Kantonsratskommission kein Gehör gefunden. Die Gemeinde muss den Zugang nicht gewährleisten.
Kanton
Das Sportfest 2023 hält im Schatten der Albiskette
Am Sonntag, dem 24. September, laden der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) sowie das Sportamt Kanton Zürich zum 7. Zürcher Sportfest ein.
Region
Weniger neue Studierende
An der Pädagogischen Hochschule Zürich haben sich weniger Studierende eingeschrieben als im Vorjahr. Vor allem auf Stufe Primarschule ist der Rückgang auffällig.
Kanton
SVP-Initiative für Atomstrom ist zustande gekommen
Die kommunale SVP-Volksinitiative «Ja zur freien und günstigen Stromwahl» in Winterthur ist zustande gekommen. Die Initiative fordert, den Atomstrom wieder ins Stadtwerk-Angebot au...
Kanton
Zürcher Kirche mit Meldesystem
Nach der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche Schweiz wollen Zürcher Kirchen mehr hinschauen und lancieren ein anonymes Online-Meldesystem für Hinweise.
Kanton
Flughafen übernimmt 120 Mitarbeitende
Der Flughafen Zürich erbringt die Dienstleistungen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität ab 2025 selber. Aktuell ist dieser Dienst an die Goldair AAS Assistance AG ausgelagert.
Kanton
Ständerat: Kandidierende scharen Promis um sich
Je bekannter eine Politikerin oder ein Politiker ist, desto weniger relevant ist politisch das Unterstützungskomitee. Entsprechend vorhersehbar sind die Komitees beim Ständeratswah...
Kanton
Gericht verbietet die Meerschweinchen-Haltung
Das Verwaltungsgericht Zürich hat einer psychisch kranken Frau die Haltung von jeglichen Haustieren verboten. Die Frau vernachlässigte ihre Meerschweinchen und ging mit ihnen Zug f...
Kanton
Bewaffneter Mann überfällt Verkaufsgeschäft
Ein maskierter und bewaffneter Mann hat am Montagnachmittag ein Verkaufsgeschäft in Elgg überfallen. Er entkam mit mehreren hundert Franken.
Kanton
Polizei erwischt Töff-Raser auf der A1
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Sonntagmorgen in Unterengstringen auf der A1 einen Töff-Raser aus dem Verkehr gezogen, der mit 170 km/h statt der erlaubten 80 km/h unterwegs war.
Kanton
Schlüsselrolle für Solarstrom
Die Solarenergie kann im Kanton Zürich eine wichtige Rolle bei der Stromversorgung spielen – doch gerade im Winter reicht sie alleine nicht aus. stellt eine Studie fest.
Kanton
Demonstranten und Aktivisten sollen bezahlen
Eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats will zerstörungswütige Demonstranten und Aktivistinnen zur Kasse bitten: Das Parlament hat am Montag entschieden, den Gegenvorschlag zur Annah...
Kanton
88-Jährige lässt Telefonbetrüger auffliegen
Eine 88-Jährige hat die Kantonspolizei auf die Spur von zwei Telefonbetrügern gebracht. Sie sollte mehrere Tausend Franken vor kriminellen Zugriffen schützen und einer Unbekannten ...
Kanton
Deutlicher Gewinn im ersten Halbjahr 2023
Die steigende Nachfrage nach Flugreisen und die positive Entwicklung des Immobilien- und Kommerzgeschäfts haben bei der Flughafen Zürich AG im ersten Halbjahr 2023 zu einem Gewinn ...
Kanton
Unfall sorgt für grossen Rückstau im Gubristtunnel
Ein Lastwagen hat im Gubrist-Tunnel auf der Höhe von Regensdorf ZH in Richtung St. Gallen am Freitagmorgen mehrere Überkopfsignale heruntergerissen.
Kanton
Polizei verhaftet «Bodypackerin» am Flughafen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwoch am Flughafen eine Drogenkurierin verhaftet und dabei rund 600 Gramm Kokain sichergestellt. Die Frau hatte Fingerlinge geschluckt.
Kanton
Urs Glättli (GLP) kehrt in den Kantonsrat zurück
Urs Glättli aus Winterthur erbt den GLP-Kantonsratssitz des ehemaligen GLP-Fraktionspräsidenten Michael Zeugin. Ein halbes Jahr nach seiner Abwahl kehrt Glättli damit in den Kanton...
Zurück
Weiter