Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Sport
UEFA Women's Euro 2025 – Plaza verantwortlich
Für die Planung und Abstimmung der kantonalen Begleitmassnahmen zur grössten frauenspezifischen Sportveranstaltung Europas zeichnet ab sofort Sandra Plaza als Projektkoordinatorin ...
Region
Umgang mit Trockenheit
Seit einigen Wochen hat es in unserer Region kaum oder gar nicht geregnet. Die Behörden geben Tipps und machen noch keine Vorschriften.
Kanton
Bezirksgericht Zürich verurteilt Igel-Halter
Das Bezirksgericht Zürich hat am Mittwoch einen Igel-Halter zu einer Busse von 900 Franken verurteilt. Der 25-Jährige hatte einen Weissbauchigel gekauft.
Region
Altbewährtes und neue Nachhaltigkeit am Zürifäscht
Nach vier statt wie üblich drei Jahren steigt am Wochenende vom 7./8. Juli das nächste Züri Fäscht. Den Besucherinnen und Besuchern werden unter anderem Feuerwerk und Drohnenshows ...
Region
ZVV-FerienPass wieder erhältlich
Der ZVV-FerienPass für Kinder und Jugendliche ist ab sofort wieder erhältlich.
Region
Bundesrätin weiht Lighthouse in Zürich ein
Das neue Palliativzentrum Lighthouse in Zürich ist am Dienstag unter anderem von Bundesrätin Karin Keller-Sutter (FDP) eingeweiht worden. Am jetzigen Standort können deutlich mehr ...
Kanton
Lastwagenchauffeur stoppt Irrfahrt eines Rentners in Winterthur
Ein 79-jähriger Autofahrer hat am Dienstag mit einer Irrfahrt in Winterthur für Aufregung gesorgt. Verletzt wurde niemand, ein Polizist kam mit dem Schrecken davon.
Kanton
Am Flughafen Zürich fällt kurz der Strom aus
Am Flughafen Zürich ist am Montagmittag für etwa fünf Minuten der Strom ausgefallen. Betroffen waren das Dock B und sowie Einkaufszonen und Restaurants. Die Ursache dafür ist noch ...
Kanton
Die richtige Ausrüstung ist überlebenswichtig
Am Sonntagnachmittag hat die Kantonspolizei Zürich auf dem Albispass eine Motorradkontrolle durchgeführt. Viele Zweiradfahrer aufgrund der Temperaturen auf die richtige Ausrüstung ...
Kanton
Initiative gegen Tempo 30 für ungültig?
Der Bezirksrat Winterthur hat die kommunale Volksinitiative gegen die flächendeckende Einführung von Tempo 30 für ungültig erklärt.
Kanton
Martina Blum kann Stadtratssitz halten
Die Grünen sind weiterhin im Winterthurer Stadtrat vertreten: Martina Blum hat am Sonntag den Sprung in die Stadtregierung geschafft und den Sitz gehalten.
Update
Kanton
Erste Ergebnisse der Abstimmung
Bis jetzt wurden alle drei eidgenössischen Vorlagen im Kanton Zürich angenommen.
Kanton
Heuberger liegt gemäss ersten Ergebnissen vorne
Bei den Winterthurer Stadtratsersatzwahlen sind kurz nach 13 Uhr erste Ergebnisse veröffentlicht worden: Gemäss diesen liegt FDP-Kandidatin Romana Heuberger vorne.
Kanton
Isabel Garcia tritt aus Vorstand zurück
Kantonsrätin Isabel Garcia (FDP) tritt aus dem Vorstand des Vereins Secondas Zürich zurück. Im März trat Garcia bereits als Präsidentin des Vereins ab.
Kanton
Wahl zwischen FDP-Frau und einer Grünen
Die Winterthurerinnen und Winterthurer wählen heute Sonntag die Nachfolge für den zurücktretenden Grünen Stadtrat Jürg Altwegg.
Kanton
Schwerverletzter bei Selbstunfall
Ein 29-jähriger Automobilist hat sich am Freitagabend bei einem Selbstunfall an der Autobahnausfahrt Winterthur-Töss schwere Verletzungen zugezogen.
Kanton
SVP und FDP reichen Initiative gegen Tempo 30 ein
Ein bürgerliches Komitee hat am Montag mehr als 8000 Unterschriften für die kantonale Mobilitätsinitiative eingereicht. Die Initiative fordert, dass auf Hauptstrassen innerorts gru...
Küsnacht
Waldbrandgefahr auf «erheblich» erhöht
Nach der anhaltenden Trockenheit wird die Waldbrandgefahr im Kanton Zürich als «erheblich» eingestuft. Die Gefahrenstufe ist auf 3 erhöht worden.
Kanton
«Reichsbürger» ändern Google-Eintrag
Zürcher Behörden haben zunehmend mit «Reichsbürgern» zu tun, die den Staat ablehnen. Ein erhöhtes Gewaltpotenzial stellen die Behörden zwar nicht fest.
Kanton
Angehörige von Inhaftierten begleitet und beraten
Die Katholische und die Reformierte Kirchen im Kanton Zürich haben eine Fachstelle für Angehörige von Inhaftierten eingerichtet.
Zurück
Weiter