Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Steuerabzüge für Kitakosten sollen deutlich steigen
Eltern im Kanton Zürich sollen in der Steuererklärung künftig deutlich höhere Abzüge für die Kosten von Kindertagesstätten geltend machen können. Der Kantonsrat hat einer Änderung ...
Kanton
600 Millionen Franken für Uni bewilligt
Fast 600 Millionen Franken wird das neue Universitätsgebäude Forum UZH kosten. Im Kantonsrat war das Vorhaben trotz hoher Kosten im Grundsatz wenig umstritten. Für Diskussionen sor...
Kanton
Mehr Klimaschutz für ZKB verordnet
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) muss mehr für den Klimaschutz tun. Der Kantonsrat hat Änderungen am Kantonalbankengesetz zugestimmt, welche die Bank unter anderem dazu verpflichten,...
Kanton
Jugendkriminalität ist zurückgegangen
Die Massnahmen, die getroffen worden sind, haben Wirkung gezeigt, stellt Sicherheitsdirektor Mario Fehr fest. Die Jugendkriminalität ist im Kanton Zürich nach mehreren Jahren wiede...
Kanton
ZVV-Nachtnetz stellt auf Sommer um
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (26. März) werden die Uhren von Winter- auf Sommerzeit eine Stunde vorgestellt. Das Nachtnetz des Zürcher Verkehrsverbundes ist deshalb eine St...
Kanton
Neue Gubrist-Röhre besteht Feuertaufe
Am Donnerstagmorgen brannte in der neuen, dritten Gubrist-Röhre ein Auto –übungshalber. Dank den Monsterluftturbinen lief das Ganze glimpflich ab. Eröffnung des neuen, breitesten T...
Gesundheit
Mehr Geld für Hausarzt- und Kinderarztausbildung
Der Zürcher Regierungsrat will dem Mangel an Haus- und Kinderärzten mit höheren Beiträgen für die ärztliche Weiterbildung begegnen. In mehreren Fachgebieten will er hingegen die Zu...
Kanton
Winterthur stimmt am 18. Juni über Mindestlohn ab
Am 18. Juni werden die Winterthurer Stimmberechtigen über einen Mindestlohn von 23 Franken abstimmen. Der Stadtrat hat diesen Abstimmungstermin festgelegt, wie er am Donnerstag mit...
Region
Container gesucht wie nie!
Die Gemeinden brauchen infolge der erhöhten Asylquote immer mehr Wohnraum. Es kommen dementsprechend immer mehr Anfragen zur Firma Condecta.
Region
Hektik in den CS-Filialen rund um den See
Die Kunden verlagern ihr Geld im Moment lieber auf eine Regionalbank, denn die Nachricht der Übernahme von der CS durch die UBS hat Unbehagen ausgelöst.
Region
Tag des Waldes!
Weil immer mehr Menschen in den Wald gehen, hat die Arbeitsgemeinschaft für den Wald vor vier Jahren einen Wald-Knigge geschaffen. Der Faltprospekt stösst auf ein breites Interesse.
Region
Schifffahrtsgesellschaft schränkt Angebot leicht ein
Die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) startet anfangs April mit einem leicht reduzierten Angebot in die Sommersaison. Grund dafür ist Personalmangel.
Kanton
Mit vier Kilogramm Heroin verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntag am Flughafen einen Drogenkurier verhaftet. Der 46-jährige Holländer hatte rund vier Kilogramm Kokain in Biscuitpackungen versteckt.
Gast-Kommentar
Kanton
«Gewinne privat, Verluste dem Staat»
Innert zwei Jahrzehnten führt die bürgerliche Wirtschaftselite nun den Dritten Schweizer Grosskonzern – nach der Swissair und der UBS – zum Grounding, so dass nur noch der Staat zu...
Kanton
Sprayer verursacht Sachschaden von 80'000 Franken
Ein Sprayer aus Winterthur hat in den vergangenen zwei Jahren einen Sachschaden von insgesamt 80'000 Franken angerichtet.
Kanton
Genug Mittel für Klimaschutz und Biodiversität
Zum wiederholten Mal schliesst die Rechnung des Kantons Zürich um über eine Milliarde besser ab als budgetiert. Die erneute Fehlbudgetierung lässt Zweifel aufkommen.
Kanton
Rekurs wegen Tempo-30-Initiative
Die Winterthurer Stimmbevölkerung soll trotz Ungültigerklärung über die Initiative «Freie Fahrt für den Bus – gegen flächendeckendes Tempo 30» abstimmen können.
Kanton
Gegenvorschlag lanciert
Der Regierungsrat hat dem Kantonsrat beantragt, die «Anti-Chaoten-Initiative» der Jungen SVP des Kantons Zürich abzulehnen.
Kanton
840 Millionen für Flughafeninfrastruktur
Der Flughafen Zürich hat sich von der Pandemie erholt und plant Investitionen von 840 Millionen Franken in eine neue Gepäcksortierlanlage, mehr Digitalisierung oder einen besseren ...
Region
Polizisten bergen 71-jährige Frau aus der Limmat
Am Donnerstagvormittag ist bei der Münsterbrücke in Zürich aus noch unbekannten Gründen eine Frau in die Limmat gestürzt. Polizisten konnten sie bergen.
Zurück
Weiter