Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Robustere Finanzen – aber ohne Steuererhöhung
Pandemie, Energiekrise, Ukraine-Krieg: Ereignisse wie diese sollen die Stadt Winterthur in Zukunft, zumindest finanziell, nicht aus dem Tritt bringen.
Kanton
Gegenvorschlag zur «Anti-Chaoten-Initiative»
Der Regierungsrat hat dem Kantonsrat beantragt, die »Anti-Chaoten-Initiative» der Jungen SVP des Kantons Zürich abzulehnen.
Kanton
Die CS erhält 50 Milliarden von der Nationalbank
Notfallplan nach dem schwarzen Mittwoch. Die Credit Suisse will sich bis zu 50 Milliarden Franken von der Schweizerischen Nationalbank SNB leihen.
Kanton
Verkehrsunfallstatistik 2022
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochvormittag die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2022 präsentiert. Die Zahl der Sach- und Personenschaden haben leicht zugenommen gegenüber...
Kanton
Flughafen Zürich investiert 840 Millionen Franken in Infrastruktur
Der Flughafen Zürich hat sich von der Pandemie erholt. In den nächsten Jahren sind Investitionen von 840 Millionen Franken geplant.
Kanton
Schulen dürfen weiterhin Lehrpersonen ohne Diplom einstellen
Der Lehrpersonenmangel an der Volksschule im Kanton Zürich hält an. Die Bildungsdirektion erneuert deshalb die Ausnahmeregelung bei der Anstellung von Lehrpersonen für das Schuljah...
Kanton
Zürcher Obergericht verurteilt 50-Jährigen wegen Kinderpornografie
Ein 50-Jähriger hat Tausende Bilder und Filme mit Kinderpornografie heruntergeladen. Am Zürcher Obergericht bestritt der Mann, das Material bewusst mit Anderen geteilt zu haben. Di...
Kanton
Zürcher Kantonsrat will Hospiz für unheilbar kranke Kinder
Eltern von unheilbar kranken Kindern sollen die Pflege für eine gewisse Zeit abgeben können, um sich von der Belastung zu erholen. Der Kantonsrat hat am Montag entschieden, dass di...
Kanton
Task Force gegen Lehrermangel soll sich im Frühling treffen
Die Task Force gegen Lehrermangel im Kanton Zürich wird sich wieder treffen. Für diesen Frühling ist gemäss Angaben der Regierung eine Sitzung geplant.
Kanton
Zürcher Regierung will nach Pandemie Verfassung anpassen
Nach den Erfahrungen der Corona-Pandemie will der Zürcher Regierungsrat die Kantonsverfassung anpassen, um für künftige Krisen gerüstet zu sein.
Kanton
Umwandlung von eingetragener Partnerschaft in Ehe wird gratis
Der Kanton Zürich will gleichgeschlechtliche Paare nicht mehr doppelt belasten. Er hat die Gebühr für die Umwandlung der eingetragenen Partnerschaft in eine Ehe abgeschafft.
Kanton
Monika Jänicke wird neue CEO des Unispitals Zürich
Der Spitalrat des Unispitals Zürich hat Monika Jänicke zur neuen CEO gewählt. Sie tritt im Juni die Nachfolge von Gregor Zünd an, wie das Spital am Donnerstag schrieb. Jänicke mach...
Kanton
Die 47. Schweizer Jugendfilmtage an neuem Ort
Die 47. Schweizer Jugendfilmtage finden vom 22. bis 26. März 2023 im blue Cinema Abaton und in der Zentralwäscherei in Zürich statt.
Kanton
Kantonsrat soll über Ausweitung von Lohn-Analysen debattieren
Im Kanton Zürich sollen nicht nur alle Unternehmen mit 100 oder mehr Mitarbeitenden sogenannte Lohngleichheitsanalysen durchführen müssen, sondern alle Firmen mit 50 oder mehr Besc...
Kanton
Frauentag in Zürich ohne offizielle Demos
Heute wird weltweit der 112. Internationale Frauentag/ Weltfrauentag gefeiert. In Zürich gab's gestern eine Podiumsdiskussion im Volkshaus. Für heute ist zumindest offiziell nicht ...
Kanton
Zürcher Sekschulen und Jugendarbeit geben Tampons gratis ab
Nach einem positiven Pilotprojekt sollen in diesem Jahr an den Schulen in der Stadt Zürich gratis Tampons und Binden abgegeben werden.
Kanton
Arbeitslosenquote im Kanton Zürich bleibt unverändert
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im Februar bei 1,8 Prozent und damit sehr tief geblieben. Die Zahl der offenen Stellen dagegen ist hoch und vielen Unternehmen fällt es s...
Kanton
Zürcher Gemeinden müssen mehr Asylsuchende aufnehmen
Die Zürcher Sicherheitsdirektion hat entschieden, die Asyl-Aufnahmequote für alle Gemeinden zu erhöhen. Ab 1. Juni müssen die Gemeinden 13 Asylsuchende auf 1000 Einwohner aufnehmen.
Kanton
Zürcher Stimmvolk soll Auslagerungen am Unispital verhindern können
Der Zürcher Kantonsrat will weitere Skandale am Universitätsspital (USZ) verhindern: Fast drei Jahre, nachdem das USZ wegen Missständen in die Kritik geriet, hat der Kantonsrat am ...
Kanton
Grosskontrolle: 8 Anzeigen wegen nicht fahrfähigem Zustand
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Sonntag, 5. März, auf den Ein- und Ausfallachsen von Zürich Grosskontrollen durchgeführt. Es kam zu mehreren Anzeigen und Ausweisentz...
Zurück
Weiter