Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Küsnacht
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Küsnacht
Küsnacht erhält Auszeichnung Energiestadt Gold
Mit einem hervorragenden Resultat darf sich Küsnacht erneut Energiestadt Gold nennen. Seit 20 Jahren ist die Gemeinde aktiv im Bereich Energie und Klima und erhält am Neujahrsapéro...
Küsnacht
GCK Lions: Vierter Sieg gegen Langenthal
Auch die vierte Begegnung gegen den SC Langenthal konnten die GCK Lions für sich entscheiden. Diesmal gab es ein 4:3 nach Penalty schiessen.
Küsnacht
KEK Bistro Bar – neue Mieterin
Fatushe Asllani wird künftig den Gastronomiebetrieb führen. Ein entsprechender Mietvertrag wurde unterzeichnet.
Küsnacht
Erneuerung der Zugangstreppe
Damit Sie auch in Zukunft eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur nutzen können, erneuert das Tiefbauamt der Gemeinde Küsnacht die Zugangstreppe zur Brücke Kaltensteinstrasse.
Küsnacht
Römisch-katholische Kirchgemeinde – Erneuerungswahl
Auf die Wahlausschreibung vom 29. September 2022 ist für die Erneuerungswahl des Mitgliedes der Synode innert der festgesetzten Frist folgender Wahlvorschlag eingereicht worden:
Küsnacht
Christbaum aus dem Küsnachter Wald!
Stellen Sie dieses Jahr einen Weihnachtsbaum aus dem Küsnachter Wald für sich und Ihre Familie in die Stube. Die Umwelt dankt Ihnen dafür.
Küsnacht
Resultate der Gemeindeversammlung
An der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2022 haben 271 Stimmberechtigte teilgenommen. Sie haben wie folgt gestimmt:
Küsnacht
GCK Lions diesmal mit 7 Punkten
Dreimal mussten die GCK Lions in der vergangenen Woche antreten. Dreimal gab es Punkte, zwei Siege in Langenthal (5:4) und in Oerlikon gegen Winterthur (6:2).
Küsnacht
Alles beginnt mit einem Jobangebot – Maksym
Es muss eine Kinderbetreuung her. Aus über 40 Bewerbungen entscheiden sich die Eheleute für den glatzköpfigen Ukrainer Maksym – mit aber fragwürdiger Vergangenheit als Kinderbetreuer.
Küsnacht
Bericht aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat das Reglement Führung von Merkmalen und Identifikation in den Einwohnerregistern erlassen.
Magazin
Sicherheit in der Weihnachtszeit
Auf die Adventszeit freuen sich viele Menschen. Sie geniessen die Lichter der Kerzen und den Geruch der frischen Tannenzweige. Doch gerade Kerzen und Tannenzweige bergen auch Gefah...
Küsnacht
Naturgefahren gefährden vieles
Für die Gemeinde erfolgte die Untersuchung der Naturgefahren im Rahmen der Gefahrenkartierung. Die durch die kantonale Baudirektion erlassene Gefahrenkarte zeigt auf, in welchen Ge...
Küsnacht
Förderreglement tritt per 1. Januar in Kraft
Die Revision des Förderreglements Klima, Grünraum und Energie 2022-2025 wurde am 12. Oktober 2022 vom Gemeinderat genehmigt. Es wurde kein Rekurs erhoben.
Küsnacht
Wer ist Hans-Peter Amrein?
In Meilen sieht entdeckt man blaue Plakate mit der Aufschrift: «Wer ist Hans-Peter». Diese Frage stellt sich Hans-Peter gleich selbst. Seine Antwort?
Stäfa
Wer steckt hinter der Steuerreduktion?
Der Steuerfuss wird in Stäfa um zwei Prozentpunkte auf 78 Prozent gesenkt. Der Auslöser sind die Grundstückgewinnsteuern, die dieses Jahr ausserordentlich hoch ausfallen. Doch wie ...
Küsnacht
Zwei Mal Ja und einmal Nein
Die Gerechtigkeitsinitiative und der Gegenvorschlag zur Gerechtigkeitsinitiative wurden angenommen. Die Stichfrage zugunsten des Gegenvorschlags wurde in Küsnacht abgelehnt.
Küsnacht
GCK Lions mit nur einem Punkt
In der vergangenen Woche gab es für die GCK Lions zwei Niederlagen. Immerhin schaute nach dem 2:4 gegen Basel in Sierre ein Punkt heraus (2:3 nach Verlängerung).
Küsnacht
Weihnachtsmärkte ohne Bargeld
Wie soll man denn das kleine handgemachte Geschenk am Stand eines regionalen Weihnachtsmarktes bezahlen – per Twint, mit der Kreditkarte oder bar?
Küsnacht
Vereinfachen und beschleunigen
Solaranlagen und Wärmepumpen sollen im Kanton einfacher erstellt werden können. Der Regierungsrat will unter gewissen Voraussetzungen das Meldeverfahren anstelle des Baubewilligung...
Küsnacht
Fertigstellung und Übergabe
Nach rund 15-monatiger Bauzeit ist das neue Feuerwehrgebäude an der Alten Landstrasse termingerecht fertiggestellt. Am 24. November 2022 wird es im Rahmen einer kleinen Feier der F...
Zurück
Weiter