Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Meilen
Kanton
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Meilen
«You make me feel so young»
In Meilen präsentiert das ZJO ein klassisches Jazzprogramm mit gleich zwei hochkarätigen Stimmen: Sandra Studer und Raphael Jost.
Meilen
Spass und Sport im Vordergrund
Der Handballclub TSV Meilen wurde im Jahr 1961 gegründet und kann in seiner Geschichte auf einige Erfolge zurückblicken.
Meilen
Der FC Meilen – eine feste Grösse
Der FC Meilen hat sich zu einer festen Grösse in der Gemeinde entwickelt. Mit über 450 Mitglieder und 20 Mannschaften zählt der FCM heute zu den grössten Fussballvereinen in der Re...
Meilen
Meilen: Notfallmassnahmen am und im Gewässer
Wegen der grossen Trockenheit greift die Gemeinde Meilen zu Notfallmassnahmen am und im Gewässer. Per Merkblatt will die Gemeinde die Bevölkerung sensibilisieren.
Kanton
Wer erhält den Publikumspreis?
Erstmals wird im Rahmen des Architekturpreis Kanton Zürich ein Publikumspreis verliehen. Alle 124 für den Architekturpreis zugelassenen Projekte sind ab sofort online. Favoriten kö...
Meilen
1. Augustfeier mit André Bernheim
Die Bundesfeier findet wie gewohnt auf der Seeanlage statt. Als Festredner darf Gemeindepräsident Christoph Hiller heuer André Bernheim, Verwaltungsratspräsident und CSO von Mondai...
Meilen
Der Gemeinderat hat sich neu konstituiert
Der am 15. Mai 2022 gewählte Gemeinderat hat am 8. Juli 2022 seine erste Sitzung in neuer Zusammensetzung durchgeführt und sich für die Amtsdauer 2022-2026 konstituiert.
Promo
Rohrleitungsmonteur/in
Ein neues Stellenangebot in Meilen.
Meilen
Auf Felix Krämer wartet der Wanderstock!
Eine elektronisch gesteuerte Modelleisenbahn und vier erlebnishungrige Enkelkinder. Der Gemeindepräsident dank für den grossen, kompetenten Einsatz und wünscht alles Gute für den n...
Meilen
Die Feuerbrandkontrolleure sind wieder unterwegs
Feuerbrand gefährdet den Obstbau und unsere landschaftlich prägenden Hochstamm-Obstgärten – die Feuerbrandkontrolle ist eine Daueraufgabe.
Meilen
Dank an Werner Wunderli!
Für all seine Einsätze für das schöne Meilemer Ortsmuseum und die Gemeinde ingesamt dankt Christoph Hiller, Gemeindepräsident im Namen des Gemeinderats sehr herzlich.
Meilen
Nach Jugendleitbild nun auch Kinderleitbild
Die Gemeinde Meilen hat vor vier Jahren ein Jugendleitbild erstellt. Nun wird auch ein entsprechendes Kinderleitbild für die Zielgruppe der 0- bis 10-jährigen Kinder erarbeitet.
Meilen
Hoher Sachschaden wegen Wohnungsbrand
In der Nacht auf Montag ist bei Wohnungsbränden in Meilen und Schwerzenbach Sachschaden von mehreren zehntausend bis gegen hunderttausend Franken entstanden. Verletzt worden ist ni...
Meilen
Dank an Gemeinderat Peter Jenny
Peter Jenny's Kompetenz gründet in einer reichen Berufserfahrung. Die zugewiesenen Ressorts entsprachen nicht immer den prioitären Wünschen von Peter Jenny, doch immer seinem fachl...
Meilen
Dank an Gemeinderat Thomas Steiger
Ein grosses Anliegen war Thomas Steiger immer, dass einerseits Milizangehörige und Professionelle der Schutz - und Rettungsorganisation untereinander reibungslos zusammenarbeiten k...
Meilen
Nochmalige Vollsperrung der Seestrasse
Bei der Sanierung der Seestrasse in Obermeilen wird auch der Durchlass Dollikerbach erneuert. Für die zweite, seeseitige Brückenplatte muss nun die Seestrasse nochmals gesperrt wer...
Meilen
Jugendarbeit Meilen
Vom 24. Juni bis zum 22. Juli und vom 19. August bis am 26. August haben Jugendliche die Möglichkeit, den Sommerkiosk am Horn in Feldmeilen zu betreiben.
Meilen
Der Grundstein für die neue Markthalle ist gelegt
Das Projekt wird aus gemeinnützigen Wohnungen und Retail Läden bestehen. Der Meilemer Gemeindepräsident legte am Dienstag den Grundstein.
Meilen
Bärenstarke Geschichten aus dem Rucksack
Der Bär der Gemeindebibliothek hat am liebsten Geschichten. Und er hat Glück, dass er in der Bibliothek wohnt, wo es so viele davon gibt.
Meilen
Gestaltungsplan «Beugenhof» zugestimmt
Der private Gestaltungsplan «Beugenhof» war vom 3. Dezember 2021 bis am 1. Februar 2022 öffentlich aufgelegt und zur Anhörung unterbreitet worden. Gleichzeitig erfolgte die kantona...
Zurück
Weiter