Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Ukrainische Flüchtlinge ziehen in die «Kochschule»
Die Stadt Winterthur nimmt auf September eine weitere Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in Betrieb: die «Kochschule», ein Gebäude des Kantons im Inneren Lind.
Region
E-Ladestationen an Schulen werden erstellt
An den Stadtzürcher Schulen sollen kostenpflichtige Ladestationen für Elektrofahrzeuge und E-Bikes erstellt werden.
Region
Die Velowege werden nicht farbig
Die Velostreifen in der Stadt Zürich werden nicht vollständig eingefärbt. Der Gemeinderat hat ein Postulat der AL-Fraktion am Mittwochabend mit 66 Nein- zu 40 Ja-Stimmen verworfen.
Region
«Züri-Fäscht» ohne Flugshows und Feuerwerke?
Der Zürcher Gemeinderat wird erst an einer nächsten Sitzung darüber entscheiden, ob er am «Züri Fäscht» Flugshows und Feuerwerke verbieten will.
Region
Neun Millionen Franken für Geothermie
An einem Geothermie-Projekt im Jura soll sich die Stadt Zürich mit neun Millionen Franken beteiligen. Dabei geht es erst um die Machbarkeit des Pilotprojekt.
Region
Zürcher Stadtrat lehnt «Stadtgrün» ab
Der Zürcher Stadtrat hält die im vergangenen Jahr eingereichte Volksinitiative «Stadtgrün» für nur teilweise gültig. Er beantragt dem Gemeinderat, sie zur Ablehnung zu empfehlen un...
Küsnacht
Privatklinik muss auf Neubau in Küsnacht verzichten
Die Privatklinik Pyramide darf nicht vom Zürcher Seefeld in einen Neubau nach Küsnacht ziehen. Das Bundesgericht hat Nachbarn gestützt, die sich dagegen gewehrt hatten.
Kanton
Zweijähriger fällt in Brunnen und wird gerettet
Ein Zweijähriger ist am vergangenen Donnerstag im Winterthurer Lindengutpark unbemerkt in einen Brunnen gefallen. Geistesgegenwärtige Passanten konnten das Kind retten und wiederbe...
Region
VZO beschaffen ersten Elektrobus
Die VZO haben ihre erste Submission zur Beschaffung von Elektrobussen abgeschlossen. Der Gelenkbus kommt ab Herbst 2023 auf den VZO-Linien zum Einsatz.
Kanton
Das Interesse an Abstimmungen war nie gross
Das Interesse an Abstimmungen war früher auch nicht grösser als heute. Dies zeigt eine Auswertung der eidgenössischen und kantonalen Abstimmungsbeteiligung des Kantons Zürich seit ...
Kanton
1000 Geflüchtete arbeiten im Kanton
Die Anzahl der erteilten Arbeitsbewilligungen für Schutzsuchende aus der Ukraine hat in den letzten Wochen stark zugenommen. Im Kanton Zürich sind bereits 1000 Geflüchtete erwerbst...
Kanton
Bahnunfall fordert Schwerverletzten
Bei einem Unfall mit einem Zug hat sich am Dienstagabend im Bahnhof Rickenbach-Attikon (Gemeinde Rickenbach) ein Mann schwer verletzt.
Kanton
Drogenkurierin verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montag am Flughafen-Zürich eine mutmassliche Drogenkurierin verhaftet.
Region
2040 – über 70'000 Einwohner in der Stadt
Bis 2040 soll die Stadt Zürich um 74'000 Personen wachsen. Das entspricht fast der heutigen Bevölkerung der Stadt St. Gallen. Dieses Szenario gibt die Stadt Zürich in einer Mitteil...
Kanton
Die Gleisanlage der Glattalbahn «altert vorzeitig»
Die Glattalbahn ist zwar erst wenige Jahre in Betrieb. Bereits zeigen sich an den Gleisanlagen aber deutliche Abnützungserscheinungen.
Region
Der Tote aus dem Zürichsee wurde identifiziert
Die Identität des toten Mannes, der vergangene Woche aus dem Zürichsee geborgen wurde, ist geklärt: Es handelt sich um einen 61-jährigen Schweizer. Einen festen Wohnsitz hatte er n...
Kanton
Die Hitzewelle rollt an
Die Woche begann bereits hochsommerlich, heute und nächste Woche soll der Höhepunkt der Hitze erreicht werden.
Kanton
Tiefste Leerwohnungsziffer seit acht Jahren
Die Leerwohnungsziffer in der Stadt Winterthur ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken: Sie beträgt neu 0,37 Prozent, das ist der tiefste Stand seit acht Jahren.
Meilen
Der Gemeinderat hat sich neu konstituiert
Der am 15. Mai 2022 gewählte Gemeinderat hat am 8. Juli 2022 seine erste Sitzung in neuer Zusammensetzung durchgeführt und sich für die Amtsdauer 2022-2026 konstituiert.
Zollikon
Neukonstituierung der Schulpflege Zollikon
Nach den Wahlen vom 15. Mai 2022 hat sich die Schulpflege Zollikon neu aufgestellt. 2 wiedergewählte und 5 neue Schulpflegende sind für die Amtsdauer 2022 – 2026 für die strategisc...
Zurück
Weiter