Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Region
2 neue Persönlichkeiten prägen Erlebnisweg Obersee
Passend zum Auftakt der Sommerferien 2022 sind auf dem Erlebnisweg zwei neue Charakterköpfe ersichtlich. Hinzugekommen sind die «Pfahlbauerin» und die «Äbtissin».
Region
«Save the Date» fürs Stadtfest
Das zweite Stadtfest von Rapperswil-Jona steigt am 26. und 27. August 2023 und schon bald wird das OK die Eckpunkte dafür festlegen. Doch schon jetzt gilt: Tragen Sie das Datum dic...
Kanton
VBZ-Kontrolleur und Schwarzfahrer versöhnen sich
Ein Schwarzfahrer und ein Billettkontrolleur, die 2018 aufeinander losgegangen sind, trafen sich am Freitag vor dem Zürcher Obergericht wieder und zeigten sich reuig. Beide zogen i...
Kanton
Sattelegg-Shuttle geht in die zweite Runde
Während der Sommerferien bietet der Verkehrsverein Altendorf erneut einen Shuttle-Dienst ab Pfäffikon auf die Sattelegg an.
Region
Tag der offenen Tür im Kunsthaus
Am Samstag, 9. Juli, lädt das Kunsthaus Zürich ein zum Tag der offenen Tür. Erstmals werden Führungen zu den Aussenskulpturen angeboten. Das ganze Haus ist offen von 10 bis 18 Uhr.
Region
Ein paar schönste Sommerfotos sind da!
Lange hat es gedauert, bis die ersten Fotos auf unserer Redaktion eintrafen. Doch nun möchten wir sie gerne präsentieren und teilen. Vielen Dank für die Einsendung.
Region
Lions Clubs sammeln 10'000 CHF für Hilfsbedürftige
Am Blues’n’Jazz sammelten die Lion Clubs Rapperswil und Linth Geld für unterstützungsbedürftige Menschen in Rapperswil-Jona. Gestern durfte man den Scheck von 10'000 Franken im Sta...
Kanton
Der Genderstern ist nicht notenrelevant
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende werden im Kanton Zürich nicht dazu gezwungen, in ihren Texten einen Genderstern, Genderdoppelpunkt oder Gender-Gap zu setzen.
Erlenbach
Situation Gastrobetrieb Badi Winkel
Nach dem Auszug der Mieter des Einfamilienhauses Winkelstrasse 11 wurde auf die Sommersaison 2021 hin die Mauer zur angrenzenden Badi durchbrochen, um der Bevölkerung die Liegensch...
Zollikon
Neukonstituierung Zolliker Gemeinderat
Der neue Zolliker Gemeinderat hat sich an seiner ersten Sitzung gestern Abend konstituiert.
Region
Steuerzahler bluten: Millionen an die Zürichsee-Schifffahrt
Am 9. Mai 2021 stimmte Rapperswil-Jona über eine jährliche 600’000-Franken-Subvention an die Zürichsee-Schifffahrt ZSG ab. Ich erhob gegen die neblige Volksabstimmung Beschwerde. D...
Kanton
Keine Verkleinerung der Sitze gewünscht
Die Geschäftsleitung des Kantonsrats will von einer Verkleinerung des Parlaments von 180 auf 150 Sitze nichts wissen. Die SVP forderte dies in einem Vorstoss.
Kanton
Bei Flüchtlingsaufnahme Steuerabzug möglich
Zürcherinnen und Zürcher, die privat aus der Ukraine geflüchtete Personen bei sich aufnehmen, können in der Steuererklärung unter gewissen Voraussetzungen einen Unterstützungsabzug...
Meilen
Nach Jugendleitbild nun auch Kinderleitbild
Die Gemeinde Meilen hat vor vier Jahren ein Jugendleitbild erstellt. Nun wird auch ein entsprechendes Kinderleitbild für die Zielgruppe der 0- bis 10-jährigen Kinder erarbeitet.
Küsnacht
Konstituierung des Gemeinderats Küsnacht
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 6. Juli 2022 die Verteilung der Ressorts vorgenommen:
Kanton
So wenig Arbeitslose wie vor 20 Jahren!
Die Zürcher Arbeitslosenquote hat einen historischen Tiefstwert erreicht: Die Quote sank im Juni von 1,8 auf 1,7 Prozent. So tief war der Wert letztmals im Sommer 2001.
Männedorf
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 22. Juni 2022 über folgende Geschäfte Beschluss gefasst:
Kanton
Der Beschuldigte gab wiederholt zu viel Gas
Das Zürcher Bezirksgericht hat einen 31-Jährigen wegen zahlreicher Verkehrsdelikte schuldig gesprochen. Freiheits- und Geldstrafe von sechs Monaten wurden aufgeschoben.
Region
2 Millionen Franken mehr wegen Tempo 30
Weil die Stadt Zürich grossflächig Tempo 30 einführen will, haben Stadt und Kanton beschlossen, die Planung für das Tram Affoltern zu ändern.
Kanton
Polizei verhaftet zwei Drogenkuriere am Flughafen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstag und am Montag im Flughafen Zürich zwei mutmassliche Drogenkuriere verhaftet. Diese hatten ja rund ein Kilogramm Kokain dabei.
Zurück
Weiter