Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Polizei verhaftet zwei Drogenkuriere am Flughafen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstag und am Montag im Flughafen Zürich zwei mutmassliche Drogenkuriere verhaftet. Diese hatten ja rund ein Kilogramm Kokain dabei.
Küsnacht
«Plangenehmigung für Bahnhofzugänge erteilt»
Heute ist der Bahnhof Küsnacht im mittleren Bereich lediglich über Treppen erreichbar, wodurch der Perron für Personen mit einer Mobilitätseinschränkung nur schlecht erreicht werde...
Küsnacht
«Ein Gesundheitsnetz für und mit der Bevölkerung»
Zuhören will der Gemeinderat in diesen Tagen, wenn es um die Ausgestaltung des «Gesundheitsnetz Küsnacht» geht. Am ersten Dialogabend kamen verschiedene Generationen zusammen, um ü...
Küsnacht
Behörden- und Verwaltungsorganisation 2022
Das Organisationsreglement wurde per 1. Juli 2022 revidiert – eine Teilrevision.
Hombrechtikon
Zukunft der Ährenpost – wie weiter?
Die IEB Medien AG wird die Ährenpost noch bis Ende dieses Jahres herausgeben. Für die Jahre danach hat der Gemeinderat eine neue Trägerschaft zu finden.
Region
Mehrfamilienhaus in Brand – grosser Sachschaden
Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in Uster ist am frühen Donnerstagmorgen grosser Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand, wie die Kantonspolizei Zürich bekannt gab.
Region
Zürcher Schulen sollen «Klima» unterrichten
Die Klimaziele der Stadt Zürich sollen Teil des Schulunterrichts werden. Der Gemeinderat hat am Mittwoch ein Postulat der Grünen mit 66 Ja- zu 34 Nein-Stimmen bei 8 Enthaltungen an...
Region
Weitere Menschen vom Sonntag gesucht – Nachtrag
Bei Auseinandersetzungen in der Nacht auf Sonntag sind im Kreis 4 mehrere Personen verletzt worden. Fünf Tatverdächtige sind festgenommen worden. Es werden weitere Menschen gesucht.
Kanton
Rate der Schwangerschaftsabbrüche stabil
In der Schweiz sind im vergangenen Jahr 11'000 Schwangerschaften abgebrochen worden. Die Rate von 6,7 Abbrüchen pro 1000 Frauen blieb damit im Vergleich zu 2020 praktisch unverändert.
Region
Keine Heiratsgebühren für Homosexuelle
Die Stadt Zürich soll sich bei den Heiratsgebühren für homosexuelle Paare grosszügig zeigen: Paare, welche ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln, sollen dafür keine...
Region
Teureres Modell von Gemeinderat vorgezogen
Die Schulpflege der Stadt Zürich befürwortet die flächendeckende Einführung von Tagesschulen: Den Stimmberechtigten empfiehlt sie dabei, sich in der Stichfrage für die erweiterte V...
Region
8,4 Millionen Franken für den Platzspitz
Für die Neugestaltung am Platzspitz muss die Stadt Zürich tief in die Tasche greifen. In den nächsten Jahren soll unter anderem eine neue Brücke zur Spitze entstehen.
Region
Ab 1. September nur noch Abgangsentschädigung
Gewählte Behördenvertreterinnen und Behördenvertreter in der Stadt Zürich müssen ab dem 1. September auf «Goldene Fallschirme» verzichten.
Region
Bauen in Zürich ist deutlich teurer geworden
Der Index der Wohnbaupreise ist in der Stadt Zürich zwischen April 2021 und April 2022 um 6,7 Prozent gestiegen. Das ist die stärkste Zunahme seit 1990, wie Statistik Stadt Zürich ...
Region
Usthi Fest: Gemeinsam für den guten Zweck
Der persönliche Austausch mit UnterstützerInnen und Interessierten liegt der Rapperswiler Stiftung Usthi besonders am Herzen. Nach langer Zeit ohne Veranstaltungen lädt sie wieder ...
Region
Rapperswiler Badis: Über 25'000 Eintritte
Bei den hohen Temperaturen kommt eine Erfrischung im kühlen Nass gerade recht. Dass die Badi-Saison auf Hochtouren läuft, zeigen die Quoten der Freibäder in Rapperswil-Jona.
Region
Leiche aus dem Zürichsee geborgen
Die Stadtpolizei Zürich hat am Dienstagmorgen in der Nähe des Bellevue und der Quaibrücke eine Leiche aus dem Zürichsee geborgen.
Sport
Neuer Trainer gefunden!
Nur drei Wochen nach Lancierung des Prozesses für die Suche nach einem neuen Trainer für unsere erste Mannschaft konnte dieser abgeschlossen werden!
Stäfa
Instandsetzung der Liegenschaft Villa Sunneschy
Das Objekt wird als Restaurant genutzt. Neben der Instandsetzung der Bausubstanz muss auch die Haustechnik und die Gastro-Küche erneuert werden.
Region
Brand in Zürich glimpflich verlaufen
Die Rettungskräfte von Schutz & Rettung Zürich haben am Dienstagabend einen Fahrzeugbrand in einem Ausstellungsraum im Zürcher Kreis 8 gelöscht.
Zurück
Weiter