Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Region
2,5 Millionen für Special Olympics
Die Special Olympics World Winter Games für Menschen mit einer geistigen Behinderung finden im Jahr 2029 in der Schweiz statt. Die Eröffnungsfeier und ein Teil des Rahmenprogramms ...
Region
Sanierung Carparkplatz – 5,7 Mio Franken
Ein neues Betriebsgebäude und verbesserte Abläufe: Die Zürich Bus Station – der frühere Carparkplatz Sihlquai – wird instand gesetzt, um für die nächsten 15 Jahre gerüstet zu sein.
Region
Tempo 30 und Goldene Fallschirme
In der Stadt Zürich kommen bald zwei SVP-Initiativen vors Volk: Sowohl die Initiative gegen Tempo 30 als auch die Initiative gegen Goldene Fallschirme für Behördenmitglieder sind o...
Region
Zahl der verkauften ZVV-Abos ist leicht gesunken
Der Tarifverbund Z-Pass erholt sich etwas von der Coronapandemie. Die Zahl der verkauften Einzelbillette hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen, die Zahl der verkauften Abonneme...
Region
Zum zweiten Mal – «Brings uf d'Strass!»
Das Projekt «Brings uf d'Strass!» wird in diesem Sommer zum zweiten Mal durchgeführt. Es stösst allerdings auf Widerstand. Zwei Standorte mussten definitiv verworfen werden.
Meilen
Der Grundstein für die neue Markthalle ist gelegt
Das Projekt wird aus gemeinnützigen Wohnungen und Retail Läden bestehen. Der Meilemer Gemeindepräsident legte am Dienstag den Grundstein.
Region
Staat Polen kauft Schwanen Rapperswil
Das historische Hotel Schwanen am Seequai in Rapperswil wurde letzten Montag an den polnischen Staat verkauft. Eigentümer Quirino Riva sagt, es sei ein Entscheid der Vernunft gewes...
Kanton
Rückblick auf schwierige Geschäftsjahre der ZSG
Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) blickt an ihrer Generalversammlung auf zwei schwierige Geschäftsjahre zurück. Sorge bereitet dem ZSG-Direktor die aktuelle Personalsitu...
Kanton
Ein Sitz für Benno Scherrer
Die GLP hat Benno Scherrer als Kandidaten für die Zürcher Regierungsratswahlen 2023 nominiert. Der 57-jährige setzte sich klar gegen die frühere SP-Nationalrätin Chantal Galladé du...
Kanton
Drogenkurierin mit Kokain an den Beinen
Die Kantonspolizei hat am Dienstag am Flughafen eine Drogenkurierin aus dem Verkehr gezogen, die sich rund drei Kilogramm Kokain in flachen Beuteln um die Beine geschnürt hatte.
Kanton
Kanton übernimmt Wartung und Support
Bisher waren die 39 Gymnasien und Berufsfachschulen im Kanton Zürich selber für ihre Informatik zuständig. Dies will der Kanton nun ändern.
Region
Schulthess übernimmt Mehrheit der Berner Chemie AG
Die Schulthess Maschinen AG hat per 24. Juni 2022 die Mehrheit der Textilreinigungs- und Hygienefirma Chemie AG in Worblaufen bei Bern übernommen.
Region
Schulthess übernimmt Mehrheit von GMP in Italien
Die Schulthess Maschinen AG hat per 23. Juni 2022 die Mehrheitsbeteiligung an GMP SRL in Pieve di Soligo, Italien, erworben.
Region
Mit Katzen lernen Zürcher Kindern besser lesen
er Zürcher Tierschutz kümmert sich nicht nur um Tiere sondern auch um Kinder, genauer gesagt um solche, die Probleme mit dem Lesen haben.
Region
Kunst(Zeug)Haus-Führung für Sehbehinderte
Am Samstag, 9. Juli 2022, um 14:00 Uhr führt die Kunsthistorikerin Madeleine Witzig sehbehinderte Menschen durch die Ausstellung von Ursula Palla im Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil.
Region
2100 Kiffer für Studie gesucht
Das Zürcher Studienprojekt für eine regulierte Cannabis-Abgabe ist einen Schritt weiter: Die Stadt hat das Gesuch beim Bundesamt für Gesundheit und bei der kantonalen Ethikkommissi...
Freizeit
Endlich wieder Sommerfest auf dem Zeughausareal
Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit – das Sommerfest auf dem Zeughausareal in Rapperswil-Jona lädt kleine und grosse Besucher ein, sich aus dem Füllhorn an Aktivitäten und...
Region
Fachleute analysieren Gutachten zur A15-Gaster
Für die Überarbeitung des Projekts Regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster möchte das kantonale Tiefbauamt aus dem Gutachten der eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission (...
Region
Marcel Dobler im Gespräch mit Bruno Hug
Vor gut einer Woche beendeten National- und Ständerat die Sommersession. Der St. Galler Nationalrat Marcel Dobler zieht im Gespräch mit Bruno Hug, Verleger von Portal24, Bilanz. Im...
Region
Grüninger Waldkirsche erwacht zu neuem Leben
Aus einer Grüninger Waldkirsche sind im Rahmen des Netzwerks «SlowWood» mehr als 30 Kunstwerke entstanden.
Zurück
Weiter